"Magnificat" von Johann Sebastian Bach, Uraufführung (am 25.12.1723)

WDR Zeitzeichen 25.12.2013 14:35 Min. Verfügbar bis 23.12.2053 WDR 5

Das "Magnificat" schrieb Johann Sebastian Bach für sein erstes Weihnachtsfest in Leipzig, sieben Monate nachdem er dort im Mai 1723 das Amt als Thomaskantor angetreten hatte. In der Vesper am ersten Weihnachtstag erklang sein bis dahin umfangreichstes Werk für Leipzig erstmals in der Nicolaikirche. In dieser festlichen, mit Pauken und Trompeten erklingenden Vertonung des Lobgesangs der Maria vereinigt Bach in den elf kurzen Sätzen ganz unterschiedliche kompositorische Mittel. Autor: Walter Liedtke © WDR 2013


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"