KSZE-Schlussakte wird unterzeichnet (am 01.08.1975)

WDR Zeitzeichen 01.08.2015 14:21 Min. Verfügbar bis 29.07.2025 WDR 5

Zum Schluss gab es gleich drei Körbe. So zumindest haben die Konferenzteilnehmer seinerzeit die Ergebnisse der KSZE-Schlussakte bezeichnet. In einem Korb ging es um die Sicherheit, in dem anderen um die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Im dritten Korb vor allem um humanitäre Belange in Europa. Zwei Jahre lang hatten die Konferenzteilnehmer aus 35 Staaten miteinander debattiert. Am Ende stand ein politischer Meilenstein, der in den Zeiten des Kalten Krieges in Europa für mehr Sicherheit sorgte und letztlich dabei half, den Ost-West-Konflikt zu beenden. Autorin: Andrea Kath © WDR 2015


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"