Aktuelle Wirtschafts- und Verbraucherthemen

WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin

Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Wirtschaft in der Krise - Spendenbereitschaft - Golden Rice 12.07.2023

Wirtschaft in der Krise - Spendenbereitschaft - Golden Rice 12.07.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 12.07.2023 21:26 Min. Verfügbar bis 11.07.2024 WDR 5

Investitionsschwäche: Deutschlands Wirtschaft in der Krise - Nur noch zweite Wahl?: Deutschlands ökonomische Zukunft - Akute Katastrophen oder Dauerkrisen: Wofür spenden die Deutschen? - Golden Rice: Streit über genmanipulierten Reis auf den Philippinen - Moderation: Oliver Thoma


Bundeskartellamt - Amazon - Viagra - Inflationsrate -- Kenia 11.07.2023

Bundeskartellamt - Amazon - Viagra - Inflationsrate -- Kenia 11.07.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 11.07.2023 20:47 Min. Verfügbar bis 10.07.2024 WDR 5

Die neue Macht des Kartellamtes - Amazon plant privates Satelliteninternet: Was ist Kuiper? - Viagra für alle?: Sachverständigenausschuss berät über Rezeptfreiheit - Inflationsrate: Aufstieg gestoppt? - Die Wut nimmt zu: Kenianer können sich Essen nicht mehr leisten - Moderation: Nico Rau


Verspätete Briefe - Klimaphänomen El Nino - Voltfang - Bhutan 10.07.2023

Verspätete Briefe - Klimaphänomen El Nino - Voltfang - Bhutan 10.07.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 10.07.2023 22:14 Min. Verfügbar bis 09.07.2024 WDR 5

Deutsche Post: Verspätete Briefe, falsch zugestellte Pakete - Klimaphänomen El Niño: Länder fürchten Folgen - Ständig auf und ab: Die Preise für Weizen, Zucker und andere Agrarprodukte - NRW innovativ: Voltfang - Speichersysteme aus alten E-Auto-Batterien - Bhutan: Vorreiter und Vorbild in Klimaschutz und erneuerbaren Energien - Moderation. Nico Rau


Streit ums Heizungsgesetz - Folgen für Verbraucher und Handwerk 08.07.2023

Streit ums Heizungsgesetz - Folgen für Verbraucher und Handwerk 08.07.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 08.07.2023 24:33 Min. Verfügbar bis 07.07.2024 WDR 5

Run auf die Installateure: Unterwegs mit einem Heizungsbauer - Mehr Zeit für Hauseigentümer: Die neuen Regeln im Heizungsgesetz - "Wir können nicht mehr schaffen": Installateure am Auftragslimit - Klimaneutral mit Fernwärme: Das Beispiel Lemgo - Klimaneutral mit der Kommune: Die Chancen der Fernwärme - Moderation: Bo Hyun Kim.


Heizungsgesetz - Ford Fiesta - Klimaschäden - Frank Gilbreth 07.07.2023

Heizungsgesetz - Ford Fiesta - Klimaschäden - Frank Gilbreth 07.07.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 07.07.2023 20:22 Min. Verfügbar bis 06.07.2024 WDR 5

Chaos beim Heizungsgesetz: Folgen für Verbraucher, Hersteller und Handwerksbetriebe - Abschied aus Köln: Der letzte Ford Fiesta läuft vom Band - Brände, Hitze, Fluten: Was ist bald nicht mehr versicherbar? 07.07.1868: Rationalisieurungsforscher Frank Gilbreth - Moderation: Kerstin Hilt.


Seltene Erden - "Grüne" Lkw - Pokémon-Karten 06.07.2023

Seltene Erden - "Grüne" Lkw - Pokémon-Karten 06.07.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 06.07.2023 20:04 Min. Verfügbar bis 05.07.2024 WDR 5

Streit um Chips und Seltene Erden - Lkw mit Oberleitung: Forschungsprojekt an der TH Aachen geht zu Ende - Womit fährt der "grüne" Lkw? - Japan: Immer mehr Raubüberfälle wg. Pokémon-Karten - Moderation: Louisa Schmidt.


Seltene Erden - "Grüne" Lkw - Pokémon-Karten 06.07.2023

Seltene Erden - "Grüne" Lkw - Pokémon-Karten 06.07.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 06.07.2023 20:04 Min. Verfügbar bis 05.07.2024 WDR 5

Streit um Chips und Seltene Erden - Lkw mit Oberleitung: Forschungsprojekt an der TH Aachen geht zu Ende - Womit fährt der "grüne" Lkw? - Japan: Immer mehr Raubüberfälle wg. Pokémon-Karten - Moderation: Louisa Schmidt.


Schwerpunkt: Bundeshaushalt - Top Unternehmen - Großbritannien 05.07.2023

Schwerpunkt: Bundeshaushalt - Top Unternehmen - Großbritannien 05.07.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 05.07.2023 22:06 Min. Verfügbar bis 04.07.2024 WDR 5

Stichwort: Wofür gibt der Bund das Geld aus? - Bundeshaushalt: Setzt Deutschland die richtigen Schwerpunkte? - Wertvollste Unternehmen weltweit: Deutsche holen auf - 75 Jahre NHS: Eine Gratulation mit Bedauern - Moderation: Cordula Denninghoff.


Deutsche Bahn - Fernwärme - Greenwashing 04.07.2023

Deutsche Bahn - Fernwärme - Greenwashing 04.07.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 04.07.2023 22:18 Min. Verfügbar bis 03.07.2024 WDR 5

Vor der Zerschlagung? Sektorgutachten der Monopolkomission zur Bahn - Klimaneutral mit Fernwärme: Das Beispiel Lemgo - Fernwärme: Welches Potential steckt drin? - Initiative gegen Greenwashing: Verbraucherschützer gehen gegen Klima-Label vor - Moderation: Cordula Denninghoff.


Corona-Impfschäden - Biontech - DAX - Mercosur 03.07.2023

Corona-Impfschäden - Biontech - DAX - Mercosur 03.07.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 03.07.2023 22:03 Min. Verfügbar bis 02.07.2024 WDR 5

Corona-Impfschaden? Klagen gegen Impfstoff-Hersteller - Wie geht es Biontech & Co.? - 35 Jahre DAX - Argentinien: Treffen der Mercosur-Staaten - Moderation: Jörg Brunsmann. Wie viel Geld steckt im Reitsport?


Inflation und kein Ende: Wann wird das Leben wieder billiger? 01.07.2023

Inflation und kein Ende: Wann wird das Leben wieder billiger? 01.07.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 01.07.2023 24:25 Min. Verfügbar bis 30.06.2024 WDR 5

Die Preise steigen - ob an der Eisdiele oder im Supermarkt. Teuerungsraten von über 6 Prozent von Deutschland und im Euroraum stehen momentan an der Tagesordnung. Wie gehen Menschen damit um, wenn das Leben teurer wird? Droht eine Lohn-Preis-Spirale? Und was unternimmt die EZB dagegen? Moderation: Luca Benincasa.


Bürgergeld - Deutschlandticket - Bernard Arnault - Gnadenhof 30.06.2023

Bürgergeld - Deutschlandticket - Bernard Arnault - Gnadenhof 30.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 30.06.2023 21:08 Min. Verfügbar bis 29.06.2024 WDR 5

Bürgergeld und E-Rezept: Änderungen zum 1. Juli - Upgrade für Bahnfahrer - Neues vom Deutschlandticket - Bernard Arnault: Der reichste Mann der Welt - Wirtschaftsfaktor Kuh: Gnadenhof für Rinder - Moderation: Nico Rau.


Mieten - Papierfabrik Zander - Umweltplakette - Leder 29.06.2023

Mieten - Papierfabrik Zander - Umweltplakette - Leder 29.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 29.06.2023 21:17 Min. Verfügbar bis 28.06.2024 WDR 5

Teure Wohnungen: Kostenbelastung von Mietern - Nach Zanders: Bergisch Gladbachs neue Mitte - Umweltplakette für Frankreich: Vor der Reise bestellen - Wirtschaftsfaktor Kuh: Leder aus NRW - Moderation: Nico Rau.


Digitaler Euro - Inflation - Landwirtschaft - Milchersatz 28.06.2023

Digitaler Euro - Inflation - Landwirtschaft - Milchersatz 28.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 28.06.2023 21:39 Min. Verfügbar bis 27.06.2024 WDR 5

Digitaler Euro - Kampf der Inflation: Zentralbanker-Treffen in Sintra - Wie kann die Landwirtschaft nachhaltiger werden? - Wirtschaftsfaktor Kuh: Milchersatzprodukte - Moderation: Jörg Gaensel.


EZB - Pflegenotstand - Immobilienmarkt - Klimakiller Kuh? 27.06.2023

EZB - Pflegenotstand - Immobilienmarkt - Klimakiller Kuh? 27.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 27.06.2023 21:14 Min. Verfügbar bis 26.06.2024 WDR 5

Kampf gegen die Inflation: Zentralbanktagung in Sintra - Zeitarbeit in der Pflege: Von der (Not-) Lösung zum Problem? - Pflegenotstand: Woher bekommen wir neue Pfleger:innen? - Not auf dem Bau: Kosten-Krise auf dem Immobilienmarkt - Wirtschaftsfaktor Kuh: Klimakiller oder Energielieferant? - Moderation:


Mindestlohn - NRW-Wirtschaft - Diesel-Skandal - Kühe 26.06.2023

Mindestlohn - NRW-Wirtschaft - Diesel-Skandal - Kühe 26.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 26.06.2023 20:41 Min. Verfügbar bis 25.06.2024 WDR 5

Inflationsausgleich? Mindestlohnkommission legt Erhöhungsvorschläge vor - Ein Jahr schwarz-grün in NRW: Eine wirtschaftliche Bilanz - Diesel-Skandal neu aufgerollt? BGH urteilt neu nach EuGH-Entscheidung - Wirtschaftsfaktor Kuh: Was kostet die Kuh? Rinder-Auktion in Krefeld - Moderation: Oliver Thoma


Gut erholt! Tipps für den Urlaub ohne Ärger 24.06.2023

Gut erholt! Tipps für den Urlaub ohne Ärger 24.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 24.06.2023 23:41 Min. Verfügbar bis 23.06.2024 WDR 5

Ob mit dem Camper, mit Kindern, oder einfach zu Hause: Für viele ist der Urlaub die schönste Zeit im Jahr. Doch wie teuer sind Reisen inzwischen geworden? Wie wird auch der Urlaub zu Hause schön? Und wie erspare ich mir Ärger – zum Beispiel, wenn ich im Urlaub krank werde? Moderation: Louisa Schmidt


Finanzgipfel - Wirtschaftsfaktor Regen - Spargel - Camper 23.06.2023

Finanzgipfel - Wirtschaftsfaktor Regen - Spargel - Camper 23.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 23.06.2023 21:20 Min. Verfügbar bis 22.06.2024 WDR 5

Zahlen für den Klimawandel: Finanzgipfel in Paris - Zu nass zu trocken: Wirtschaftsfaktor Regen - Technik in der Spargelernte - Wohnmobil und Camper von privat mieten: Worauf achten? - Moderation: Frank Wörner


Streik bei der Bahn? - Autobahntankstellen - Google-Street-View 22.06.2023

Streik bei der Bahn? - Autobahntankstellen - Google-Street-View 22.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 22.06.2023 20:22 Min. Verfügbar bis 21.06.2024 WDR 5

Streik bei der Bahn? - Tarifverhandlungen mit der EVG gescheitert - Wucherpreise auf dem Rastplatz - ADAC-Stichprobe an Autobahntankstellen - Seit heute wieder Google-Street-View in Deutschland - Geschäft mit den Geschäften - Toilettenhaus im Slum - Moderation Frank Wörner


Weck-Glashändler - Eurobike - China - Strände - Toilettenhaus 21.06.2023

Weck-Glashändler - Eurobike - China - Strände - Toilettenhaus 21.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 21.06.2023 19:08 Min. Verfügbar bis 20.06.2024 WDR 5

Weck ist wech? Insolvenz beim Traditions-Glashändler - Lastenräder, E-Bikes, Gravelbikes: Start der Internationalen Fahrradmesse Eurobike - China-Abhängigkeit von Importen steigt weiter - Endlich Urlaub: Die besten Strände in Europa finden - Geschäft mit den Geschäften: Toilettenhaus im Slum - Moderation: Cordula:


Krankenhausreport - Ladendiebstahl - Gefangene - Pustefix 20.06.2023

Krankenhausreport - Ladendiebstahl - Gefangene - Pustefix 20.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 20.06.2023 20:17 Min. Verfügbar bis 19.06.2024 WDR 5

Krankenhausreport: Mehr Krankenhäuser machen Miese - Milliardenschaden durch Langfinger: Neue Studie zum Ladendiebstahl - Mehr Geld für Gefangene? Bundesverfassungsgericht zur Vergütung in Gefängnissen - Stichtag Wirtschaft Gründung von Pustefix vor 75 Jahren - Moderation: Cordula Denninghoff.


Post - Unternehmensnachfolge - Irische Kühe - EU und Kenia 19.06.2023

Post - Unternehmensnachfolge - Irische Kühe - EU und Kenia 19.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 19.06.2023 21:16 Min. Verfügbar bis 18.06.2024 WDR 5

Stress mit der Post: Post kommt nicht mehr jeden Tag?! - Probleme bei der Unternehmensnachfolge: Eine neue Rechtsform soll es nun leichter machen - Keulen für den Klimawandel? Irland erwägt Tötung zehntausender Kühe - Auf der Zielgeraden: Freihandelsabkommen EU und Kenia - Moderation: Antje Diekhans.


2,5 Mio Arbeitslose - Und trotzdem fehlen Fachkräfte 17.06.2023

2,5 Mio Arbeitslose - Und trotzdem fehlen Fachkräfte 17.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 17.06.2023 24:16 Min. Verfügbar bis 16.06.2024 WDR 5

Immer mehr Unternehmen in Deutschland leiden in den unterschiedlichsten Branchen am Fachkräftemangel. Teils müssen sie ihre Geschäfte einschränken. Gründe gibt es viele: den demografischen Wandel etwa oder die Auswirkungen der Coronakrise. Können Menschen aus dem Ausland den Mangel beheben? Und wieso haben wir trotzdem noch rund 2,5 Millionen Arbeitslose? Moderation: Matthias Hof.


Uni oder Ausbildung? - Bundesnetzagentur - Ölpreis - Eiscreme 16.06.2023

Uni oder Ausbildung? - Bundesnetzagentur - Ölpreis - Eiscreme 16.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 16.06.2023 19:37 Min. Verfügbar bis 15.06.2024 WDR 5

Uni oder Ausbildung: Wann sich ein Studium wirklich lohnt - Bei drohenden Ausfällen: Netzbetreiber sollen Strom drosseln dürfen - Ölpreis auf Talfahrt: was sind die Gründe? - Fremde Kinder mit in den Urlaub nehmen - Gutes Eis, schlechtes Eis - Moderation: Anne Schneider


EZB-Ratssitzung - Berlusconi-Imperium - Brenntag - Siemens 15.06.2023

EZB-Ratssitzung - Berlusconi-Imperium - Brenntag - Siemens 15.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 15.06.2023 22:26 Min. Verfügbar bis 14.06.2024 WDR 5

Gespannte Ruhe vor EZB-Entscheid - Was wird aus Berlusconis TV- und Wirtschaftsimperium? - Bei Brenntag brennt der Baum - Singapur statt China: Die neue Asien-Strategie von Siemens - Luftfahrtbranche: hohe Kosten, hohe Ticketpreise - Moderation: Jessica Sturmberg


Apothekenstreik - Heizugsstreit - Thyssenkrupp - Heiligtumsfahrt 14.06.2023

Apothekenstreik - Heizugsstreit - Thyssenkrupp - Heiligtumsfahrt 14.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 14.06.2023 21:35 Min. Verfügbar bis 13.06.2024 WDR 5

Wie verdienen Apotheken ihr Geld? - Bundesregierung: Ampel einigt sich im Heizungsstreit - Thyssenkrupp: Großdemo für Subvention von grünem Stahl - Kulturpass ab heute nutzbar - Aachen: Wirtschaftsfaktor Heiligtumsfahrt - Moderation: Louisa Schmidt


Anwohnerparkgebühren - Süßwarenindustrie - Weniger Gründerinnen 13.06.2023

Anwohnerparkgebühren - Süßwarenindustrie - Weniger Gründerinnen 13.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 13.06.2023 22:00 Min. Verfügbar bis 12.06.2024 WDR 5

Bundesverwaltungsgericht verhandelt im Freiburger Parkgebührenstreit - Weniger Schokoriegel und Fruchtgummis? Wie geht es der Süßwarenindustrie? - "Weihnachtsmann-Stopp": Streiks in der Süßwarenindustrie - Der Anteil an Gründerinnen in Deutschland sinkt - Preisbremse à la française: Was hat das "Anti-Inflationsquartal" gebracht? - Moderation: Louisa Schmidt


Ford - Berlusconi - UBS - Nachbarschaftshilfe - Cybersicherheit 12.06.2023

Ford - Berlusconi - UBS - Nachbarschaftshilfe - Cybersicherheit 12.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 12.06.2023 20:23 Min. Verfügbar bis 11.06.2024 WDR 5

Bundeskanzler Scholz besucht Ford: Zwei Milliarden Investition in E-Autos - Berlusconi gestorben: Was hat er für Italien erreicht? - UBS bringt Credit-Suisse-Megaübernahme in trockene Tücher - Schnelle Hilfe: Nachbarschaftsportale - Cybersicherheit in der deutschen Wirtschaft - Moderation: Jörg Brunsmann.


Fachkräftemangel - Neue Eigenheim-Förderung - Chinas Wirtschaft 09.06.2023

Fachkräftemangel - Neue Eigenheim-Förderung - Chinas Wirtschaft 09.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 09.06.2023 21:03 Min. Verfügbar bis 08.06.2024 WDR 5

Fachkräftemangel: Warum ist es so schwer, Leute wieder in den Job zu bekommen - Neue Eigenheim-Förderung - Eigentum bauen oder kaufen: Wer kann sich das noch leisten? - Schwache Inflation, sinkende Erzeugerpreise: Chinas Wirtschaft verliert an Schwung - Benzema, Ronaldo und Golf: Wie Saudi-Arabien den Sport kauft - Moderation: Jörg Brunsmann


Kachowka-Staudamm - Neue EU-Fahrgastrechte - Elektoroautos 07.06.2023

Kachowka-Staudamm - Neue EU-Fahrgastrechte - Elektoroautos 07.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 07.06.2023 20:31 Min. Verfügbar bis 06.06.2024 WDR 5

Zerstörung des Kachowka-Staudamms: Wirtschaftliche Folgen - Neue EU - Fahrgastrechte: Das gilt ab heute - Neue EU-Fahrgastrechte: Rückschlag für Bahnreisende? - Gebrauchte Elektroautos - Moderation: Oliver Thoma


Protest gegen Rentenreform - Tarifkonflikt Bahn - RAG-Stiftung 06.06.2023

Protest gegen Rentenreform - Tarifkonflikt Bahn - RAG-Stiftung 06.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 06.06.2023 21:07 Min. Verfügbar bis 05.06.2024 WDR 5

Frankreich: 14. Protesttag gegen Rentenreform - Bewegung im Bahn-Tarifkonflikt: - Entwicklerkonferenz: Apples Computer für den Kopf - Bilanz RAG-Stiftung: Milliarden für die Folgekosten des Bergbaus - Ehrenamt: Wie findet man das passende - Moderation: Oliver Thoma


Gegenwind für Schaufa-Pläne - Sprachreisen - Bettensteuer 05.06.2023

Gegenwind für Schaufa-Pläne - Sprachreisen - Bettensteuer 05.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 05.06.2023 20:53 Min. Verfügbar bis 04.06.2024 WDR 5

Private Daten: Gegenwind für Schufa-Pläne - Sprachreisen in den Sommerferien -Woran erkenne ich eine gute Sprachreise? - Vor 95 Jahren: Eiserner Gustav in Paris - Düsseldorf möchte Bettensteuer einführen - Moderation: Anne Schneider


Die deutsche Autoindustrie - Zwischen E-Boom und China-Falle 03.06.2023

Die deutsche Autoindustrie - Zwischen E-Boom und China-Falle 03.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 03.06.2023 24:43 Min. Verfügbar bis 02.06.2024 WDR 5

Volkswagen, Mercedes oder BMW - sie alle müssen den Umbruch zur E-Mobilität bewältigen. Und das in einem Marktumfeld, das kaum herausfordernder sein könnte. Der US-amerikanische Hersteller Tesla hat technologischen Vorsprung und baut Batterie-Fabriken wie am Fließband. Gleichzeitig laufen chinesische Auto-Newcomer den etablierten deutschen Herstellern auf wichtigen Märkten den Rang ab. Moderation: Luca Benincasa


Lage der NRW-Wirtschaft - Geplanter Verschleiß - Midnight Trains 02.06.2023

Lage der NRW-Wirtschaft - Geplanter Verschleiß - Midnight Trains 02.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 02.06.2023 21:14 Min. Verfügbar bis 01.06.2024 WDR 5

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: Lage der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen - Nicht gemacht für die Ewigkeit? Apple und der Streit um Batterielaufzeit - Geplanter Verschleiß: Was müssen Verbraucher beachten? - KI-Risiken: Marketingmasche Weltuntergang? - "Midnight Trains" plant europäisches Netz: Nachtzug-Revival mit Fragezeichen - Moderation: Oliver Thoma


Wärmepumpen - Mammutaufgabe Netzausbau - 49-Euro-Ticket 01.06.2023

Wärmepumpen - Mammutaufgabe Netzausbau - 49-Euro-Ticket 01.06.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 01.06.2023 21:13 Min. Verfügbar bis 31.05.2024 WDR 5

Urlaub gegen Arbeit - Wie realistisch sind Habecks Wärmepumpenpläne? - Mammutaufgabe Netzausbau - Ein Monat 49-Euro Ticket: - Stichtag Wirtschaft: Opec erhöht Ölpreis - Moderation: Nico Rau


Nahrungsmittelpreise - Wärmewende - Wieder Bahnstreik? 31.05.2023

Nahrungsmittelpreise - Wärmewende - Wieder Bahnstreik? 31.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 31.05.2023 21:48 Min. Verfügbar bis 30.05.2024 WDR 5

Große Preisunterschiede bei Grundnahrungsmitteln - Einigung beim Heizungsgesetz? - Wie kann die Wärmewende ein Erfolg werden? - Vor dem nächsten Bahnstreik? - Vor 305 Jahren: Geburtstag Waschmaschinen-Pionier Jacob Christian Schäffer - Moderation: Oliver Thoma


Homeoffice bei SAP - Erste undZweite Liga - Erdogans Wahlsieg 30.05.2023

Homeoffice bei SAP - Erste undZweite Liga - Erdogans Wahlsieg 30.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 30.05.2023 21:08 Min. Verfügbar bis 29.05.2024 WDR 5

Homeoffice: SAP will Leute wieder ins Büro bringen - Schalke-Abstieg ohne Chaos: Was bedeutet der Abstieg wirtschaftlich? - Wahlsieg von Erdoğan sorgt für Wertverfall der türkischen Lira - Stichtag Wirtschaft: Vor 150 Jahren Erstes Erbschaftssteuergesetz - Moderation: Anne Schneider


Industriestrompreis - Billiger Strom nur für Großverbraucher? 27.05.2023

Industriestrompreis - Billiger Strom nur für Großverbraucher? 27.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 27.05.2023 23:49 Min. Verfügbar bis 26.05.2024 WDR 5

Sollten energieintensive Unternehmen ihre Energie günstiger bekommen als alle anderen, weil sie sonst möglicherweise ihre Produktion ins Ausland verlagern? Der Industriestrompreis: Was spricht dafür und was dagegen? Welche Modelle gibt es im Ausland? Und was sagt der Mittelstand dazu? Moderation: Matthias Hof.


BVB - Landwirtschaft - Saisonarbeiter - Russische Diamanten 26.05.2023

BVB - Landwirtschaft - Saisonarbeiter - Russische Diamanten 26.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 26.05.2023 21:35 Min. Verfügbar bis 25.05.2024 WDR 5

Countdown in der Bundesliga: Was würde Meisterschaft finanziell für BVB bedeuten - Reportage vom Erdbeerhof: Heimischer Anbau in der Krise - Arbeitsbedingungen für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft - Russland-Sanktionen: Warum Belgien das Geschäft mit russischen Diamanten nicht einschränken will - Moderation: Jörg Brunsmann


Aluhütte - Industriestrompreis - Rezession - Elterngeld 25.05.2023

Aluhütte - Industriestrompreis - Rezession - Elterngeld 25.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 25.05.2023 19:54 Min. Verfügbar bis 24.05.2024 WDR 5

Aluhütte: Industriestrompreis: Streit um subventionierten Strom für die Industrie - Umstrittener Industriestrompreis - Winterrezession: Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn geschrumpft - Elterngeld optimieren: Tipps für mehr Geld vom Staat - Moderation: Jessica Sturmberg.


Bahn-Tarifververhandlungen - EZB - Sozialwahl - Netflix 24.05.2023

Bahn-Tarifververhandlungen - EZB - Sozialwahl - Netflix 24.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 24.05.2023 19:51 Min. Verfügbar bis 23.05.2024 WDR 5

Bahn-Tarifverhandlungen: Kurz vor der Einigung? - 25 Jahre EZB: Was hat sie bewirkt? - Viele Briefe, viele Fragen: Was steckt hinter der Sozialwahl? - Netflix schränkt Account-Teilen ein - Moderation: Frank Wörner.


Cum Ex Prozess - Windenergie in Lichtenau - Schuldenstreit USA 23.05.2023

Cum Ex Prozess - Windenergie in Lichtenau - Schuldenstreit USA 23.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 23.05.2023 21:47 Min. Verfügbar bis 22.05.2024 WDR 5

Cum-Ex-Skandal: Ex-Warburg-Chef muss auf die Anklagebank - Paradebeispiel Lichtenau: So wird an der Windenergie gebaut - Volksfeste bedroht: Schaustellern gehen die Leute aus - Schuldenstreit in den USA: Folgen für die Märkte - BHG- Urteil: Recht auf Vergessenwerden im Internet - Moderation: Frank Wörner


Strom und Gas günstiger? - Tourismusgipfel - Immobilienmarkt 22.05.2023

Strom und Gas günstiger? - Tourismusgipfel - Immobilienmarkt 22.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 22.05.2023 22:01 Min. Verfügbar bis 21.05.2024 WDR 5

Viele Strom- und Gasanbieter senken Preise - Tourismusgipfel des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft - Immobilienmarkt in der Krise - Griechenland nach der Wahl: Wie ist die Wirtschaftslage im Land? - Moderation: Jörg Brunsmann


Nur Ärger mit Bargeld? 20.05.2023

Nur Ärger mit Bargeld? 20.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 20.05.2023 23:02 Min. Verfügbar bis 19.05.2024 WDR 5

Bargeld ist aus Deutschland nicht wegzudenken - noch immer ist es das meistgenutzte Zahlungsmittel. Warum Bargeld aber Kriminelle anzieht und sogar lebensgefährlich werden kann, beantworten wir im Wirtschaftsthema. Moderation: Bo Hyun Kim.


G 7-Treffen - Weltbienentag - Sportwetten - Bundeswehr 19.05.2023

G 7-Treffen - Weltbienentag - Sportwetten - Bundeswehr 19.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 19.05.2023 23:33 Min. Verfügbar bis 18.05.2024 WDR 5

G7 wollen Export russischer Diamanten begrenzen - Samstag ist Weltbienentag - Sportwettenwerbung im deutschen Fußball - Bundeswehr versteigert Klopapier - Kalifornien verbietet den Kauf von Diesel-Lkw - Moderation: Jörg Gaensel


Graichen - Hauptversammlungen - Preiserhöhungen - Talsperren 17.05.2023

Graichen - Hauptversammlungen - Preiserhöhungen - Talsperren 17.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 17.05.2023 22:07 Min. Verfügbar bis 16.05.2024 WDR 5

Graichen verlässt das Wirtschaftsministerium - 35 HVs an einem Tag: Was soll das? - Preiserhöhungen absehbar: Der O-Saft droht im Sommer knapp zu werden - Allianz pro Schiene: Bundeswirtschaftsministerium vernachlässigt Schienenverkehr - Stichtag Wirtschaft: 180. Geburtstag des Talsperrenpioniers Otto Intze - Moderation: Linda Staude.


Stadler-Geständnis - Wirtschaftsprozesse - Baumärkte - USA 16.05.2023

Stadler-Geständnis - Wirtschaftsprozesse - Baumärkte - USA 16.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 16.05.2023 20:38 Min. Verfügbar bis 15.05.2024 WDR 5

Abgas-Betrugsprozess: Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis an - Geständnis gegen Bewährung: Über "Deals" in Wirtschaftsprozessen - Nach dem Corona-Boom - Wie läuft das Geschäft in den Baumärkten? - Schuldenstreit in den USA - Das passende Ehrenamt finden: Ideen und Tipps - Moderation: Cordula Denninghoff.


Bahnstreiks - Büroflächen - Künstliche Intelligenz - Frankreich 15.05.2023

Bahnstreiks - Büroflächen - Künstliche Intelligenz - Frankreich 15.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 15.05.2023 22:17 Min. Verfügbar bis 14.05.2024 WDR 5

Bahnstreiks abgewendet: Fragt sich nur für wie lange? - Ifo-Studie: Dreimal mehr ungenutzte Büros als vor Corona - Kollege KI: Macht Künstliche Intelligenz mich arbeitslos? - Interview: KI in der Arbeitswelt - Dürre in Pyrenées Orientales zwingt zu drastischen Maßnahmen - Moderation: Cordula Denninghoff.


Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Die Vier-Tage-Woche 13.05.2023

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Die Vier-Tage-Woche 13.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 13.05.2023 23:36 Min. Verfügbar bis 12.05.2024 WDR 5

Die Diskussion über die Vier-Tage-Woche nimmt immer mehr Fahrt auf. Es gibt inzwischen jede Menge Studien dazu. Mit teils vorteilhaften Ergebnissen. Trotzdem reichen die Meinungen dazu von totaler Ablehnung bis hin zu begeisterter Zustimmung. Moderation: Matthias Hof.


Bahnstreiks - Türkei-Wahlen - Pflegekräfte - Strompreise - Dürre 12.05.2023

Bahnstreiks - Türkei-Wahlen - Pflegekräfte - Strompreise - Dürre 12.05.2023 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 12.05.2023 20:41 Min. Verfügbar bis 11.05.2024 WDR 5

Bahnstreiks: Kann die Eskaltion noch abgewendet werden - Türkei-Wahlen: Bringt ein Oppositionssieg den wirtschaftlichen Aufschwung? - Internationaler Tag der Pflege: Warum wollen viele Pflegekräfte freiwillig in die Zeitarbeit? - Diskussion um Strompreiszonen und Industriestrompreis - Alarmstufe Rot: Dürre in Pyrenées Orientales zwingt zu drastischen Maßnahmen - Moderation: Michael Westerhoff.