Hugo von Tschudi, Kunsthistoriker (Geburtstag 07.02.1851)

WDR Zeitzeichen 07.02.2016 14:54 Min. Verfügbar bis 04.02.2026 WDR 5

In der Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel sollte die deutsche Kunst gefeiert werden. Wilhelm II wollte die nationalen Werte hochhalten: Familie, Heimatliebe, Patriotismus. Aber der Direktor, der dort 1896 die Leitung übernommen hatte, sah das alles ganz anders. Der Schweizer Hugo von Tschudi brachte von seiner ersten Dienstreise nach Paris aufsehenerregende Bilder der modernen Maler Edouard Manet, Claude Monet, Auguste Renoir und Paul Cezanne mit nach Berlin. Es entbrannte ein erbitterter Meinungsstreit um die Kunst. Autorin: Ulrike Gondorf © WDR 2016


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"