Den Tag gut informiert ausklingen lassen

WDR 5 Echo des Tages

Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Echo des Tages 03.11.2022

Echo des Tages 03.11.2022 WDR 5 Echo des Tages 03.11.2022 30:09 Min. Verfügbar bis 03.11.2023 WDR 5

G7-Außenminister treffen sich in Münster. Olaf Scholz bricht zu umstrittener China-Reise auf. Einigung bei 49-Euro-Bahnticket: Was bringt's? Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 02.11.2022

Echo des Tages 02.11.2022 WDR 5 Echo des Tages 02.11.2022 30:08 Min. Verfügbar bis 02.11.2023 WDR 5

Bund und Länder mit Kompromissen bei Energie-Entlastungen in Winter und Frühjahr. Galeria-Insolvenz: Wie gehen NRWs Innenstädte damit um? Russland steigt offenbar wieder in Getreide-Abkommen ein. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 31.10.2022

Echo des Tages 31.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 31.10.2022 30:10 Min. Verfügbar bis 31.10.2023 WDR 5

Gas-Expertenkommission macht Vorschläge für Entlastungen in Winter und Frühjahr. Nach Wahl in Brasilien: Was ist von "Lula" zu erwarten? Neue Angriffe auf ukrainische Infrastruktur - Getreide-Lieferungen laufen weiter. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 28.10.2022

Echo des Tages 28.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 28.10.2022 30:07 Min. Verfügbar bis 28.10.2023 WDR 5

Steinmeier stimmt auf raue Zeiten ein, EU will ab 2035 keine Neuwagen mehr mit Verbrennungsmotor; Musk kauft Twitter Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 27.10.2022

Echo des Tages 27.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 27.10.2022 30:06 Min. Verfügbar bis 27.10.2023 WDR 5

Steuerschätzer prognostizieren Rekordeinnahmen. EZB erhöht Leitzins kräftig. Entlastung für Gaskunden wird konkret. NRW-Museen wappnen sich gegen Anschläge von Klima-Aktivisten. Moderation: Andreas Bursche.


Echo des Tages 26.10.2022

Echo des Tages 26.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 26.10.2022 30:07 Min. Verfügbar bis 26.10.2023 WDR 5

Kompromiß um Beteiligung Chinas an Hamburger Hafenterminal: das sorgt für viele Diskussionen, aus mehreren Ministerien kommt Kritik. Partnerschaftliches Treffen: Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben bei Gesprächen in Paris versucht, inhaltliche Differenzen beizulegen. Nukleare Muskelspiele inmitten von Warnungen vor «schmutziger Bombe» :Russland testet erstmals seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine ihre strategischen Waffen getestet. Moderation: Robert Meyer


Echo des Tages 25.10.2022

Echo des Tages 25.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 25.10.2022 30:06 Min. Verfügbar bis 25.10.2023 WDR 5

Bundespräsident Steinmeier in Kiew. Stromnetzexperte hält flächendeckende Stromausfälle für unwahrscheinlich. Rishi Sunak neuer britischer Premier. Moderation Robert Meyer.


Echo des Tages 24.10.2022

Echo des Tages 24.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 24.10.2022 29:38 Min. Verfügbar bis 24.10.2023 WDR 5

Vollbracht - der 42-Jährige Rishi Sunak setzt sich im Rennen um Tory-Vorsitz durch: Regierungsauftrag von König Charles III. frühestens Dienstag erwartet. Umfassende Unterstützung zugesagt - Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Berlin. Krankenhausreformen vor langem Diskussionsprozess - werden Ambulanzen noch weiter gestärkt? Moderation: Rebecca Link


Echo des Tages 21.10.2022

Echo des Tages 21.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 21.10.2022 30:06 Min. Verfügbar bis 21.10.2023 WDR 5

Welche Entlastungen kommen wann bei wem an? Wie gefährlich ist der mögliche Einstieg Chinas im Hamburger Hafen? Wer wird neuer britischer Regierungschef? Wie riecht es in Lützerath? Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 20.10.2022

Echo des Tages 20.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 20.10.2022 30:07 Min. Verfügbar bis 20.10.2023 WDR 5

Die britische Premierministerin Liz Truss tritt zurück. Bundestag und EU-Gipfel sprechen über Energieknappheit. In der Ukraine wird teilweise der Strom abgestellt. Die Medizin nimmt oft nur Männer als Maßstab. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 19.10.2022

Echo des Tages 19.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 19.10.2022 30:08 Min. Verfügbar bis 19.10.2023 WDR 5

Plan für Verbesserung der Lade-Infrastruktur für Elektroautos vorgelegt. Putin verhängt Kriegsrecht für annektierte Gebiete in der Ukraine. Kletterin Elkabi zurück in Teheran. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 18.10.2022

Echo des Tages 18.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 18.10.2022 30:05 Min. Verfügbar bis 18.10.2023 WDR 5

Reaktionen zum Machtwort von Scholz im Atomstreit. BSI-Chef Schönbohm nach Böhmermann-Recherchen abberufen. Europäischer Menschenrechtsgerichtshof rügt mangelnde Ermittlungen nach Vorwurf von Racial Profiling. Moderation Andreas Bursche.


Echo des Tages 17.10.2022

Echo des Tages 17.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 17.10.2022 30:07 Min. Verfügbar bis 17.10.2023 WDR 5

Schlechte Noten für Bildungspolitik an Grundschulen. Interview mit André Hahn (Linke) zur öffentlichen Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums. Lage nach Angriffen auf Kiew. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 14.10.2022

Echo des Tages 14.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 14.10.2022 30:08 Min. Verfügbar bis 14.10.2023 WDR 5

In der Konfliktzone - was die grüne Basis beim Bonner Parteitag zu sagen hat. Vor der Herbstwelle - wie Gesundheitsminister Lauterbach die Impfkampagne ankurbeln will. Vom Dach der Moschee - in Köln ruft jetzt der Muezzin. Moderation: Lucas Kreling.


Echo des Tages 13.10.2022

Echo des Tages 13.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 13.10.2022 30:04 Min. Verfügbar bis 13.10.2023 WDR 5

Das 49 €-Ticket soll kommen – Streit um Finanzierung geht weiter. Weltweit hungern 828 Millionen Menschen – Klimakrise und Krieg verschärfen die Lage. Hitzige Debatte ums Bürgergeld – Nachfolge von Hartz IV bleibt umstritten. Moderation: Julia Barth.


Echo des Tages 12.10.2022

Echo des Tages 12.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 12.10.2022 30:08 Min. Verfügbar bis 12.10.2023 WDR 5

Was der Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt gebracht hat. Warum Tierschützer das neue Tierwohl-Label kritisieren. Wie Eltern ihre Kinder gegen Cybermobbing stärken können. Moderation: Julia Barth..


Echo des Tages 11.10.2022

Echo des Tages 11.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 11.10.2022 30:08 Min. Verfügbar bis 11.10.2023 WDR 5

Flüchtlingsgipfel: Was halten NRW-Kommunen von den Zusagen des Bundes? Massive Angriffe auf die Ukraine: Was ist Putins Strategie – und wie reagiert der Westen? Long Covid: Welche Therapie hilft bei Corona-Langzeitfolgen? Was Moderation: Julia Barth.


Echo des Tages 10.10.2022

Echo des Tages 10.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 10.10.2022 30:08 Min. Verfügbar bis 10.10.2023 WDR 5

So funktioniert die Gaspreisbremse. Diese Lehren ziehen die Parteien aus der Wahl in Niedersachsen. Darum greift die russische Armee jetzt verstärkt Kiew an. Moderation: Julia Barth.


Echo des Tages 07.10.2022

Echo des Tages 07.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 07.10.2022 30:09 Min. Verfügbar bis 07.10.2023 WDR 5

Menschenrechtler aus Belarus, Russland und der Ukraine erhalten in diesem Jahr den Friedensnobelpreis - Gratulationen von vielen Seiten. "Deutscher Egoismus" - Kanzler Scholz und Bundesregierung ecken bei EU-Partnern mit «Doppelwumms» an. Hohe Erwartungen an die deutsche Gaspreiskommission - wie wird die Gaspreisbremse gestaltet? Moderation: Robert Meyer


Echo des Tages 06.10.2022

Echo des Tages 06.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 06.10.2022 30:09 Min. Verfügbar bis 06.10.2023 WDR 5

Neues Format der Zusammenarbeit: Fast alle Staats-und Regierungschefs Europas treffen sich in Prag. Literatur-Nobelpreis für Annie Ernaux, eine der berühmtesten Schriftstellinnen der Gegenwart in Frankreich. Pilotenstreik bei Eurowings - die informierten Passagiere blieben gelassen. Moderation: Robert Meyer


Echo des Tages 05.10.2022

Echo des Tages 05.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 05.10.2022 30:09 Min. Verfügbar bis 05.10.2023 WDR 5

"Abend der verpassten Chancen" oder "konstruktiver Weg" - was hat die Bund-Länder-Runde zur Energiekrise gebracht? Wie will das EU-Parlament Energiepreise senken? Und warum bekommt Saudi-Arabien die Asiatischen Winterspiele? Moderation: Robert Meyer.


Echo des Tages 04.10.2022

Echo des Tages 04.10.2022 WDR 5 Echo des Tages 04.10.2022 30:08 Min. Verfügbar bis 04.10.2023 WDR 5

Gute und schlechte Nachricht: RWE will erst Kohleförderung hochfahren und dafür dann früher raus aus der Kohleabbau. Politik zufrieden, Klimaaktivisten sind entsetzt. Sorgen um Arbeitsplätze kommen dazu. Nochmal Kohle: es geht um Geld bei der Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Scholz. Wie wird das Entlastungspaket genau aussehen? Schluss mit Kabelsalat - EU-Parlament stimmt für einheitlichen Kabelanschluss an digitalen Geräten. Moderation: Robert Meyer.


Podcast-Trailer: nah dran - die Geschichte hinter der Nachricht

Podcast-Trailer: nah dran - die Geschichte hinter der Nachricht WDR 5 Echo des Tages 04.10.2022 01:55 Min. Verfügbar bis 04.10.2027 WDR 5

Für den neuen WDR-Podcast "nah dran" erzählen unsere Reporterinnen und Reporter, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner - egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region.


Echo des Tages 30.09.22

Echo des Tages 30.09.22 WDR 5 Echo des Tages 30.09.2022 30:07 Min. Verfügbar bis 30.09.2023 WDR 5

Moskaus Jubelfeiern, Ukraine unbeeindruckt, Westen kündigt weitere Sanktionen an: rund um die Annektion der russisch besetzen Gebiete in der Ostukraine. Einergiepakete in Berlin und Brüssel - was wird helfen? Fischesterben in der Oder: drei Berichte und wenig Erkenntnisse. Moderation: Robert Meyer.


Echo des Tages 29.09.22

Echo des Tages 29.09.22 WDR 5 Echo des Tages 29.09.2022 30:10 Min. Verfügbar bis 29.09.2023 WDR 5

Weg mit der Gasumlage, her mit dem Gasdeckel - Ampel schnürt Paket mit Milliardenhilfen. Deutschland rutscht in die Rezession - auch in NRW ist die Inflationsrate immens gestiegen. Ein weiteres Leck in Pipelines entdeckt - wie schützen wir überhaupt unsere kritische Infrastruktur? Moderation: Robert Meyer.


Echo des Tages 28.09.2022

Echo des Tages 28.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 28.09.2022 30:06 Min. Verfügbar bis 28.09.2023 WDR 5

Gaslecks wegen Sabotage? Spekulationen und Reaktionen aus Moskau, Brüssel und von einem Sicherheitsexperten. Menschen entlasten, aber wie? Ministerpräsidenten der Länder beraten länger als geplant. Parteispendenaffäre? Berliner Staatsanwaltschaft und LKA durchsuchen AfD-Parteizentrale. Moderation: Lucas Kreling.


Echo des Tages 27.09.22

Echo des Tages 27.09.22 WDR 5 Echo des Tages 27.09.2022 29:53 Min. Verfügbar bis 27.09.2023 WDR 5

Ende der vermeintlichen Referenden in Ostukraine: Annexion durch Russland steht bevor. "Sozialtourismus"-Vorwurf: Merz polarisiert und entschuldigt sich. Neue Studie: sexualisierte Gewalt im Sport. Moderation: Lucas Kreling


Echo des Tages 26.09.2022

Echo des Tages 26.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 26.09.2022 30:06 Min. Verfügbar bis 26.09.2023 WDR 5

Das Wahlvolk in Italien hat entschieden: die nächste Regierung wird eine rechte. Die Deutschen Bischöfe treffen sich in Fulda: unter hohem Reformdruck. Die Ampel-Koalition muss ihren Masterplan schmieden: Kippt die Gas-Umlage? Kommt ein Preisdeckel fürs Gas? Moderation: Lucas Kreling


Echo des Tages 23.09.2022

Echo des Tages 23.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 23.09.2022 30:11 Min. Verfügbar bis 23.09.2023 WDR 5

Ukraine: Angebliche Referenden in russisch besetzten Gebieten laufen an. Berlin diskutiert Aufnahme von russischen Kriegsdienstverweigerern. Im Iran gehen Proteste weiter. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 22.09.2022

Echo des Tages 22.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 22.09.2022 30:10 Min. Verfügbar bis 22.09.2023 WDR 5

Teilmobilmachung: Die Folgen für Russland. Iran: Zahl der Todesopfer bei Protesten steigt weiter. Strom- und Gaspreise: Wenn sich die Grundversorgung plötzlich rechnet. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 21.09.2022

Echo des Tages 21.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 21.09.2022 30:37 Min. Verfügbar bis 21.09.2023 WDR 5

Ukraine-Krieg: Russlands Präsident Putin ordnet Teil-Mobilmachung an. Uniper-Verstaatlichung: Opposition fordert Aus für die Gasumlage. Ex-Präsident Trump wegen Betrugs angeklagt. Moderation: Lucas Kreling.


Echo des Tages 20.09.2022

Echo des Tages 20.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 20.09.2022 30:10 Min. Verfügbar bis 20.09.2023 WDR 5

Gasversorger Uniper soll verstaatlicht werden: Gasumlage kommt möglicherweise nicht mehr. Europäischer Gerichtshof verbietet Deutschland die Vorratsdatenspeicherung. STIKO empfiehlt neue Omikron-Impfstoffe. Moderation: Lucas Kreling.


Echo des Tages 19.09.2022

Echo des Tages 19.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 19.09.2022 30:09 Min. Verfügbar bis 19.09.2023 WDR 5

Ein Jahrhundertereignis: Menschen weltweit verfolgen das Begräbnis von Königin Elisabeth II. Bundesländer sprechen über Nachfolger für das 9-Euro-Ticket. Im Interview: NRW-Verkehrsminister Krischer. Moderation: Lucas Kreling.


Echo des Tages 16.09.2022

Echo des Tages 16.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 16.09.2022 30:07 Min. Verfügbar bis 16.09.2023 WDR 5

Russische Kriegsverbrechen? Es verdichten sich Hinweise in einigen Regionen der Ukraine. Ein großes Vorbild im Journalismus, bei den Öffentlich-Rechtlichen und im gesellschaftlichen Engagement - das Vermächtnis von Fritz Pleitgen. Das neue Infektionsschutzgesetz - Skepsis in NRW. Moderation: Lucas Kreling


Echo des Tages 15.09.2022

Echo des Tages 15.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 15.09.2022 30:09 Min. Verfügbar bis 15.09.2023 WDR 5

"Konzertierte Aktion" gegen Energiekrise. Dämmungstipps vom Experten. Gipfel von Russland, China, Indien und anderen. Compliance-Pläne der ARD. Ende des Festival-Sommers. Moderation: Lucas Kreling


Echo des Tages 14.09.2022

Echo des Tages 14.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 14.09.2022 29:24 Min. Verfügbar bis 14.09.2023 WDR 5

Bürgergeld statt Hartz IV: der richtige Weg aus der Armut? Berichte über weitere Kriegsverbrechen in der Ukraine. Moderation: Lucas Kreling


Echo des Tages 13.09.2022

Echo des Tages 13.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 13.09.2022 30:06 Min. Verfügbar bis 13.09.2023 WDR 5

Urteil nach Mord in Idar-Oberstein. Diskussion um Flüchtlings-Verteilung. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 12.09.2022

Echo des Tages 12.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 12.09.2022 30:06 Min. Verfügbar bis 12.09.2023 WDR 5

Die Geländegewinne der ukrainischen Armee - und die Diskussion um deutsche Waffenlieferungen. Abschied von der Queen in Schottland. Kampf gegen die Fluten in Pakistan. Moderation: Andreas Bursche.


Echo des Tages 09.09.2022

Echo des Tages 09.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 09.09.2022 30:11 Min. Verfügbar bis 09.09.2023 WDR 5

Zum Tod von Queen Elisabeth II: Trauer in Großbritannien und der Welt; CDU-Bundesparteitag: Friedrich Merz räumt Fehler der Union bei Energiepolitik ein; Nach Abstimmungseklat unter Bischöfen: Synodaler Weg geht weiter (Moderation: Andreas Bursche)


Echo des Tages 08.09.2022

Echo des Tages 08.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 08.09.2022 30:09 Min. Verfügbar bis 08.09.2023 WDR 5

Zinsen rauf: was heisst das für Verbraucher? Sorge um den Gesundheitszustand der Queen. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 07.09.2022

Echo des Tages 07.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 07.09.2022 30:09 Min. Verfügbar bis 07.09.2023 WDR 5

Doch nicht? Betreiber stellen AKW-weiter-Betrieb in Frage. Mehr Schadstoffe: Luft wird schlechter Moderation: Robert Meyer


Echo des Tages 06.09.2022

Echo des Tages 06.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 06.09.2022 30:06 Min. Verfügbar bis 06.09.2023 WDR 5

Faktencheck: Was bringen zwei Atomkraftwerke im Streckbetrieb? Keine Maske mehr im Flieger: warum nicht auch in der Bahn? Moderation: Robert Meyer


Echo des Tages 05.09.2022

Echo des Tages 05.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 05.09.2022 30:08 Min. Verfügbar bis 05.09.2023 WDR 5

Das 3. Entlstungspaket steht: Wie kommt es im land an? - Nachfolge für Boris Johnson geklärt: Liz Truuss wird neue Premierministerin - Gedenken ans Olypmpia-Attentat: Bundespräsident entschuldigt sich bei Angehörigen (Moderation: Robert Meyer)


Echo des Tages 02.09.2022

Echo des Tages 02.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 02.09.2022 30:24 Min. Verfügbar bis 02.09.2023 WDR 5

Koalitionsausschuss tagt am Wochenende: Was muss rein ins Entlastungspaket? Nach Angriff auf CSD Münster: Junger Mann gestorben. Neue Entwicklungen nach den tödlichen Polizei-Schüssen in Dortmund. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 01.09.2022

Echo des Tages 01.09.2022 WDR 5 Echo des Tages 01.09.2022 30:10 Min. Verfügbar bis 01.09.2023 WDR 5

Nach Tank-Rabatt und 9-Euro-Ticket: Wie sieht das nächste Entlastungspaket aus? EMA lässt Omikron-Impfstoffe zu. Internationale Atomexperten am AKW Saporischschja eingetroffen. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 31.08.2022

Echo des Tages 31.08.2022 WDR 5 Echo des Tages 31.08.2022 30:09 Min. Verfügbar bis 31.08.2023 WDR 5

Trauer um Michail Gorbatschow: Welche Spuren hat er in NRW hinterlassen? Bundesregierung will in nächsten Tagen neues Entlastungspaket schnüren. Grünen-Politiker Ströbele ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 30.08.2022

Echo des Tages 30.08.2022 WDR 5 Echo des Tages 30.08.2022 30:07 Min. Verfügbar bis 30.08.2023 WDR 5

Scholz verspricht schnelle Entscheidung über Entlastungspaket. Club of Rome: Reiche sollen für die Rettung des Planeten bezahlen. Bundesregierung will Visa-Abkommen mit Russland aussetzen. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 29.08.2022

Echo des Tages 29.08.2022 WDR 5 Echo des Tages 29.08.2022 30:08 Min. Verfügbar bis 29.08.2023 WDR 5

Ampel-Koalition streitet um Energie-Politik. Verkehrsbetriebe ziehen positives Fazit zum 9-Euro-Ticket. Flutkatastrophe in Pakistan fordert mehr als 1000 Opfer. Moderation: Andreas Bursche


Echo des Tages 26.08.2022

Echo des Tages 26.08.2022 WDR 5 Echo des Tages 26.08.2022 30:10 Min. Verfügbar bis 26.08.2023 WDR 5

Nach Kritik: wird die Gasumlage überarbeitet? Vor dem Ende: was kommt nach dem 9-Euro-Ticket? Moderation: Julia Barth


Echo des Tages 25.08.2022

Echo des Tages 25.08.2022 WDR 5 Echo des Tages 25.08.2022 30:06 Min. Verfügbar bis 25.08.2023 WDR 5

Trinkwassernotstand in ersten NRW-Städten. Debatte um Korrekturen bei der Gasumlage. Stamp will FDP-Landesvorsitz abgeben. Moderation: Julia Barth.