Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Wachtendonk: Kleines Draußenglück!. WDR 4 Wanderschön. 01.10.2023. 02:38 Min.. Verfügbar bis 29.09.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
Fahren Sie doch einfach mal nach Wachtendonk und entdecken über den Erlebnispfad Kulturlandschaft dieses zauberhafte Städtchen am Niederrhein! Hier kann man an den Flüssen Nette und Niers wunderbar wandern, direkt am traumhaften Naturpark Schwalm-Nette.
Industriegeschichte und schöne Natur – das Nahmertal in Nachrodt
Industriegeschichte und schöne Natur – das Nahmertal in Nachrodt. WDR 4 Spaziergang. 24.09.2023. 01:59 Min.. Verfügbar bis 22.09.2024. WDR 4. Von Andrea Klasen.
Im Ortsteil Brenscheid, im idyllischen Nahmertal gelegen, gibt es viel zu entdecken: Die beiden alten Mühlen, außerdem zahlreiche Themenwanderwege, die durch die herrlichen Laubwälder führen.
Spaziergang durch den "UmweltKulturPark" in Dortmund
Spaziergang durch den "UmweltKulturPark" in Dortmund. WDR 4 Spaziergang. 17.09.2023. 02:25 Min.. Verfügbar bis 15.09.2024. WDR 4. Von Ulrike Modrow.
Im Dortmunder Rahmkebachtal, ganz in der Nähe vom BVB-Stadion und der Universität, liegt eine kleine Idylle, die gerade zur herbstlichen Erntezeit zu einem Spaziergang einlädt. Denn im "UmweltKulturPark" gilt das Motto: Naschen erlaubt!
Spaziergang mit Weitblick übers Möhnetal. WDR 4 Spaziergang. 10.09.2023. 02:16 Min.. Verfügbar bis 08.09.2024. WDR 4. Von Corina Wegler.
Die Aussichtsplattform "Skywalk Möhnetal" bietet auf 78 Metern Höhe wunderbare Aussichten: auf Wälder, fruchtbare Äcker und eine artenreiche Flusslandschaft.
Egelsberg Krefeld – Dem Himmel so nah. WDR 4 Spaziergang. 03.09.2023. 02:23 Min.. Verfügbar bis 01.09.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
Zwischen den Ortsteilen Krefeld-Verberg und Krefeld-Traar erhebt sich der Egelsberg. Gerade mal 46 Meter ragt er über den Meeresspiegel und ist dennoch eine besondere Erhöhung inmitten der flachen niederrheinischen Landschaft.
Spaziergang "Kindelsbergpfad" rund um Kreuztal. WDR 4 Spaziergang. 27.08.2023. 02:22 Min.. Verfügbar bis 25.08.2024. WDR 4.
Siegerländer Bergbaugeschichte, herrliche Natur und beeindruckende Fernsichten: der Kindelsbergpfad bei Kreuztal. Dieser Themenwanderweg führt durch alte Buchenwälder, vorbei an gurgelnden Bächen. Wir lernen etwas über den Siegerländer Bergbau und gehen entlang der wildromantischen Müsener Klippen.
Spaziergang durch den Gelsenkirchener "Glückaufpark"
Spaziergang durch den Gelsenkirchener "Glückaufpark". WDR 4 Spaziergang. 20.08.2023. 02:28 Min.. Verfügbar bis 18.08.2024. WDR 4. Von Ulrike Modrow.
Im Norden von Gelsenkirchen pustete einst die Kokerei Hassel Kohlenstaub in die Luft. Heute befindet sich hier eines der jüngsten Naherholungsgebiete des Reviers: Der erst 2020 fertiggestellte "Glückaufpark" oder auch "Park des Wandels" genannt.
Sommerwandern im Skiparadies. WDR 4 Spaziergang. 13.08.2023. 02:20 Min.. Verfügbar bis 11.08.2024. WDR 4. Von Corina Wegler.
Die Hunau ist ein Bergrücken bei Schmallenberg im Sauerland. Ein bekanntes Skigebiet, das im Sommer attraktive Wanderwege bietet – Besonderheiten wie Moore inklusive.
Henrichenburg – Es ist und bleibt einzigartig. WDR 4 Spaziergang. 06.08.2023. 02:21 Min.. Verfügbar bis 04.08.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist ein Aufzug für Schiffe. Etwa 70 Jahre regelte die Schleuse in Waltrop den sicheren Schiffsverkehr auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Heute steht es unter Denkmalschutz und ist ein Teil des Westfälischen Industriemuseums.
Malerische Landschaft in einem engen Tal. WDR 4 Spaziergang. 30.07.2023. 02:18 Min.. Verfügbar bis 28.07.2024. WDR 4. Von Andrea Klasen.
Die rauschende Lenne bahnt sich ihren Weg durch das schmale Tal. Daneben die Bundesstraße 236. Kaum zu glauben, dass jenseits der Straße eine wunderschöne Landschaft liegt, rund um den Bauernhof Dümpel.
Spaziergang rund um das Wasserschloss Lembeck. WDR 4 Spaziergang. 23.07.2023. 02:29 Min.. Verfügbar bis 21.07.2024. WDR 4. Von Ulrike Modrow.
An der Grenze von nördlichem Ruhrgebiet und südlichem Münsterland, umgeben von Natur, Wäldern und Wiesen, liegt das Wasserschloss Lembeck. Der barocke Prachtbau mit seinem weitläufigen Park ist ein idealer Ort, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Sommerspaziergang am Sorpesee. WDR 4 Spaziergang. 16.07.2023. 02:13 Min.. Verfügbar bis 14.07.2024. WDR 4. Von Corina Wegler.
Der Sorpesee ist eine der größten Talsperren in Nordrhein-Westfalen. Dort kann man schön spazieren gehen und hat dabei den See mit vielen Booten fast immer im Blick.
Rees – Och, wat schön!. WDR 4 Spaziergang. 09.07.2023. 02:30 Min.. Verfügbar bis 07.07.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
Sie ist alt, sie hat Wasser, sie ist ruhig und sie ist einfach schön. Die Stadt Rees am Niederrhein. Sie liegt mit ihren 21.000 Einwohnern nahe der niederländischen Grenze im Nordwesten von NRW – und hat immer eine Überraschung parat.
Der Name ist Programm – Der Wanderweg "Weitblick" in Bad Berleburg
Der Name ist Programm – Der Wanderweg "Weitblick" in Bad Berleburg. WDR 4 Spaziergang. 02.07.2023. 02:17 Min.. Verfügbar bis 01.07.2024. WDR 4. Von Andrea Klasen.
Beeindruckende Fernsichten, viel Himmel und ein Gefühl von Freiheit begleiten uns auf diesem sehr besonderen Wanderweg im Wittgensteiner Land. Es geht vorbei an Wiesen, deren Halme sich im Wind wiegen, und immer wieder erstreckt sich vor uns endlose Weite.
Spaziergang im "neuen" Revierpark Nienhausen. WDR 4 Spaziergang. 25.06.2023. 02:19 Min.. Verfügbar bis 23.06.2024. WDR 4.
Sie sind die grünen Erholungsoasen im Ruhrgebiet: fünf Parkanlagen zwischen Duisburg und Dortmund, die sogenannten "Revierparks". Nach einer Generalüberholung laden sie jetzt mit neuen Angeboten und Themenschwerpunkten zum Spazierengehen ein.
Spaziergang durch das Felsenmeer bei Hemer. WDR 4 Spaziergang. 18.06.2023. 02:15 Min.. Verfügbar bis 16.06.2024. WDR 4. Von Corina Wegler.
Das Felsenmeer bei Hemer im Sauerland ist vor mehr als 380 Millionen Jahren entstanden. Viele Sagen ranken um die zerklüftete Landschaft, die als einzigartig im Land gilt.
Seppenrade: Eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose!
Seppenrade: Eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose!. WDR 4 Spaziergang. 11.06.2023. 02:31 Min.. Verfügbar bis 09.06.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
In Seppenrade bei Lüdinghausen erstrahlt die Königin der Blumen in allen Formen und Farben. Rund 24.000 Exemplare schmücken die Grünanlage am nordöstlichen Rand von Seppenrade, das wegen dieses besonderen Gartens auch "Rosendorf" genannt wird.
Entlang eines gurgelnden Baches – Das Elsebachtal in Schwerte-Ergste
Entlang eines gurgelnden Baches – Das Elsebachtal in Schwerte-Ergste. WDR 4 Spaziergang. 04.06.2023. 02:19 Min.. Verfügbar bis 02.06.2024. WDR 4. Von Andrea Klasen.
Das Elsebachtal ist eines der schönsten Naturschutzgebiete im Kreis Unna. Wir folgen dem Elsebach, der nie begradigt wurde und von Erlen gesäumt ist.
"Unten ohne" – Barfuß-Spaziergang rund um die Kissinger Höhe in
"Unten ohne" – Barfuß-Spaziergang rund um die Kissinger Höhe in. WDR 4 Spaziergang. 28.05.2023. 02:29 Min.. Verfügbar bis 26.05.2024. WDR 4.
Im Wonnemonat Mai den Frühling mal wirklich mit allen Sinnen genießen – das geht zum Beispiel auf einem Barfuß-Spaziergang rund um die Kissinger Höhe in Hamm: Um die renaturierte Bergehalde gibt es einen drei Kilometer langen Barfuß-Rundweg, der ganz besondere Erlebnisse vermittelt und zusätzlich noch durch künstlerische Wegmarken gestaltet ist.
30 Jahre Sinneswald: Einfach wunderbar!. WDR 4 Spaziergang. 26.05.2023. 02:01 Min.. Verfügbar bis 25.05.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
Der SinnesWald im Leichlinger Murbachtal, nördlich von Köln ist ein Natur Museum auf dem Gelände einer alten Spinnerei aus dem 14. Jahrhundert. Seit 30 Jahren stellen hier Künstler der Region ihre Skulpturen zu jährlich wechselnden Themen aus. Im Jubiläumsjahr heißt es "Mut"!
Über Holzstege auf der Struffeltroute. WDR 4 Spaziergang. 21.05.2023. 02:13 Min.. Verfügbar bis 19.05.2024. WDR 4. Von Corina Wegler.
Wald, Heide, Moor und eine Talsperre – die Struffeltroute bei Roetgen in der Eifel ist wunderbar abwechslungsreich. Die Strecke ist 9,7 Kilometer lang und leicht zu gehen.
Unterwegs im Langenbachtal in Siegen-Geisweid. WDR 4 Spaziergang. 14.05.2023. 02:16 Min.. Verfügbar bis 12.05.2024. WDR 4. Von Andrea Klasen.
Wer dieses Naturschutzgebiet betritt, gelangt in eine andere Welt. Wie eine schmale Zunge windet sich das Langenbachtal aus der Stadt heraus. Zur Zeit blühen dort hunderte Sumpfdotterblumen entlang des Baches. Außerdem gibt es dort Dexter-Rinder.
Vier-Jahreszeiten-Park: Alles da!. WDR 4 Spaziergang. 07.05.2023. 02:21 Min.. Verfügbar bis 04.05.2024. WDR 4.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Der Vier-Jahreszeiten-Park im münsterländischen Oelde ist das ganze Jahr über ein Ort zum Spielen, Schwimmen, Spazierengehen und Genießen.
Essen: "Baumpfad" auf der Brehm-Insel. WDR 4 Spaziergang. 30.04.2023. 02:30 Min.. Verfügbar bis 28.04.2024. WDR 4.
Im Flusslauf der Ruhr, ganz in der Nähe des Essener Baldeney-Sees, liegt die Brehm-Insel – eine grüne Oase mitten im Großstadt-Trubel. Früher schlicht als Viehweide genutzt, ist das idyllische Inselchen heute Stadtpark für den Stadtteil Essen-Werden. Der örtliche Heimatverein hat hier einen "Baumpfad" angelegt.
Der Wald im Wandel am Lörmecketurm. WDR 4 Spaziergang. 23.04.2023. 02:15 Min.. Verfügbar bis 21.04.2024. WDR 4. Von Corina Wegler.
Vielfalt statt einheitlicher Fichtenwälder: Der Wald steckt gerade in einem spannenden Veränderungsprozess. Zum Beispiel am Lörmecketurm zwischen Meschede und Warstein.
Landesgartenschau Höxter: Komm gucken!. WDR 4 Spaziergang. 16.04.2023. 02:03 Min.. Verfügbar bis 14.04.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
Vom 20. April bis 15. Oktober öffnet sich das Tor zur Landesgartenschau in Höxter. Historische Häuser erstrahlen in neuem Glanz – die ganze Stadt hat sich fein gemacht für das große Ereignis rund um das ehrfürchtige Schloss und Weltkulturerbe Corvey.
Spaziergang auf dem Westfelder Antoniussteig. WDR 4 Spaziergang. 10.04.2023. 02:16 Min.. Verfügbar bis 05.04.2024. WDR 4. Von Corina Wegler.
Der Westfelder Antoniussteig ist eine 10,3 Kilometer lange Wanderstrecke. Der Panoramaweg führt über viele Pfade und naturbelassene Wege auf 692 Höhenmetern.
Spaziergang auf dem Planetenweg in Bochum-Langendreer
Spaziergang auf dem Planetenweg in Bochum-Langendreer. WDR 4 Spaziergang. 10.04.2023. 02:22 Min.. Verfügbar bis 05.04.2024. WDR 4. Von Ulrike Modrow.
Am Beginn eines neuen Jahres passt es doch ganz gut, wenn man mal in die Sterne schaut, was sie so verheißen – und das kann man sogar beim Spazierengehen.
Spaziergang im Zitzenbachtal. WDR 4 Spaziergang. 10.04.2023. 02:27 Min.. Verfügbar bis 05.04.2024. WDR 4. Von Andrea Klasen.
Der Zitzenbach ist ein sprudelnder Bach. Sein Name hat nichts mit säugenden Kühen zu tun, sondern spielt auf die Vergangenheit an: Es hat ordentlich gezischt, wenn bei der Eisenverhüttung die heiße Schlacke mit Wasser abgelöscht wurde.
Ostern ist gelb – Der Osterglockenweg in Nordenau bei Schmallenberg
Ostern ist gelb – Der Osterglockenweg in Nordenau bei Schmallenberg. WDR 4 Spaziergang. 09.04.2023. 02:01 Min.. Verfügbar bis 07.04.2024. WDR 4. Von Andrea Klasen.
Wer den Frühling richtig genießen möchte, inmitten eines gelben Blütenmeers, der sollte an Ostern in Nordenau spazieren gehen. Der elf Kilometer lange Osterglockenweg ist gesäumt von diesen schönen Blumen, die Frühling versprühen.
Spaziergang auf dem Geopfad rund um den Kaisberg Hagen
Spaziergang auf dem Geopfad rund um den Kaisberg Hagen. WDR 4 Spaziergang. 02.04.2023. 02:29 Min.. Verfügbar bis 30.03.2024. WDR 4. Von Modrow Ulrike.
Zwischen Herdecke, Wetter und Hagen erhebt sich 185 Meter über dem Ruhrtal der sogenannte „Kaisberg“ – er ist zwar nicht unbedingt eine Herausforderung für alpine Bergsteiger, dafür bietet er aber eine Zeitreise in die Erdgeschichte.
Bergbauwanderweg Syburg – Auf Kohle gebaut. WDR 4 Spaziergang. 31.03.2023. 02:30 Min.. Verfügbar bis 30.03.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal thront über dem Ruhrtal – zwischen Dortmund und Hagen. Gleich darunter schlängelt sich der alte Bergbauwanderweg, vorbei an versteckten Stollen und Schächten. Die Bergwerke sind still gelegt. Heute führt ein wunderbarer Spazierweg über die alten Stollen, hoch oben über der Ruhr durch den Syburger Wald in Dortmund.
Im Frühlingswald bei Kirchwelver in der Börde. WDR 4 Spaziergang. 26.03.2023. 02:15 Min.. Verfügbar bis 24.03.2024. WDR 4. Von Corina Wegler.
Wenn die Bäume noch keine Blätter tragen, die das Sonnenlicht zurückhalten, verwandeln sich viele Waldböden in Blütenteppiche. Zum Beispiel im Klosterholz bei Welver.
Wildpark Tannenbusch – Kleine heile Welt. WDR 4 Spaziergang. 19.03.2023. 02:14 Min.. Verfügbar bis 17.03.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
Der Wildpark in Dormagen zwischen Köln und Neuss ist eine Oase für einheimische Tiere und ihre Besucher. Etwa 200 Tiere leben hier direkt am Wald, umgeben von Wiesen und Feldern in großen Freigehegen. Dazwischen ein wunderbares Waldcafé – und das alles bei freiem Eintritt.
Spaziergang rund um Puderbach im Wittgensteiner Land
Spaziergang rund um Puderbach im Wittgensteiner Land. WDR 4 Spaziergang. 12.03.2023. 02:12 Min.. Verfügbar bis 10.03.2024. WDR 4. Von Andrea Klasen.
Puderbach ist zwar ein kleines Dörfchen nahe der hessischen Grenze, hat aber eine Menge zu bieten: Allein die romanische Kirche ist einen Besuch wert. Außerdem ist Puderbach von einer wunderschönen Natur umgeben – fernab von lauten Straßen.
Spaziergang durch den Schlosspark Bochum-Weitmar. WDR 4 Spaziergang. 05.03.2023. 02:27 Min.. Verfügbar bis 03.03.2024. WDR 4. Von Ulrike Modrow.
Im Bochumer Stadtteil Weitmar liegt etwas versteckt ein idyllischer Park, der Naturliebhaber und Kunstinteressierte gleichermaßen begeistern wird: Der einstige Adelssitz "Haus Weitmar" mit seinem großen Garten wurde in den 1970er Jahren den Bürgern und der Kunst gewidmet.
Spaziergang am westfälischen Versailles. WDR 4 Spaziergang. 26.02.2023. 02:15 Min.. Verfügbar bis 24.02.2024. WDR 4. Von Corina Wegler.
Schloss Nordkirchen im Münsterland verzaubert mit einem prachtvollen Klinkerbau und Gartenanlagen im Barock-Stil. Das Ensemble gilt als westfälisches Versailles.
Der Wald-Klima-Lehrpfad: Spazieren gehen – und die Welt retten
Der Wald-Klima-Lehrpfad: Spazieren gehen – und die Welt retten. WDR 4 Spaziergang. 19.02.2023. 02:22 Min.. Verfügbar bis 18.02.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
Frösche, Libellen, Bienen, Schmetterlinge: Den Weg in ein gesundes Ökosystem weist der "Wald-Klima-Lehrpfad" vom Naturschutzbund (NABU) im Süden von Münster. Ein Klima-Spaziergang zum Mitmachen.
Unterwegs auf dem Gewässerökologischen Lehrpfad in Schwerte
Unterwegs auf dem Gewässerökologischen Lehrpfad in Schwerte. WDR 4 Spaziergang. 12.02.2023. 02:25 Min.. Verfügbar bis 11.02.2024. WDR 4. Von Andrea Klasen.
Durch die Ruhraue von Schwerte führt dieser spannende zwei Kilometer lange Lehrpfad. Wir erfahren vieles über Hochwasserschutz, eingewanderte Tiere und die Tricks der Natur zuim Überleben.
Spaziergang durch die Bochumer "Kappeskolonie". WDR 4 Spaziergang. 05.02.2023. 02:30 Min.. Verfügbar bis 04.02.2024. WDR 4. Von Ulrike Modrow.
Sie gehört zu den schönsten und noch ursprünglich erhaltenen Siedlungen im Ruhrgebiet und ist auf jeden Fall einen Spaziergang wert: Die historische Bergarbeitersiedlung "Dahlhauser Heide" in Bochum – in der Region auch "Kappeskolonie" genannt.
Winterspaziergang mit Hängebrücke. WDR 4 Spaziergang. 29.01.2023. 02:13 Min.. Verfügbar bis 28.01.2024. WDR 4. Von Corina Wegler.
Eine Hängebrücke, etliche monumentale Kunstwerke und eine dicke Schneedecke sind die Stars auf einem Winterspaziergang in Schanze bei Schmallenberg im Sauerland.
Schloss Strünkede – Ein Spiegelbild der Geschichte
Schloss Strünkede – Ein Spiegelbild der Geschichte. WDR 4 Spaziergang. 22.01.2023. 02:22 Min.. Verfügbar bis 21.01.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
Uralt, adelig, ritterlich: Das Wasserschloss Strünkede ist ein Juwel inmitten der Bergbaustadt Herne, umgeben von einem prächtigen Park mit einer zauberhaften Kapelle.
Wittgensteiner Land: "Steinreich" in Richstein. WDR 4 Spaziergang. 15.01.2023. 02:31 Min.. Verfügbar bis 14.01.2024. WDR 4. Von Andrea Klasen.
Die Richsteiner haben aufgeräumt. Mit ihren Wanderwegen rund ums Dorf. Statt ausgetrampelten Pfaden mit langweiligen Namen wie "R1" gibt es seit 2021 die neu gestalteten Wege "Weitblick", "Richsteig" und eben "Steinreich". Sie alle bieten genussvolles Wandern.
Landschaftspark Duisburg-Nord. WDR 4 Spaziergang. 08.01.2023. 02:28 Min.. Verfügbar bis 07.01.2024. WDR 4. Von Ulrike Modrow.
Wo früher Hochöfen qualmten und schwer malocht wurde, kann man heute wunderbar spazieren und relaxen: Der Landschaftspark Duisburg-Nord kombiniert Naturerlebnis mit atemberaubender Industriekulisse; ein stillgelegtes Hüttenwerk wurde zur Großstadtoase.
Klimafreundlicher Strom und Panoramablick. WDR 4 Spaziergang. 01.01.2023. 02:12 Min.. Verfügbar bis 31.12.2023. WDR 4. Von Corina Wegler.
Am Pumpspeicherwerk Rönkhausen wird durch Wasserkraft klimafreundlicher Strom gewonnen. Rund um das Oberbecken führt ein Energiepfad mit Wow-Aussicht über das Sauerland.
Lippstadt – verzaubert, romantisch, einfach wunderbar!. WDR 4 Spaziergang. 25.12.2022. 02:06 Min.. Verfügbar bis 24.12.2023. WDR 4. Von Claudia Kracht.
Wasser, so weit das Auge reicht, schlängelt sich durch das gesamte Stadtgebiet von Lippstadt. Dazwischen Wiesen, Bänke und unendlich viele kleine bezaubernde Brücken, vereint im "Grünen Winkel".
Eintauchen in die Stille – auf dem Meditationsweg in Fröndenberg-Bausenhagen
Eintauchen in die Stille – auf dem Meditationsweg in Fröndenberg-Bausenhagen. WDR 4 Spaziergang. 18.12.2022. 02:29 Min.. Verfügbar bis 17.12.2023. WDR 4. Von Andrea Klasen.
Wer am Jahresende innehalten und auf die vergangenen Monate schauen möchte, der ist auf dem Meditationsweg rund um Bausenhagen gut aufgehoben. Am Wegesrand geben interessante Fragen Denkanstöße und am Ende dieses Spaziergangs ist man bei sich selber angekommen.
Lichtkunst trifft Historie – "Lumagica"-Adventsspaziergang auf der Hattinger Henrichshütte
Lichtkunst trifft Historie – "Lumagica"-Adventsspaziergang auf der Hattinger Henrichshütte. WDR 4 Spaziergang. 11.12.2022. 02:30 Min.. Verfügbar bis 11.12.2023. WDR 4.
Auch in diesem Jahr erstrahlen in der Vorweihnachtszeit zahlreiche Lichterparks: In Köln und Münster leuchtet der "Christmas Garden", in Hückelhoven funkelt ein magischer "Haldenzauber" und auf dem Gelände des Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen erwartet Spaziergänger die "Lumagica" – ein thematischer Lichtparcours, der historische Hintergründe "beleuchtet".
Eine Kapelle wird zur Krippe. WDR 4 Spaziergang. 04.12.2022. 02:15 Min.. Verfügbar bis 03.12.2023. WDR 4. Von Corina Wegler.
Die Waldenburger Kapelle an der Biggetalsperre im Kreis Olpe wird im Advent zur riesengroßen Krippenlandschaft. Sie ist eine der Sehenswürdigkeiten am Zwei-Burgen-Weg.