Erbschaftssteuergesetz erlassen (am 03.06.1906)

WDR Zeitzeichen 03.06.2011 14:14 Min. Verfügbar bis 31.05.2091 WDR 5

Eine Art Erbschaftssteuer gab es schon bei den alten Ägyptern, im Römischen Reich, dem Mittelalter und der frühen Neuzeit. 1906 wurde sie in Deutschland als Reichssteuer vereinheitlicht. Ihre Erträge flossen in die Aufrüstung und sie dienten dazu, Etatlöcher zu stopfen. Doch tatsächlich bringt die deutsche Erbschaftssteuer seit ihrer Einführung wenig ein: Sie machte nie mehr als zwei Prozent des Steueraufkommens aus. Autor: Heiner Wember © WDR 2011


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"