Hagia Sophia in Konstantinopel geweiht (am 27.12.537)

WDR Zeitzeichen 27.12.2012 14:22 Min. Verfügbar bis 25.12.2052 WDR 5

Sie galt im Mittelalter als achtes Weltwunder. Ein Jahrtausend lang, bis zum Bau des neuen Petersdoms, war die Hagia Sophia die größte Kirche der christlichen Welt. Nur die Kuppel war zu flach konstruiert. Sie stürzte bei Erdbeben in den 550er Jahren zweimal ein. 562 erhielt sie ihre heutige Form. Nach der Eroberung von Konstantinopel 1453 machten die Osmanen die Hagia Sophia zur Moschee. Autor: Tobias Mayer © WDR 2012


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"