Hamburger Hafenkonzert erstmals ausgestrahlt (am 09.06.1929)

WDR Zeitzeichen 09.06.2014 14:51 Min. Verfügbar bis 06.06.2054 WDR 5

Es beginnt traditionell mit den Glocken des Michels. Jeden Sonntag um 6.05 Uhr läuten sie das Hamburger Hafenkonzert ein: die älteste noch heute ausgestrahlte Radiosendung der Welt. Eine Mischung aus maritimer Musik, Reportagen und Interviews über Seefahrtsthemen, live gesendet direkt von der "Waterkant". Die Idee geht auf Hans Bodenstedt zurück, den Intendanten der Norddeutschen Rundfunk-AG, NoRAG. Der beauftragte den ehemaligen Seemann Kurt Esmarch, ein Konzept zu entwickeln. Kino für die Ohren sollte es sein und das Fernweh der Hörerinnen und Hörer stillen. Autorin: Heide Soltau © WDR 2014


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"