Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Durchblick Film: "Book Club", "Wunderschön" und "Bundschuh"
Durchblick Film: "Book Club", "Wunderschön" und "Bundschuh". WDR 4 Ausgehen. 23.11.2023. 02:05 Min.. Verfügbar bis 22.11.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Den Hollywood-"Book Club" gibt es in der ARD-Mediathek, "Wunderschön", die deutsche Variante, bei Amazon Prime und das Weihnachtschaos mit Familie Bundschuh in der ZDF-Mediathek. Die Filmempfehlungen von und mit Robert Bales für WDR 4.
Atari 2600: Rückkehr einer Kult-Konsole. WDR 4 Ausgehen. 17.11.2023. 02:09 Min.. Verfügbar bis 16.11.2024. WDR 4. Von Tobias Wienke.
Am 17. November erscheint die Neuauflage eines Konsolenklassikers: Der Atari 2600 kommt als "Atari 2600plus" neu auf den Markt. Was hält die Jugend von heute von der Technik von damals? WDR 4-Reporter Tobias Wienke wagt ein Experiment.
Durchblick Film: "Nyad", "Sörensen" und "Zwei Münchner in Hamburg"
Durchblick Film: "Nyad", "Sörensen" und "Zwei Münchner in Hamburg". WDR 4 Ausgehen. 16.11.2023. 02:05 Min.. Verfügbar bis 15.11.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Kraulen von Havanna nach Key West mit "Nyad", Mädel-Abend mit "Sörensen" in der ARD-Mediathek und "Zwei Münchner in Hamburg" in der ZDF-Schatztruhe: WDR 4-Filmexperte Robert Bales stellt seine Mediathek- und Streaming-Highlights der Woche vor.
Lioba Albus auf Tournee. WDR 4 Ausgehen. 09.11.2023. 02:35 Min.. Verfügbar bis 08.11.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Die Comedyfrau aus dem Sauerland ist mehr als ihre Paraderolle Mia Mittelkötter. Sie spielt auch sehr gerne Männer und hat mit "Betreutes Flirten für Spätberufene" ein neues Buch geschrieben.
Durchblick Film: "Doktor Ballouz", "Loriot" und "Liebe auf den ersten Blick"
Durchblick Film: "Doktor Ballouz", "Loriot" und "Liebe auf den ersten Blick". WDR 4 Ausgehen. 09.11.2023. 01:53 Min.. Verfügbar bis 08.11.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Echte Schätzchen der Filmgeschichte, Serienklassiker oder spannende Neuentdeckungen: WDR 4-Vielgucker Robert Bales hat seine Mediathek- und Streaming-Favoriten der Woche für Sie zusammengestellt.
Komödie "Ich dachte, Sie sind mein Mann" in Düsseldorf
Komödie "Ich dachte, Sie sind mein Mann" in Düsseldorf. WDR 4 Ausgehen. 02.11.2023. 01:12 Min.. Verfügbar bis 01.11.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Das Kabarett FLIN zeigt eine spritzige und sinnliche Ehesatire. Ein Mann kommt nach der Arbeit aus Versehen ins falsche Haus. Er verliebt sich in die Bewohnerin und sie sich in ihn. Beide sind anderweitig verheiratet.
Neueröffnung der Komödie Wuppertal. WDR 4 Ausgehen. 26.10.2023. 02:48 Min.. Verfügbar bis 26.10.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Das Theater am Karlsplatz zeigt die Uraufführung "Die Terrasse" mit Claus Wilcke, Mike Reichenbach und Julia Karl. Klaus Wirbitzkys Stück beginnt rasant und endet nachdenklich.
Revue "Traumschöff – Seekrank vor Glück" in Bonn. WDR 4 Ausgehen. 19.10.2023. 02:52 Min.. Verfügbar bis 19.10.2024. WDR 4.
Das Contra-Kreis-Theater zeigt eine hinreißend durchgeknallte Parodie auf das "Traumschiff". Mit Partyhits, Beziehungsdurcheinander und einem Hummerballett. Autor: Stefan Keim
Krimikomödie "Untermieter ruhen sanft" in Dormagen
Krimikomödie "Untermieter ruhen sanft" in Dormagen. WDR 4 Ausgehen. 12.10.2023. 02:29 Min.. Verfügbar bis 11.10.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Sabine Misiorny und Tom Müller haben eine stilvolle britische Krimikomödie geschrieben. Sie spielen ihr Stück selbst im Kammertheater Dormagen, einem gemütlichen ehemaligen Kino.
Michael Ende in Oberhausen. WDR 4 Ausgehen. 28.09.2023. 02:41 Min.. Verfügbar bis 27.09.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Die Ludwiggalerie erweckt im Schloss Oberhausen mit Bildern und Marionetten die "unendliche Geschichte", Momo, Jim Knopf und auch unbekannte Werke von Michael Ende zum Leben.
Komödie "Ungeheuer heiß" in Essen. WDR 4 Ausgehen. 21.09.2023. 02:18 Min.. Verfügbar bis 21.09.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Das Theater im Rathaus präsentiert eine turbulente Komödie, in der sich Frauen mittleren Alters ganz selbstverständlich junge Liebhaber halten. Das Ensemble dreht auf, das Publikum jubelt. Autor: Stefan Keim
Liebeskummer im Film. WDR 4 Ausgehen. 17.09.2023. 02:08 Min.. Verfügbar bis 16.09.2024. WDR 4. Von Andrea Burtz.
Geschichten über gebrochene Herzen und lebenslanges Sehnen hat es natürlich auch im Kino immer wieder gegeben. Unglückliche oder sogar unmögliche Lieben sind leinwandtauglicher Stoff, meint Andrea Burtz, WDR 4 Film.
Konzerttour Sascha Gutzeit mit "Der falsche Mann". WDR 4 Ausgehen. 14.09.2023. 02:46 Min.. Verfügbar bis 13.09.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Rock, Blues und gefühlvolle Balladen – Sascha Gutzeit spielt persönliche Songs und erzählt Anekdoten. In kleinen, intimen Läden, bei Lotto Seel in Dortmund und in Reimers Wohnzimmer in Lübbecke.
Musical "Der Mann, der Sherlock Holmes war" in Bielefeld
Musical "Der Mann, der Sherlock Holmes war" in Bielefeld. WDR 4 Ausgehen. 07.09.2023. 02:20 Min.. Verfügbar bis 06.09.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Die Filmkomödie mit Hans Albers und Heinz Rühmann gibt es nun als spritziges Musical. Mit komplett neuer Musik, ohne den Gassenhauer "Jawoll, meine Herrn". Aber mit viel Spielwitz und Tempo.
WDR 4 Retro-Medientipp: Total Normal. WDR 4 Ausgehen. 03.09.2023. 02:02 Min.. Verfügbar bis 02.09.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Im Oktober 1989 startete eine Show in der ARD, wie man sie kaum vorher gesehen hatte. Ein Comedian wuselte über die Bühne und durchs Publikum, es gab Einspielfilme und Gesangseinlagen. Es war die Premiere von Hape Kerkelings "Total Normal".
Ausstellung "Beyond Fame – Die Kunst der Stars" in Düsseldorf
Ausstellung "Beyond Fame – Die Kunst der Stars" in Düsseldorf. WDR 4 Ausgehen. 31.08.2023. 02:57 Min.. Verfügbar bis 30.08.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Tim Bendzko malt fast ganz in Schwarz, der Politiker Anton Hofreiter bevorzugt knallbunte Blumen. Und Schauspielerin Meret Becker entwirft eine Braut-Puppe. Das NRW-Forum Düsseldorf zeigt vielfältige Kunst von Prominenten.
Musical "Frankenstein Junior" in Bonn. WDR 4 Ausgehen. 24.08.2023. 02:21 Min.. Verfügbar bis 27.08.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Die Gruselkomödie von Mel Brooks aus dem Jahr 1974 gibt es nun am Theater Bonn. Viele Gags und eine schmissige Musik treffen auf ein stilvolles Bühnenbild, das an Filmklassiker erinnert.
Das "Wortfestival" in Lippstadt. WDR 4 Ausgehen. 17.08.2023. 02:46 Min.. Verfügbar bis 16.08.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Die Reihe präsentiert einen Abend über Schimpfwörter und eine Lesung mit Tatort-Star Joe Bausch. Aber auch die deutsche Stimme von Robert de Niro mit dem "Dschungelbuch" samt Jazzorchester.
WDR 4 Retro-Medientipp: Die nackte Kanone. WDR 4 Ausgehen. 16.08.2023. 01:55 Min.. Verfügbar bis 16.08.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Wie schafft es dieser Polizist, in jedes Fettnäpfchen zu treten? Lt. Frank Drebin interpretiert Dinge falsch, zieht Kurzschlüsse, versteckt seine Unsicherheit hinter mitunter chaotischen Aktionen. Das hat ihn zu einem absoluten Kinoliebling gemacht.
Carmela De Feo als "La Signora". WDR 4 Ausgehen. 10.08.2023. 02:23 Min.. Verfügbar bis 09.08.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Italienisches Temperament aus Oberhausen – mit Witz, Körpereinsatz und Akkordeon begeistert Carmela De Feo als "La Signora" das Publikum in Dortmund, Oelde, Mülheim und Kleve.
WDR 4 Retro-Medientipp: Flipper. WDR 4 Ausgehen. 07.08.2023. 01:57 Min.. Verfügbar bis 06.08.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Hund, Pferd, Drache: Fast alle Tiere waren schon mal Serienhelden. Die kluge Lassie, der starke Hengst Fury, das "Urmel aus dem Eis". Weil sich Wasserbewohner weniger zum Kuscheln eignen, wird man hier auch weniger fündig. Aber wie wäre es mit "Flipper"?
Jeder kennt ihn, den "klugen Delfin" – wie im Vorspann der Serie gesungen wird.
Kitsch-Ausstellung in Dorsten. WDR 4 Ausgehen. 03.08.2023. 02:54 Min.. Verfügbar bis 02.08.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Eine Ausstellung im Jüdischen Museum in Dorsten zeigt, widmet sich dem Kitsch in all seinen Facetten. Die Ausstellung reicht von Groschenromanen bis zu süßen Engelchen, vom röhrenden Hirsch bis zu Schlagerplatten. Das Publikum darf auch eigene Kitschdinge mitbringen.
WDR 4 Retro-Medientipp: Raumpatrouille. WDR 4 Ausgehen. 01.08.2023. 02:01 Min.. Verfügbar bis 31.07.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Im September 1966 startete zur besten Samstagabend-Zeit zum ersten Mal das Raumschiff Orion in die Tiefen des Weltalls und ging auf "Raumpatrouille". Die siebenteilige Serie mit Dietmar Schönherr in der Rolle des Commander McLane ist heute Kult.
Touch the Light – Ausstellung in Unna. WDR 4 Ausgehen. 27.07.2023. 01:27 Min.. Verfügbar bis 26.07.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Die Dortmunder Künstlerin Margareta Hesse hat im Zentrum für internationale Lichtkunst (ZFIL) in Unna dunkle Räume mit Laserlicht gestaltet. Das Publikum kann hineingehen, die Lichtschranken unterbrechen und so eigene Bilder gestalten.
WDR 4 Retro-Medientipp: Monaco Franze. WDR 4 Ausgehen. 25.07.2023. 02:02 Min.. Verfügbar bis 24.07.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Der vor einigen Jahren verstorbene Film- und Fernsehregisseur Helmut Dietl hat mit "Schtonk!", "Rossini" oder "Kir Royal" großartige Komödien und Satiren hinterlassen. Begonnen hat seine Karriere mit der Serie "Monaco Franze – Der ewige Stenz".
"Solavento" – Oper trifft Varieté. WDR 4 Ausgehen. 20.07.2023. 02:21 Min.. Verfügbar bis 19.07.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Das Urania-Theater in Köln-Ehrenfeld verbindet Opernarien mit internationaler Artistik. Bettina Montazems Stück "Solavento" führt in ein italienisches Café und mit Melodien von Mozart, Puccini und Ennio Morricone in eine Traumwelt.
WDR 4 Retro-Medientipp: Urmel aus dem Eis. WDR 4 Ausgehen. 19.07.2023. 01:58 Min.. Verfügbar bis 18.07.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Kinder der 60er und 70er haben sie geliebt: die Augsburger Puppenkiste. Die erste Marionetten-Geschichte war die von "Kater Mikesch". Was aber heute noch wirklich jeder kennt, ob Jung oder Alt, das ist das Märchen vom "Urmel aus dem Eis".
Shakespeare und Schiller als Theatercomedy in Oberhausen
Shakespeare und Schiller als Theatercomedy in Oberhausen. WDR 4 Ausgehen. 13.07.2023. 02:05 Min.. Verfügbar bis 12.07.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Bei den Schlossnächten gibt es die seltene Gelegenheit, sämtliche Werke Schillers und Shakespeares an zwei Abenden kennenzulernen. Allerdings leicht gekürzt und als rasante Theatercomedy.
WDR 4 Retro-Medientipp: Hart aber herzlich. WDR 4 Ausgehen. 13.07.2023. 01:59 Min.. Verfügbar bis 12.07.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Die Achtzigerjahre waren die große Zeit von TV-Serien, in denen superreiche Menschen im Mittelpunkt standen. Und oft hatten diese Spaß am Lösen von Kriminalfällen. Wie zum Beispiel das Ehepaar Jonathan und Jennifer Hart in der Serie "Hart aber herzlich".
Max und Moritz in Bad Neuenahr und Dorsten. WDR 4 Ausgehen. 06.07.2023. 02:54 Min.. Verfügbar bis 05.07.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Wilhelm Buschs anarchische Buben haben überlebt. Markus Veith und Thorsten Strunk touren mit dem gereimten Stück "Max und Moritz. Der alten Knaben letzter Streich" durch NRW.
WDR 4 Retro-Medientipp: Columbo. WDR 4 Ausgehen. 30.06.2023. 01:59 Min.. Verfügbar bis 29.06.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Er gehört weltweit zu den populärsten Krimifiguren: Der von Peter Falk gespielte Inspektor Columbo. Seit den späten Sechzigerjahren brachte es die Reihe auf knapp 70 Filme. Ähnlich der Schimanski-Jacke war bei Columbo der zerknautschte Trenchcoat das Markenzeichen.
Ausstellung "Die magische Welt des Herrn Alexander" in Münster
Ausstellung "Die magische Welt des Herrn Alexander" in Münster. WDR 4 Ausgehen. 29.06.2023. 02:44 Min.. Verfügbar bis 28.06.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Das Stadtmuseum erzählt die Geschichte eines im 19. Jahrhundert weltbekannten Magiers aus Münster. Plakate, Filme und Bilder erzählten von der Faszination der Zauberkunst.
Leute kennenlernen mit ZWAR-Gruppe. WDR 4 Ausgehen. 27.06.2023. 01:48 Min.. Verfügbar bis 26.06.2024. WDR 4.
Neue Freunde in der eigenen Stadt finden: Das geht überraschend leicht – zum Beispiel mit einer "ZWAR"-Gruppe. "ZWAR" steht für "Zwischen Arbeit und Ruhestand". WDR 4-Reporterin Alex Becker hat sich die ZWAR-Gruppe in Solingen-Wald für uns angeguckt.
Wander- und Spaziertipps von Michael Kleerbaum. WDR 4 Ausgehen. 27.06.2023. 02:36 Min.. Verfügbar bis 26.06.2024. WDR 4.
Michael Kleerbaum aus Raesfeld-Erle hat in den letzten drei Jahren 100 Kilo abgenommen, unter anderem dadurch, dass der Münsterländer wandern geht. Jeden Sonntag schnürrt er seine Wanderschuhe. Er wandert nicht nur durchs Münsterland, sondern auch durch andere Ecken NRWs. Und die Touren stellt er dann ins Internet, damit andere übergewichtige Menschen sie nachlaufen können.
Meeting-Apps für gemeinsame Unternehmungen. WDR 4 Ausgehen. 27.06.2023. 02:05 Min.. Verfügbar bis 26.06.2024. WDR 4.
Es ist Sommer, das Wetter ist schön, da wollen wir doch am liebsten nur eins: raus und was Schönes unternehmen. Und mit wem? Falls Sie für Unternehmungen neue Leute suchen, dann findet man die heutzutage im Internet.
Schweden feiert Midsommar. WDR 4 Ausgehen. 24.06.2023. 02:12 Min.. Verfügbar bis 23.06.2024. WDR 4. Von Sofie Donges.
Die Schweden feiern am 24. Juni Midsommar. Kein anderer Feiertag liegt ihnen so am Herzen wie dieser. An Midsommar werden die Trachten abgestaubt, der Hering eingelegt und die Stimmbänder geölt.
Mozart-Musical in Tecklenburg. WDR 4 Ausgehen. 22.06.2023. 02:36 Min.. Verfügbar bis 21.06.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Die Festspiele zeigen eine opulente Show über das Leben des großen Komponisten. Mozart ist ein Zerrissener zwischen Freiheitsdrang und der Liebe zum Vater. Es gibt Rocksongs und zarte Liebeslieder.
WDR 4 Retro-Medientipp: Bezaubernde Jeannie. WDR 4 Ausgehen. 21.06.2023. 02:01 Min.. Verfügbar bis 20.06.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Major Nelson von der NASA musste seinen Flaschengeist nicht extra rufen: Der war ständig um ihn herum, sorgte mit Zwinkern für Zaubereien und Chaos. "Bezaubernde Jeannie" mit Barbara Eden und Larry Hackman war ab Mitte der 1960er Jahre DIE Comedyserie im Vorabendprogram.
Eismanufaktur in Werl. WDR 4 Ausgehen. 16.06.2023. 02:19 Min.. Verfügbar bis 15.06.2024. WDR 4. Von Claudia Kracht.
700 Millionen Liter Speiseeis essen die Deutschen jedes Jahr und der größte Anteil, 80 Prozent, werden industriell hergestellt. Die klassischen Familienrezepte sind rar geworden. In Werl im Kreis Soest ist das noch anders, dort gibt es die Eis-Fachschule.
WDR 4 Retro-Medientipp: Cannon. WDR 4 Ausgehen. 15.06.2023. 01:52 Min.. Verfügbar bis 14.06.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Bis Mitte der 70er Jahre verkörperte der amerikanische Schauspieler William Conrad über 120 Episoden lang "Cannon", den Privatdetektiv. Es ging um Diebstahl, Raub oder Entführung. Synchronisiert wurde er anfangs von Günter Strack, der das entsprechende Volumen für Conrads original Bariton-Stimme hatte.
Biene Maja und Kalle Pohl in Neersen. WDR 4 Ausgehen. 15.06.2023. 02:01 Min.. Verfügbar bis 14.06.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Die Festspiele am Niederrhein zeigen Molières Klassiker "Der Geizige" mit Kalle Pohl in der Hauptrolle. Außerdem gibt es "Die Biene Maja" als Kinderstück und im Juli "Plötzlich Shakespeare" mit Ralph Morgenstern.
Die Galerie "Kunstbonbon" in Dortmund. WDR 4 Ausgehen. 08.06.2023. 02:51 Min.. Verfügbar bis 07.06.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
In einem ehemaligen Kiosk hat Karin Schmidt eine Galerie mit witzigen Werken und bezahlbaren Preisen aufgemacht. Gerade läuft eine Ausstellung mit musikalischen Karikaturen.
WDR 4 Retro-Medientipp: Ein Fall für Zwei. WDR 4 Ausgehen. 07.06.2023. 02:03 Min.. Verfügbar bis 06.06.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Der Eine ist fürs Grobe zuständig, und das halb illegal. Der Andere pflegt das Recht, wobei er hin und wieder die Auslegung der Paragraphen dehnt und überdehnt. Ein ideales Paar: Josef Matula und Dr. Dieter Renz – beide in der legendären Krimiserie "Ein Fall für Zwei".
Ein Besuch im Essener Autokino. WDR 4 Ausgehen. 06.06.2023. 02:00 Min.. Verfügbar bis 05.06.2024. WDR 4. Von Simon Schomäcker.
Autokinos sind eine US-amerikanische Erfindung. Am 6. Juli 1933 wurde im Bundesstaat New Jersey das erste eröffnet. Rund 30 Jahre später kamen die ersten Lichtspiel-Plätze in Deutschland auf. Nur eine Handvoll der deutschen Autokinos hat das ganze Jahr über geöffnet, eins davon ist in Essen.
Ausstellung "Spot an!" im Freilichtmuseum Hagen. WDR 4 Ausgehen. 01.06.2023. 02:32 Min.. Verfügbar bis 31.05.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
In einer über das gesamte Gelände verteilten Sonderausstellung geht es um die neuen technischen Geräte, die in den Siebzigern den Alltag eroberten. Vom Föhn bis zum Kassettenrekorder.
WDR 4 Retro-Medientipp: Bond – Doppel-Bond 1983. WDR 4 Ausgehen. 31.05.2023. 02:01 Min.. Verfügbar bis 30.05.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Zu Beginn der Bond-Reihe, in den Sechzigern, gab es mit Sean Connery jedes Jahr einen neuen Film. Und 1983 sogar mal zwei gleichzeitig! Roger Moore spielte James Bond in "Octopussy" – noch im geteilten Berlin. Und sein Vorgänger spielte James Bond in "Sag niemals nie" – beide Filme waren im Kino.
WDR 4 Retro-Medientipp: Mit Schirm, Charme und Melone
WDR 4 Retro-Medientipp: Mit Schirm, Charme und Melone. WDR 4 Ausgehen. 24.05.2023. 02:03 Min.. Verfügbar bis 23.05.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Mit dem Spruch "Mrs. Peel, wir werden gebraucht" lockte er sie stets in ein neues Abenteuer: der britische Geheimagent John Steed und seine Partnerin Emma Peel. Die Serie "Mit Schirm, Charme und Melone" gehört seit den Sechzigerjahren zum Außergewöhnlichsten, was das Fernsehen je zu bieten hatte – Kult!
Krimikomödie "Achtsam Morden" in Wuppertal. WDR 4 Ausgehen. 24.05.2023. 02:15 Min.. Verfügbar bis 24.05.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Das K4 Theater zeigt die Bühnenfassung von Karsten Dusses Erfolgsroman "Achtsam Morden". Ein von seinen Gangsterkunden gestresster Anwalt lernt durch einen Achtsamkeitscoach kriminelle Gelassenheit.
WDR 4 Retro-Medientipp: Drei Engel für Charlie. WDR 4 Ausgehen. 18.05.2023. 02:01 Min.. Verfügbar bis 17.05.2024. WDR 4. Von Robert Bales.
Krimiserien waren lange (mit ganz wenigen Ausnahmen) reine Männerdomäne. Das änderte sich in den späten Siebzigerjahren schlagartig: junge Frauen lösten für einen (männlichen) Auftraggeber knifflige Fälle: "Drei Engel für Charlie".
Ausstellung über den Fußball im Ruhrgebiet. WDR 4 Ausgehen. 18.05.2023. 02:44 Min.. Verfügbar bis 17.05.2024. WDR 4. Von Stefan Keim.
Das Ruhr Museum Essen und das Deutsche Fußballmuseum Dortmund zeigen gemeinsam die Schau "Mythos und Moderne". Große Fotos zeigen die Faszination und die Entwicklung des Fußballs.