Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Mosaik. 16.04.2025. 04:45 Min.. Verfügbar bis 16.04.2026. WDR 3.
Die moderne Leistungsgesellschaft will keine Verluste anerkennen. Der Tod als existenzieller Verlust wird verdrängt. Doch das Bedürfnis zu trauern ist ungebrochen. Raoul Mörchen über neue Rituale.
Audio Download . Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter".
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
WDR 3 Mosaik. 17.04.2025. 05:04 Min.. WDR 3.
Der Untergang der DDR wird von vielen Ostdeutschen als Verlustgeschichte erzählt. Die ehemalige DDR-Spitzensportlerin Ines Geipel kritisiert das als Umdeutung einer befreienden historischen Zäsur. | audio
WDR 3 Mosaik. 15.04.2025. 04:32 Min.. WDR 3.
Der Raub von Kulturgut aus Kolonien beschäftigt deutsche Museen bis heute. Bekanntestes Beispiel sind die Benin-Bronzen. Laura Dresch über nachhaltige Wiedergutmachung. | audio
WDR 3 Mosaik. 14.04.2025. 04:41 Min.. WDR 3.
Fünf Menschen sind 1992 bei einem rassistischen Brandanschlag in Solingen gestorben. Wie geht die Stadtgesellschaft mit diesem Verlust heute um? Ein Beitrag von Ulrike Westhoff. | audio