Hans Christian Oersted veröffentlicht seine Entdeckung des Elektromagnetismus (am 21.7.1820)

WDR Zeitzeichen 21.07.2015 14:19 Min. Verfügbar bis 18.07.2025 WDR 5

Eine Magnetnadel bewegt sich ein wenig - mehr brauchte es nicht für die Geburt einer neuen Zeit, für die Ära des Elektromagnetismus, das Zeitalter der Information. Bei seiner Abendvorlesung hatte Hans Christian Oersted eine Magnetnadel neben einen stromführenden Draht gestellt und bemerkt: Wenn Strom fließt, wird der der Magnet abgelenkt. Der dänische Gelehrte hatte entdeckt: Elektrizität produziert Magnetismus. Autor: Wolfgang Burgmer © WDR 2015


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"