Friedensvertrag von Brest-Litowsk unterzeichnet (am 03.03.1918)

WDR Zeitzeichen 03.03.2013 14:30 Min. Verfügbar bis 01.03.2053 WDR 5

Der fast vergessene deutsch-russische Friedensvertrag von Brest-Litowsk gilt nur wenige Monate. Mit der deutschen Kapitulation und dem Ende des Ersten Weltkriegs wird er bereits wieder annulliert - und beeinflusst doch die Zukunft ganz Europas. Anfang 1918 brauchen beide Seiten diesen Frieden. Für die russischen Bolschewisten um Lenin und Trotzki ist er die einzige Chance, die Oktoberrevolution erfolgreich zu Ende zu führen. Die Deutschen wiederum wollen im Osten Kräfte freisetzen, um dem Ersten Weltkrieg im Westen noch eine Wende zu geben. Autor: Matthias Wurms © WDR 2013


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"