Erste Einäscherung im Berliner Krematorium (am 28.11.1912)

WDR Zeitzeichen 28.11.2012 14:17 Min. Verfügbar bis 26.11.2052 WDR 5

Etwa jeder zweite Deutsche wird heute nach seinem Ableben verbrannt, das sind rund 400.000 Feuerbestattungen pro Jahr. Krematorien unterliegen, nicht anders als Müllverbrennungsanlagen, strengen Auflagen zur Schadstoffkontrolle. Denn, so pietätlos es klingen mag, am Ende ist der Mensch Sondermüll. Das war vor 100 Jahren nicht viel anders. So waren es vor allem hygienische Gründe, die gegen den Widerstand der christlichen Kirchen zum Bau der ersten Krematorien in Deutschland führten. Autorin: Almut Finck © WDR 2012


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"