Alexander Puschkin, russischer Dichter (Geburtstag 10.02.1837)

WDR Zeitzeichen 10.02.2012 13:46 Min. Verfügbar bis 07.02.2092 WDR 5

"Er ist überhaupt ein Wunder", sagte Maxim Gorki über seinen großen Kollegen Alexander Puschkin. Kein russischer Dichter wird bis heute so verehrt wie er, der als russischer Nationaldichter schlechthin gilt. Bis ins 19. Jahrhundert hinein sprach und las die russische Oberschicht Französisch. Nach dem Einmarsch von Napoleon in Moskau 1812 besannen sich die Russen auf ihre eigene Sprache und es war Puschkin, der ihr den Weg in die Literatur bahnte. Sein Werk umfasst Gedichte, Dramen, Erzählungen und Romane und die haben bis heute nichts von ihrer Lebendigkeit verloren. Autorin: Maren Gottschalk © WDR 2012


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"