"Friedrich Bayer et Compagnie" wird in Barmen gegründet (am 01.08.1863)

WDR Zeitzeichen 01.08.2013 13:21 Min. Verfügbar bis 30.07.2053 WDR 5

Alles begann mit dem Unternehmergeist zweier findiger Männer aus Barmen, Friedrich Bayer und Johann Friedrich Westkott. Nach der Entdeckung synthetischer Farbstoffe begannen sie den Handel mit Anilin und Fuchsin, mit denen sich Stoffe dauerhaft blau und rot färben ließen. Bald hatte sich ihre kleine Firma zu einem florierenden Unternehmen gemausert. Am neuen Standort Elberfeld wurden dann das "Aspirin" und das erste Breitband-Antibiotikum "Prontosil" entwickelt, wichtige Meilensteine für die Unternehmensgeschichte der Firma, die später nach Leverkusen umsiedelte und unter dem Namen "Bayer" weltberühmt wurde. Autorin: Maren Gottschalk © WDR 2013


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"