Georg Heym, Dichter (Geburtstag 30.10.1887)

WDR Zeitzeichen 30.10.2012 14:00 Min. Verfügbar bis 28.10.2092 WDR 5

"Mein Gott", schrieb Georg Heym mit 23 in sein Tagebuch, "ich ersticke noch mit meinem brachliegenden Enthusiasmus in dieser banalen Zeit." Im Kaiserreich fühlte sich der Sohn eines depressiven Reichsmilitärstaatsanwalts so fremd wie in der Großstadt Berlin. Apokalyptische Visionen trieben ihn um: von Krieg, Krankheit und menschlichem Zerfall, vom Untergang des Individuums in der anonymen Masse. Die Gedichte Georg Heyms setzten Maßstäbe für den aufkommenden Expressionismus. Autor: Christoph Vormweg © WDR 2012


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"