Zum Jahrestag des Truppenabzugs aus Afghanistan

17 Tage Scheitern - wie Freiwillige in Afghanistan aushalfen

Mitte August 2021 fiel Kabul in die Hände der Taliban. Während die deutsche Bundesregierung noch nach Lösungen suchte, kümmerten sich ein paar Freiwillige in Berlin darum, bedrohte Menschen mit waghalsigen Aktionen aus Afghanistan zu retten. Die 4-teilige Doku-Serie „17 Tage Scheitern“, schildert den Einsatz einer international vernetzten Freiwilligen-Gruppe bei der Evakuierung einer afghanischen Polizistin.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

17 Tage Scheitern - Wer trägt die Verantwortung? (4/4)

17 Tage Scheitern - Wer trägt die Verantwortung? (4/4)

17 Tage Scheitern - Wer trägt die Verantwortung? (4/4) 17 Tage Scheitern - wie Freiwillige in Afghanistan aushalfen 03.09.2022 30:42 Min. Verfügbar bis 25.07.2033 WDR 5 Von Mohamed Amjahid

Das Schicksal der afghanischen Polizistin liegt nicht mehr in ihrer Hand. Wer kümmert sich um die Geflüchteten, die in Drittstaaten ausharren, wenn Afghanistan aus den Nachrichten verschwunden ist? Hat der Westen sie vergessen? // Von Mohamed Amjahid/ WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de


Zum Abzug aus Afghanistan empfehlen wir folgende WDR Podcasts,

http://www.wdr.de/k/inside_podcast
https://www.ardaudiothek.de/sendung/0630-der-news-podcast/79906662/

sowie den NDR Podcast Killed in Action - Der Fall von Kabul.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/podcast4574.html