Michael Faraday entdeckt die elektromagnetische Induktion (am 29.08.1831)

WDR Zeitzeichen 29.08.2011 14:35 Min. Verfügbar bis 26.08.2051 WDR 5

Den Faradayschen Käfig, eine allseitig geschlossene Hülle aus einem elektrischen Leiter, die als elektrische Abschirmung wirkt, kennt jedes Schulkind. Zielstrebig und gleichzeitig offen für unerwartet Neues entdeckt Faraday auch den physikalischen Effekt, dass Magnetismus elektrischen Strom erzeugen kann - das Fundament der modernen Elektrotechnik. Ohne Dynamo, Elektromotor und Transformator läuft seitdem nichts mehr. Autor: Wolfgang Burgmer © WDR 2011


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"