Max Grundig, Unternehmer (Geburtstag 07.05.1908)

WDR Zeitzeichen 07.05.2013 14:42 Min. Verfügbar bis 05.05.2053 WDR 5

Ton- und Bildmeister des Wirtschaftswunders, Patriarch, Tyrann oder Monarch der Marktwirtschaft - Max Grundig wurde verehrt und gefürchtet. Grundig wuchs im fränkischen Fürth auf und stammte aus ärmlichen Verhältnissen. Schon früh war er von der Technik der ersten Rundfunkempfänger fasziniert, gründete später ein Geschäft für Radiogeräte und produzierte Transformatoren. Die Firma lief gut, aber den richtigen Durchbruch hatte Grundig nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem "Heinzelmann". Um das Radio-Verkaufsverbot der Alliierten zu umgehen, verkaufte er ein Radio zum selber bauen, deklariert als eine Art Spielzeug. Die Währungsreform machte Grundig dann zum größten Radio-Hersteller in Europa. Autorin: Martina Meißner © WDR 2013


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"