Das Sport-Hintergrundmagazin im WDR

Sport inside – der Podcast

Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen freitags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

UEFA - der Männerbund hält gegen Klaveness

UEFA - der Männerbund hält gegen Klaveness WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 15.04.2023 53:48 Min. Verfügbar bis 09.04.2043 WDR 5

Mit Norwegens Verbandspräsidentin Klaveness standen beim UEFA-Kongress Werte wie Menschenrechte, Gleichberechtigung und Transparenz zur Abstimmung. Für ihren offensiven Wahlkampf wurde sie abgestraft, bei der Wahl ins Exekutivkomitee fiel sie durch.


Den Beitrag "Klaveness scheitert bei Wahl in den UEFA-Vorstand" findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/klaveness-scheitert-wahl-uefa-vorstand

Der Artikel zum Thema "Neuendorf und Watzke ziehen in mächtige Gremien ein" unter:
http://www.wdr.de/k/uefa-fifa-neuendorf-watzke-maechtige-gremien

Der Sport inside Podcast zu Gianni Infantino:
http://www.wdr.de/k/gianni-infantino-fussball-monarch

Unseren Podcast "Super League - der zweite Versuch und seine Chancen" gibt es hier:
http://www.wdr.de/k/super-league-zweite-versuch-chancen

Die Podcast-Serie "Hoyzer – Verrat am Fußball" abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/hoyzer-verrat-am-fussball

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Schwarzer Aktivismus im Sport

Schwarzer Aktivismus im Sport WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 08.04.2023 01:01:19 Std. Verfügbar bis 02.04.2043 WDR 5

Sportler wie Jackie Robinson, Muhammad Ali oder Colin Kaepernick sind nicht nur für ihre besonderen sportlichen Leistungen bekannt. Sie haben gleichzeitig durch ihre politischen Botschaften die Gesellschaft in den USA und darüber hinaus beeinflusst.


Unseren Sport inside Podcast zum Thema "Aktivismus - Warum die Athleten nicht mehr schweigen" findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/warum-athleten-nicht-mehr-schweigen

Der Podcast "Von Athletinnen und Aktivisten: Die Politisierung des US-Sports" unter:
http://www.wdr.de/k/athletinnen-und-aktivisten-politisierung-sport

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Kinder als Ware - Talente im Profifußball

Kinder als Ware - Talente im Profifußball WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 01.04.2023 58:13 Min. Verfügbar bis 26.03.2043 WDR 5

Nelson Mandela und Justin Kabuya träumten wie viele Kinder von der großen Fußball-Karriere. Ihre Wege stehen auch für ein gnadenloses System, das Kinder zu Tausenden für den europäischen Markt rekrutiert, die meisten aber ohne Fürsorge aussortiert.


Der Film zum Thema "Nelson Mandela und der geplatzte Traum vom Fußball-Profi" hier:
http://www.wdr.de/k/nelson-mandela-geplatzte-traum-profi

Weitere Sport inside Podcasts abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/fc-bayern-campus-rassismus-skandal
http://www.wdr.de/k/choco-unido-traum-profifussball
http://www.wdr.de/k/revolution-im-kinderfussball
http://www.wdr.de/k/schicksal-kinderjockeys-von-sumbawa

Der Deutschlandfunk Sportpodcast "Players" hier:
http://www.wdr.de/k/players-sportpodcast

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Atomkraft, Hubertushirsch und Geopolitik: 50 Jahre Trikotwerbung

Atomkraft, Hubertushirsch und Geopolitik: 50 Jahre Trikotwerbung WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 25.03.2023 01:01:40 Std. Verfügbar bis 19.03.2043 WDR 5

Seit über 50 Jahren wird aus verschiedenen Motiven auf Fußballtrikots geworben. Erlaubt ist mittlerweile fast alles. Für große Aufmerksamkeit sorgten Werbebotschaften immer dann, wenn sie auf eine aufgeladene gesellschaftspolitische Debatte trafen.


Der Film zum Thema "Eklats und Anekdoten in 50 Jahren Trikotwerbung" hier:
http://www.wdr.de/k/eklats-anekdoten-50-jahre-trikotwerbung

Den Sport inside-Podcast „Bier und Fußball – eine folgenschwere Gleichung?“ findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/bier-und-fussball-folgenschwere-gleichung

Der Podcast "Dr. Red Bull" in der ARD-Audiothek unter:
http://www.wdr.de/k/dr-red-bull-raetselhafter-todesfall

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Super League - der zweite Versuch und seine Chancen

Super League - der zweite Versuch und seine Chancen WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 18.03.2023 52:49 Min. Verfügbar bis 12.03.2043 WDR 5

Eine Allianz europäischer Topclubs versucht ein zweites Mal eine Super League gegen den Willen der UEFA, der nationalen Ligen und Fans zu gründen. Parallel zur Lobbyarbeit läuft ein Rechtsstreit mit der UEFA. Welche Chancen hat die abtrünnige Liga?


Den Podcast zum Thema "Super League, Champions League & das House of Cards des Fußballs" findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/super-league-champions-league-house-of-cards-fussball

Der Sport inside Podcast "Frauenfußball - Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit" unter:
http://www.wdr.de/k/frauenfussball-kluft-anspruch-wirklichkeit

Der Podcast "Chelsea, Man City und die Schlupflöcher im Financial Fairplay" ist hier abrufbar:
http://www.wdr.de/k/chelsea-man-city-schlupfloecher-financial-fairplay

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Gianni Infantino - der Fußball-Monarch

Gianni Infantino - der Fußball-Monarch WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 11.03.2023 47:42 Min. Verfügbar bis 05.03.2043 WDR 5

Am 16. März wird Gianni Infantino in Kigali erneut zum FIFA-Präsidenten gewählt werden. Gegenkandidaten gibt es nicht. Ohnehin hat Infantino den Weltfussball fest im Griff. Allen Skandalen zum Trotz.


Die Doku über Gianni Infantino und seine Machenschaften in der FIFA findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/infantino-doku

Unsere Doku Serie über die "WM der Schande" gibt es unter:
http://www.wdr.de/k/wm-der-schande

Den Podcast "Sportswashing - Softpower für Russland, China Katar und Co." hier:
http://www.wdr.de/k/sportswashing

Frauenfußball - Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Frauenfußball - Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 04.03.2023 55:48 Min. Verfügbar bis 26.02.2043 WDR 5

Der Fußball der Frauen hat an Popularität gewonnen. Den steigenden Anforderungen und dichteren Spielplänen ist aber nicht in gleichem Maße eine Professionalisierung der Bedingungen gefolgt. Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist groß.


Der Podcast zum Thema "Kind und Karriere - im Leistungssport kaum vereinbar" hier:
http://www.wdr.de/k/kind-und-karriere-leistungssport

Den Sport inside Podcast zu "Sportswashing" findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/sportswashing-softpower-fuer-russland-china-katar

Der Beitrag "Lost Sheroes - Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen" hier abrufbar:
http://www.wdr.de/k/lost-sheroes-frauen-die-in-geschichtsbuechern-fehlen

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Sportunterricht als Mängelverwaltung

Sportunterricht als Mängelverwaltung WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 25.02.2023 48:35 Min. Verfügbar bis 19.02.2043 WDR 5

Der deutsche Schulsport steckt in einer Krise. Es fehlen qualifizierte Lehrkräfte und ausreichend Sporthallen. Das Resultat: Sportunterricht als Mängelverwaltung. Kerstin von Kalckreuth spricht mit Matthias Wolf über Ursachen und Folgen der Krise.


Unseren Film zu "Sportunterricht als Mängelverwaltung" gibt es hier:
http://www.wdr.de/k/sportunterricht-als-maengelverwaltung

Der Beitrag "Moderner Sportunterricht" abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/moderner-sportunterricht

Die Folgen zur "Schulsport-Serie" findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/auf-lehrer-kommt-es-an
http://www.wdr.de/k/sportangebot-fuer-alle
http://www.wdr.de/k/zwischen-leistung-und-umwegen
http://www.wdr.de/k/ambivalentes-image

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Ein anderes Spiel - Fußball und Digitalisierung

Ein anderes Spiel - Fußball und Digitalisierung WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 18.02.2023 01:04:42 Std. Verfügbar bis 12.02.2043 WDR 5

Medizinische Daten, Laufwege, Interviews vor dem Elfmeter - Millionen von digitalen Daten sollen den Profifußball erklären. Neue Zielgruppe sind vor allem junge Fans auf der Tribüne. Ist das Spiel an sich zu langweilig und wohin führen solche Pläne?


Unseren YouTube-Beitrag "Fußball ist analog" gibt es hier:
http://www.wdr.de/k/fussball-als-digitales-produkt

Die Podcastreihe "Das perfekte Verbrechen" findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/sportwetten-und-kriminalitaet
http://www.wdr.de/k/wettbetrug-im-tennis
http://www.wdr.de/k/wettbetrug-im-fussball


Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Chelsea, Man City und die Schlupflöcher in den Finanzregeln

Chelsea, Man City und die Schlupflöcher in den Finanzregeln WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 11.02.2023 48:08 Min. Verfügbar bis 05.02.2043 WDR 5

Der FC Chelsea gab in der Saison 22/23 mehr als 600 Mio. Euro für Transfers aus, Man City drohen Strafen von der Premier League wegen Verstößen gegen Finanzregeln. Ein Podcast über Finanzregularien, Schlupflöcher und Folgen auch für die Bundesliga.


Den Podcast zur Reform der Championsleague findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/reform-champions-league

Alle Folgen unserer Podcast-Serie zur "50 +1- Regel" hier:
http://www.wdr.de/k/die-anfaenge
http://www.wdr.de/k/die-aussnahmen
http://www.wdr.de/k/auf-dem-pruefstand

Unseren Podcast über die "Luxussteuer für die Reichen" abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/chelsea-man-city-psg-luxussteuer

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Dr. Ivo Schricker - ein vergessener Pionier des Weltfußballs

Dr. Ivo Schricker - ein vergessener Pionier des Weltfußballs WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 04.02.2023 48:30 Min. Verfügbar bis 29.01.2043 WDR 5

Eigentlich müssten Fußballfans weltweit diesen Namen kennen: Dr. Ivo Schricker. Doch er ist ein vergessenen Pionier des Weltfußballs, ohne den es wohl keine Fußball-Weltmeisterschaften gäbe, vielleicht nicht einmal die FIFA. Wer war dieser Mann?


Den Podcast „Der Kicker im Nationalsozialismus“ findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/vergessene-geschichte-kicker-ns-zeit

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Falscher Friede - Die Ukraine und der Sport

Falscher Friede - Die Ukraine und der Sport WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 28.01.2023 01:12:16 Std. Verfügbar bis 22.01.2043 WDR 5

Der russische Angriff auf die Ukraine ist fast ein Jahr her und dort grausamer Alltag. Welchen Stellenwert hat der Sport für die Menschen und das Land? Wie stehen die Sportverbände und das IOC zur internationalen Einbindung der Ukraine und Russland?


Den Podcast „Putins treue Helfer“ findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/putins-treue-helfer

Den Beitrag von Robert Kempe über "Fußball als Flucht aus dem Kriegsalltag" hier:
http://www.wdr.de/k/fussball-als-flucht

Der Podcast „Turnschuhdiplomatie – die DDR und der Sport in Afrika“ findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/turnschuhdiplomatie-ddr-afrika

Unseren Podcast „Ukrainische Sportler:innen in Deutschland“ gibt es unter:
http://www.wdr.de/k/ukrainische-sportlerinnen-deutschland

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Turnschuhdiplomatie - die DDR und der Sport in Afrika

Turnschuhdiplomatie - die DDR und der Sport in Afrika WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 21.01.2023 01:00:18 Std. Verfügbar bis 15.01.2043 WDR 5

Der Sport spielte in der Außenpolitik der DDR eine wichtige Rolle. Vor allem in Afrika versuchte der ostdeutsche Staat mit Hilfe des Sports Beziehungen zu knüpfen, um in den fünfziger und sechziger Jahren internationale Anerkennung zu erlangen. Wie die DDR dabei vorging, welche Ziele dabei im Mittelpunkt standen und wie die afrikanische Staaten mit den diplomatischen Sportvorstößen umgingen, darüber spricht Nora Hespers mit dem Historiker Dr. Daniel Lange.


Den Artikel über die Turnschuhdiplomatie der DDR in Afrika gibt es hier:
http://www.wdr.de/k/wahres-freundesland-afrikas

Die Podcast-Reihe Mauer Macht Mensch“ findet ihr in der ARD-Audiothek:
http://www.wdr.de/k/macht-mauer-menschen

Einen Film über die DDR bei den Olympischen Spielen 1972 in München gibt es hier:
http://www.wdr.de/k/doppelter-schock

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Nach dem WM-Desaster - Baustelle DFB

Nach dem WM-Desaster - Baustelle DFB WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 14.01.2023 50:09 Min. Verfügbar bis 08.01.2043 WDR 5

Die EM 2024 im eigenen Land vor Augen, versucht der DFB die sportliche und sportpolitische Bruchlandung bei der WM in Katar aufzuarbeiten. Ein Podcast über Skandale, Konflikte und eine DFB-Taskforce, in der DFL-Vertreter den Ton angeben.


Unseren Podcast "One Love, Menschenrechte und Big Business - die FIFA-WM 2022" gibt es unter:
http://www.wdr.de/k/sportinside-podcast-fifa-menschenrechte-big-buisness

Den Film "Die Gier der Fifa - Katar war erst der Anfang" findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/sportinside-gier-der-FIFA

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Sportvereine vor dem Aus - Existenzangst nach der Flut

Sportvereine vor dem Aus - Existenzangst nach der Flut WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 07.01.2023 55:46 Min. Verfügbar bis 01.01.2043 WDR 5

Die Flutkatastrophe vor über einem Jahr hat in den betroffenen Gebieten verheerende Folgen - auch für den Sport. Viele Vereine bangen um ihre Existenz, denn auch bisher sind kaum Hilfsgelder für die Sanierung der zerstörten Sportstätten geflossen.


Den Film zum Podcast findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/Flut

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

One Love, Menschenrechte und Big Business - die FIFA-WM 2022

One Love, Menschenrechte und Big Business - die FIFA-WM 2022 WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 17.12.2022 52:12 Min. Verfügbar bis 11.12.2042 WDR 5

Fragt man FIFA Präsidenten Gianni Infantino, war es die beste WM aller Zeiten und finanziell war es das für die FIFA ganz sicher. Aber was ist mit den Menschenrechten, zu denen sie sich in den FIFA-Statuten bekennt? Nora Hespers diskutiert mit Tom Theunissen über die Themen dieser Fußballweltmeisterschaft abseits des Rasens.


Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Bier und Fußball - eine folgenschwere Gleichung?

Bier und Fußball - eine folgenschwere Gleichung? WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 10.12.2022 49:48 Min. Verfügbar bis 04.12.2042 WDR 5

Bier gehört für viele zum Stadionbesuch. Jeder höherklassige Fußballverein hat einen Bierpartner und setzt auf dessen Unterstützung, dabei sind in Deutschland 1,6 Millionen Menschen alkoholabhängig und mehr als 14.000 sterben jährlich in direkter Folge von Alkohol. Alkoholwerbung wird hierzulande trotzdem kaum reguliert, auch dank einer einflussreichen Lobby, zu der Brauereiverbände und Fußballvereine gehören.


Den Film zum Podcast findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/Story

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

DOSB zwischen Krise und Olympiatraum

DOSB zwischen Krise und Olympiatraum WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 03.12.2022 50:17 Min. Verfügbar bis 27.11.2042 WDR 5

Die Folgen der Corona-Pandemie und die Energiekrise plagen den Breitensport, der deutsche Spitzensport soll zum x-ten Mal reformiert werden. Derweil ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unter dem seit einem Jahr amtierenden Präsidenten Thomas Weikert auch noch mit der Aufarbeitung der Ära Hörmann beschäftigt gewesen. Und nun soll auch noch eine erneute Olympiabewerbung auf den Weg gebracht werden. Nora Hespers spricht mit Bianka Schreiber-Rietig über den DOSB und die Krise des deutschen Sports.


Die WM-Sklaven - Folge 4: Ein Insider packt aus

Die WM-Sklaven - Folge 4: Ein Insider packt aus WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 26.11.2022 50:14 Min. Verfügbar bis 30.10.2042 WDR 5

Ein Insider spielt WDR-Reporter Benjamin Best geheime Chat-Nachrichten zu. Sie zeigen, wie FIFA und WM-Organisatoren tatsächlich denken. Kurze Zeit später wird der Whistleblower verhaftet. Welches Ziel verfolgt Katar mit dieser WM?


Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/sport.inside.podcast

und hier unsere Doku-Videos "Katar - WM der Schande": http://www.wdr.de/k/WM_der_Schande

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Die WM-Sklaven - Folge 3: Kritik unerwünscht

Die WM-Sklaven - Folge 3: Kritik unerwünscht WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 18.11.2022 43:00 Min. Verfügbar bis 30.10.2042 WDR 5

Ein Gastarbeiter berichtet, dass zwei Kollegen vor seinen Augen in den Tod gestürzt seien. Mitten auf einer Stadion-Baustelle. Doch die beiden Toten tauchen in keiner offiziellen Statistik auf. WDR-Reporter Benjamin Best will herausfinden, wie viele Todesfälle in Zusammenhang mit dieser WM stehen. Er konfrontiert die FIFA, das WM-Organisationskomitee und die katarische Regierung. Währenddessen verschärft der Ausbruch der Corona-Pandemie die Situation der Gastarbeiter weiter.


Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/sport.inside.podcast

und hier unsere Doku-Videos "Katar - WM der Schande": http://www.wdr.de/k/WM_der_Schande

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Sport im Zeichen der Revolution

Sport im Zeichen der Revolution WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 18.11.2022 44:16 Min. Verfügbar bis 13.11.2042 WDR 5

Die Proteste gegen das Regime im Iran halten seit Wochen die Welt in Atem. Auch iranische Sportlerinnen und Sportler beteiligen sich daran - unter großen Gefahren. Die FIFA hingegen zeigt kurz vor der WM Nähe zum Mullah-Regime.


Unseren Film über die Solidarisierung iranischer Sportler mit den Protesten gegen das Regime im Iran findet ihr hier:

http://www.wdr.de/k/sport-iran-proteste-

Unseren Podcast zum Thema „Verfolgt und gedemütigt: So politisch ist der Sport im Iran“ findet ihr unter:

http://www.wdr.de/k/politischer-sport-iran

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Die WM-Sklaven - Folge 2: Gefangen in Katar

Die WM-Sklaven - Folge 2: Gefangen in Katar WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 12.11.2022 41:32 Min. Verfügbar bis 30.10.2042 WDR 5

Schwere Arbeit bei bis zu 50 Grad, Hungerlöhne und Todesfälle. Nach großer internationaler Kritik kündigt Katar Reformen an. WDR-Reporter Benjamin Best reist verdeckt nach Katar ein und nimmt Kontakt zu Gastarbeitern auf. Was ist aus Katars Versprechen geworden?


Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/sport.inside.podcast

und hier unsere Doku-Videos "Katar - WM der Schande": http://www.wdr.de/k/WM_der_Schande

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Die WM-Sklaven - Folge 1: Heimreise im Sarg

Die WM-Sklaven - Folge 1: Heimreise im Sarg WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 05.11.2022 32:40 Min. Verfügbar bis 30.10.2042 WDR 5

Bahadur Danuwar kommt im Sommer 2015 im Sarg zurück nach Hause. Knapp zwei Jahre war er als Gastarbeiter in Katar. Jetzt ist er tot. Der junge Mann aus Nepal hinterlässt seine Frau und seine Tochter. Was geht in Katar vor sich?


Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/sport.inside.podcast

und hier unsere Doku-Videos "Katar - WM der Schande": http://www.wdr.de/k/WM_der_Schande

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Chocó Unido und der Traum vom Profifußball

Chocó Unido und der Traum vom Profifußball WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 29.10.2022 45:56 Min. Verfügbar bis 23.10.2042 WDR 5

Chocó ist die ärmste Region Kolumbiens und Wiege des Fußballs im Land. Doch einen Profiklub gibt es dort nicht. Das soll nun anders werden. Aber das Projekt Chocó Unido stößt auf politische und wirtschaftliche Hürden in einem von Gewalt geprägten Umfeld.


Unseren Film zum Podcast findet Ihr unter
http://www.wdr.de/k/fussball-kolumbien

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Skisport vor dem Kollaps? Kritik an Zukunftsplänen der FIS

Skisport vor dem Kollaps? Kritik an Zukunftsplänen der FIS WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 22.10.2022 48:32 Min. Verfügbar bis 16.10.2042 WDR 5

Im Weltskiverband FIS kriselt es. Das liegt nicht zuletzt an der umstrittenen Wahl des FIS-Präsidenten Johan Eliasch im vergangenen Jahr. Und auch mit Blick auf den Klimaschutz scheint der Verband nicht zukunftsfähig zu sein.


Einen Bericht über das Weltcuprennen auf dem Matterhorn gibt es hier
http://www.wdr.de/k/matterhorn-abfahrt

Den Beitrag zu den asiatischen Winterspielen 2029 findet Ihr unter
http://www.wdr.de/k/asiatische-winterspiele

Hier der Bericht über den Eklat bei der Wiederwahl von Johan Eliasch
http://www.wdr.de/k/wiederwahl-eklat

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Ukrainische Sportlerinnen in Deutschland

Ukrainische Sportlerinnen in Deutschland WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 15.10.2022 43:29 Min. Verfügbar bis 09.10.2042 WDR 5

Bei der Integration geflüchteter Sportlerinnen haben Sportvereine eine Schlüsselrolle inne. Vereine wie der SV Blau-Weiß Bochum begegnen dieser Herausforderung mit viel Eigeninitiative. Doch für langfristige Perspektiven fehlt Unterstützung der Verbände.


Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Ein politisches Spiel - Fußball in der arabischen Welt

Ein politisches Spiel - Fußball in der arabischen Welt WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 08.10.2022 58:55 Min. Verfügbar bis 02.10.2042 WDR 5

22 Staaten, mehr als 400 Millionen Menschen, verschiedenste Konfessionen - Kerstin von Kalckreuth und Ronny Blaschke versuchen die Rolle des Fußballs in der arabischen Welt abseits der üblichen Stereotype zu ergründen.


Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Das Erbe der Spiele - so nachhaltig sind Olympische Spiele

Das Erbe der Spiele - so nachhaltig sind Olympische Spiele WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 01.10.2022 55:08 Min. Verfügbar bis 25.09.2042 WDR 5

Immer weniger Städte wollen Olympische Spiele austragen. Das IOC müht sich deshalb ihr Image aufzupolieren - zuletzt mit einer eigenen Studie, die die Nachhaltigkeit der Sportstätten belegen soll. Darin ist "Nachhaltigkeit" jedoch sehr eigen definiert.


Den Film zum Thema findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/olympische-sportstaetten

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Ausnahmesportler Emil Zátopek

Ausnahmesportler Emil Zátopek WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 24.09.2022 52:25 Min. Verfügbar bis 18.09.2042 WDR 5

Am 19. September 2022 wäre Emil Zátopek 100 Jahre alt geworden. Nora Hespers spricht mit Thomas Purschke über das bewegte Leben des tschechoslowakischen Wunderläufers. Von Weltrekorden, politischen Unruhen und seiner Beziehung zu Deutschland.


Den Film über die besondere Beziehung von Emil Zatopek zu Deutschland findet Ihr hier
http://www.wdr.de/k/zatopek-deutschland

Den Beitrag zum 100. Geburtstag von Emil Zatopek ist hier zu finden
http://www.wdr.de/k/100-jahre-zatopek

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Misere im Schwimmen - Situation verschärft sich

Misere im Schwimmen - Situation verschärft sich WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 17.09.2022 47:25 Min. Verfügbar bis 11.09.2042 WDR 5

Bäder schließen, immer weniger Kinder lernen schwimmen - auch weil überall Rettungsschwimmer fehlen. Die Zahl der Toten bei Badeunfällen ist gestiegen. Nora Hespers spricht mit Matthias Wolf über ein vielschichtiges Problem.


Unseren Podcast "Land der Nichtschwimmer" findet Ihr hier:
http://www.wdr.de/k/nichtschwimmer-land

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Sechs Kinder auf vier Tore - Revolution im Kinderfußball

Sechs Kinder auf vier Tore - Revolution im Kinderfußball WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 10.09.2022 01:02:14 Std. Verfügbar bis 04.09.2042 WDR 5

Dem Fußball geht der Nachwuchs aus. Der DFB will deshalb jetzt kindgerechter spielen lassen und setzt auf neue Spielformen. Minitore und Drei-gegen-Drei sollen Kinder und Jugendliche am Ball halten. Nora Hespers spricht mit Volker Schulte.


Unseren Podcast über die Schattenseiten des Jungedtrends im Profifußball gibt es hier:
http://www.wdr.de/k/schattenseiten-jugendtrend

Den Podcast zum Erwartungsdruck in Nachwuchsleistungszentren findet Ihr unter:
http://www.wdr.de/k/fussball-nachwuchs

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Basketball in Deutschland und Europa

Basketball in Deutschland und Europa WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 03.09.2022 49:58 Min. Verfügbar bis 28.08.2042 WDR 5

In Ländern wie Serbien oder Litauen ist Basketball Nationalsport, in Deutschland eher Randsportart. Ligen und Verbände in Europa sind auf Konfrontationskurs, der Streit wird auf dem Rücken der Spieler ausgetragen.


Unseren Podcast zum Clash der Systeme NBA und BBL findet Ihr hier:
http://www.wdr.de/k/nba_bbl_clash

Den Podcast zum Schicksal der Superstar Basketballerin Brittney Griner findet Ihr hier:
http://www.wdr.de/k/brittney_griner

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Kosmos E-Sport: Besonderheiten, Gefahren, Potentiale

Kosmos E-Sport: Besonderheiten, Gefahren, Potentiale WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 27.08.2022 53:07 Min. Verfügbar bis 21.08.2042 WDR 5

Weshalb Vergleiche zwischen Sport und E-Sport noch immer gemacht werden, obwohl sie überholt sind. Nora Hespers im Gespräch mit Yannic Hannebohn über Selbstverständnis und Fremdwahrnehmung des E-Sport.


Unseren Podcast zur Super League findet Ihr hier:
http://www.wdr.de/k/SuperLeague

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Wie der Sport weltweit mit strukturellem Missbrauch kämpft

Wie der Sport weltweit mit strukturellem Missbrauch kämpft WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 20.08.2022 58:39 Min. Verfügbar bis 14.08.2042 WDR 5

Für sportliche Höchstleistungen braucht es ein vertrauensvolles Umfeld. Was aber, wenn das Vertrauen missbraucht wird? Nora Hespers spricht mit Andrea Schültke über Gewalt und sexuellen Missbrauch im Sport und wie die Verbände an Lösungen arbeiten.


Kontaktadressen für Betroffene von sexuellem Missbrauch
N.I.N.A e.V
N.I.N.A. bietet kostenfreie und anonyme Hilfe und Beratung. Es ist ein Angebot des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs in fachlicher Verantwortung von N.I.N.A. e.V.

Kontakt
Hilfetelefon sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Telefonzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: 9 bis 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 15 bis 20 Uhr
Webseite: https://www.hilfe-telefon-missbrauch.online

Aufarbeitungskommission
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs untersucht sämtliche Formen von sexuellem Kindesmissbrauch in Deutschland - unter anderem auch im Sport. Betroffene, Angehörige und Zeitzeugen sind eingeladen, über sexuellen Kindesmissbrauch in einer vertraulichen Anhörung oder einem schriftlichen Bericht zu berichten.

Kontakt
Büro der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Postadresse:
Postfach 110129
10831 Berlin
Infotelefon Aufarbeitung:
0800 40 300 40 (kostenfrei und anonym)
Sprechzeiten Infotelefon:
montags, mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr
dienstags und donnerstags von 15 bis 20 Uhr
Webseite: http://www.aufarbeitungskommission.de/sport/

Ansprechpartnerin Andrea Schültke
Die freie Journalistin Andrea Schültke recherchiert seit zehn Jahren vertraulich zum Thema sexueller Missbrauch im Sport. Sie veröffentlicht unter anderem im WDR bei Sport inside und beim Deutschlandfunk, ist auch Autorin der Sportschau-Dokumentation: "Das große Tabu".
Andrea Schültke ist anonym erreichbar unter andrea.schueltke@fm.wdr.de

Weitere Links zum Thema:
Unseren Podcast "Sexualisierte Gewalt im Sport - Der lange Weg der Betroffenen" findet ihr unter
http://www.wdr.de/k/der-lange-weg-der-betroffenen

Sexualisierte Gewalt: Haftstrafe für Turntrainer – Bericht über den zweiten Prozess auf sportschau.de
http://www.wdr.de/k/urteil-weimar-turntrainer

Das große Tabu – der ARD-Film von Andrea Schültke über sexualisierte Gewalt im Sport
http://www.wdr.de/k/das-grosse-tabu

Sport inside Podcast: Das große Tabu wackelt – Kerstin von Kalkreuth im Gespräch mit Andrea Schültke über sexualisierte Gewalt im Sport
http://www.wdr.de/k/das-grosse-tabu-wackelt

Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt und Missbrauch im Sport im Aufbau – Bericht auf sportschau.de
http://www.wdr.de/k/anlaufstelle-fuer-betroffene

Sexualisierte Gewalt im Sport – Studie liefert erstmals Zahlen aus dem Vereinssport
http://www.wdr.de/k/studie-sexualisierte-gewalt

Sexualisierte Gewalt im Sport: Aufarbeitung erst am Anfang
http://www.wdr.de/k/aufarbeitung-am-anfang

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Frauensport verboten - afghanische Sportlerinnen in Gefahr

Frauensport verboten - afghanische Sportlerinnen in Gefahr WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 13.08.2022 52:39 Min. Verfügbar bis 07.08.2042 WDR 5

Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August 2021 ist Sport für afghanische Frauen lebensgefährlich. Was Verbände tun, um sie zu schützen und warum das zu wenig ist.


Die Kolleg:innen von Tiefenblick haben sich in 17 Tage Scheitern damit beschäftigt, wie Freiwillige in Afghanistan Menschen evakuiert haben. Den Podcast findet Ihr hier: http://www.wdr.de/k/17_Tage_Scheitern

Einen Beitrag über afghanische Flüchtlinge und die FIFA findet Ihr hier:
http://www.wdr.de/k/gestrandet-in-albanien

Die Homepage der "Play the Game Conference 2022" findet Ihr hier:
http://www.wdr.de/k/play-the-game-2022

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Ist der Sport mit Transfrauen überfordert?

Ist der Sport mit Transfrauen überfordert? WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 06.08.2022 01:00:43 Std. Verfügbar bis 31.07.2042 WDR 5

Transfrauen treffen im Sport immer wieder auf Vorurteile. Die Kritik: Sie hätten körperliche Vorteile. Sportverbände schlossen sie zuletzt sogar von ihren Frauenwettbewerben aus. Nora Hespers im Gespräch mit Raphael Späth.


Aktivismus - Warum die Athleten nicht mehr schweigen

Aktivismus - Warum die Athleten nicht mehr schweigen WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 30.07.2022 40:30 Min. Verfügbar bis 24.07.2042 WDR 5

Immer mehr Sportlerinnen und Sportler werden laut, knien sich hin oder heben die Faust. Das Mantra vom unpolitischen Sport gilt nicht mehr. Nora Hespers spricht mit Benjamin Bendrich.


Unseren Podcast zur Politisierung des US-Sports findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/politisierung-sport

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

50+1 auf dem Prüfstand - Die Fans holen sich ihren Verein zurück

50+1 auf dem Prüfstand - Die Fans holen sich ihren Verein zurück WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 23.07.2022 48:41 Min. Verfügbar bis 17.07.2042 WDR 5

Martin Kind scheitert bei dem Versuch Hannover 96 komplett zu übernehmen und 50+1 wird vom Bundeskartellamt überprüft. Ist die Regel noch zukunftsfähig? Teil drei unserer Serie.


Die erste Folge der Podcast-Serie zum Thema 50+1 findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/podcast-sportinside-50plus1-folge1

Die zweite Folge der Podcast-Serie zum Thema 50+1 findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/sportinside-podcast-50plus1-folge2

Einen weiteren Podcast zum Thema findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/sportinside-podcast-50plus1

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

50+1 die Ausnahmen - Der größte Fehler

50+1 die Ausnahmen - Der größte Fehler WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 16.07.2022 47:40 Min. Verfügbar bis 10.07.2042 WDR 5

Die Lex Leverkusen wird aufgeweicht: auch Wolfsburg und Hoffenheim fallen unter die Ausnahmeregel. Andere Vereine umgehen einfach die Beschränkungen. Teil zwei unserer Serie zu 50+1.


Die erste Folge der Podcast-Serie zum Thema 50+1 findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/podcast-sportinside-50plus1-folge1

Einen weiteren Podcast zum Thema findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/sportinside-podcast-50plus1

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

50+1 die Anfänge - das große Geld lockt

50+1 die Anfänge - das große Geld lockt WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 09.07.2022 47:09 Min. Verfügbar bis 03.07.2042 WDR 5

In den 90er Jahren steht die Bundesliga vor der Entscheidung: endgültige Kommerzialisierung oder Wettbewerbsregulierung? Investoren drängen in den Fußball und der öffnet seine Türen, aber eben nur einen Spalt. Teil eins unserer Serie zu 50+1.


Einen weiteren Podcast zum Thema findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/sportinside-podcast-50plus1

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Vor der Fußball-EM der Frauen - Equal Pay und Rekordkulisse

Vor der Fußball-EM der Frauen - Equal Pay und Rekordkulisse WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 02.07.2022 50:24 Min. Verfügbar bis 26.06.2042 WDR 5

Die UEFA verspricht Weltklassefußball und ein Vermächtnis: die Fußball-EM der Frauen in England wird von großen Erwartungen begleitet. Dabei gibt es auch in Deutschland reichlich Nachholbedarf in Sachen Sichtbarkeit und gleiche Bezahlung.


Die aktuelle Doku über Alexandra Popp von Inka Blumensaat findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/popp-doku

Das Interview im Deutschlandfunk mit Silke Raml zum Thema Equal Pay findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/interview-equal-pay

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Haft in Russland: Das Schicksal von US-Superstar Brittney Griner

Haft in Russland: Das Schicksal von US-Superstar Brittney Griner WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 25.06.2022 58:35 Min. Verfügbar bis 19.06.2042 WDR 5

Mehr als 100 Tage sitzt Basketball-Olympiasiegerin Brittney Griner in Russland in Haft. Die amerikanische Regierung sieht sie als unrechtmäßig inhaftiert an. Der Fall hat viele Facetten: Scheinheiligkeit und Gender-Ungerechtigkeit sind nur zwei davon.


Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Reitsport in der Krise

Reitsport in der Krise WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 18.06.2022 55:30 Min. Verfügbar bis 12.06.2042 WDR 5

Der professionelle Reitsport hat zuletzt viele negative Schlagzeilen geschrieben. Im Januar sorgten umstrittene Trainingsmethoden auf dem Hof von Springreiter Ludger Beerbaum für Aufregung. Wie ist es um den Tierschutz im Pferdesport bestellt?


Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Sportwetten: Milliardengeschäft mit mangelhaftem Spielerschutz

Sportwetten: Milliardengeschäft mit mangelhaftem Spielerschutz WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 11.06.2022 01:00:28 Std. Verfügbar bis 05.06.2042 WDR 5

Mit Sportwetten werden Milliardenumsätze gemacht. Die Branche lockt mit Werbekampagnen immer neue Spieler an - viele von ihnen werden süchtig. Der Spielerschutz bleibt dabei häufig auf der Strecke. Nora Hespers im Gespräch mit Jürgen Kleinschnitger.


Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention findet ihr im Netz unter: 
https://www.suizidprophylaxe.de/ 
Die Bundeseinheitliche Nummer der Telefonseelsorge lautet: 
Tel.: 116 123 
 
Die Telefonberatung zur Glücksspielsucht der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erreicht ihr unter: 
Telefon: 0800 1 37 27 00 
(kostenfreie Servicenummer) 
Beratungszeiten: 
Montag bis Donnerstag: 10 bis 22 Uhr 
Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr 
 
Hotline Glücksspielsucht NRW 
0800 – 0776611 
(kostenfreie Expertenhotline) 

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Das Fußball-Saison-Fazit - Zwischen Wachstum und Langeweile

Das Fußball-Saison-Fazit - Zwischen Wachstum und Langeweile WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 04.06.2022 56:54 Min. Verfügbar bis 29.05.2042 WDR 5

Der Terminplan der Fußball-Saison verdichtet sich immer mehr, die Überlastung der Protagonisten und sportliche Langeweile werden in Kauf genommen. Im Podcast mit Nora Hespers kommt Tom Theunissen zum Ende der zurückliegenden Fußball-Saison zur Erkenntnis, dass ein "Diktat der Mächtigen" neue Strukturen verhindert.


Den Film „Verzwergung der Bundesliga“ findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/verzwergung-bundesliga

Den Podcast „Erosion der Fanbindung“ gibt es unter:
http://www.wdr.de/k/erosion-fanbindung

Und unseren Podcast „Eine Miserable Tradition“ findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/tradition-trainerentlassung

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Reform der Champions League: Das Problem mit dem Geld

Reform der Champions League: Das Problem mit dem Geld WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 28.05.2022 47:44 Min. Verfügbar bis 22.05.2042 WDR 5

Auf den letzten Metern schwächte die UEFA auf Druck die geplante Reform der Champions League noch ab. Wichtigste Änderung: ab 2024 soll es ein Ligen-System mit 36 statt 32 Klubs geben, das die Gruppenphase ersetzt. Doch alles bleibt auf maximalen Profit ausgerichtet. Weshalb Kerstin von Kalckreuth mit ihrem Gast Chaled Nahar neben der Reform und ihre Auswirkungen auch über mögliche Alternativen der Geldverteilung spricht.


Unseren Podcast „Luxussteuer für die Reichen“ findet Ihr hier:
http://www.wdr.de/k/podcast-luxussteuer

Den Podcast „House of Cards des Fußballs” gibt es unter:
http://www.wdr.de/k/podcast-superleague-championsleague

Den Podcast zur 3. Liga findet Ihr unter:
http://www.wdr.de/k/podcast-dritte-liga

Noch mehr von Sport inside findet Ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

Und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Putins treue Helfer im Sport

Putins treue Helfer im Sport WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 21.05.2022 50:38 Min. Verfügbar bis 15.05.2042 WDR 5

Trotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine tut sich der internationale Sport schwer, wirklich harte Sanktionen gegen Russland auszusprechen. Und von Kritik an der jahrelangen klebrigen Nähe zu Putin ist ohnehin nichts zu spüren. Nora Hespers im Gespräch mit Tom Klees und Einschätzungen des Geopolitologen Sven Daniel Wolfe.


Unseren Podcast „Sportswashing - Softpower für Russland, China, Katar und Co.“ findet Ihr hier:
http://www.wdr.de/k/podcast-sportswashing

Den Podcast "Betrug, Heroin, Stalin: Die irre Geschichte des Amateurboxens" findet Ihr unter:
http://www.wdr.de/k/podcast-betrug-heroin-stalin

Noch mehr von Sport inside findet Ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

Und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Die 3. Liga am Scheideweg? Ambitionen, Insolvenzen, Sanktionen

Die 3. Liga am Scheideweg? Ambitionen, Insolvenzen, Sanktionen WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 14.05.2022 54:07 Min. Verfügbar bis 08.05.2042 WDR 5

Den Titel "Pleiteliga" hat sich die 3. Liga redlich verdient. In den vergangenen zehn Jahren gab es zehn Insolvenzen. Aktuell musste mit Türkgücü München erstmals ein Verein in der laufenden Saison den Spielbetreib einstellen. Nora Hespers spricht in dieser Folge mit Matthias Wolf über die Anforderungen, die das an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) stellt, und welche Rahmenbedingungen ungesunden Ambitionen Einhalt gebieten könnten.


Unseren Film über Türkgücü München findet ihr unter
http://www.wdr.de/k/rasanter-Aufstieg

Noch mehr von Sport inside findet Ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

Und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Der "Kicker" im Nationalsozialismus - eine fast vergessene Geschichte

Der "Kicker" im Nationalsozialismus - eine fast vergessene Geschichte WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 07.05.2022 01:09:09 Std. Verfügbar bis 24.04.2042 WDR 5

Anlässlich seines 100. Geburtstages arbeitete der "Kicker" seine Geschichte in der NS-Zeit auf, denn nicht nur der Gründer Walther Bensemann musste nach der "Arisierung" der Redaktion 1933 wegen seiner jüdischen Abstammung fliehen. Nora Hespers spricht mit der Historikerin Petra Tabarelli.


Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Sportswashing - Softpower für Russland, China, Katar und Co.

Sportswashing - Softpower für Russland, China, Katar und Co. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 30.04.2022 01:10:26 Std. Verfügbar bis 24.04.2042 WDR 5

Staaten nutzen die Glitzerwelt Sport gern um positive Bilder zu erzeugen und Macht zu demonstrieren. Olympische Spiele, Weltmeisterschaften und andere Sportevents bieten den Diktatoren dieser Welt eine große Bühne. Nora Hespers spricht diesmal mit Marcus Bark und Robert Kempe über Sportswashing.


Unseren Film "Sieg unter Folter" findet Ihr unter
http://www.wdr.de/k/sieg-unter-folter

Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside