WDR 3 Lesung

Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Erzählungen aus: "Die endgültige Safari" von Nadine Gordimer

Erzählungen aus: "Die endgültige Safari" von Nadine Gordimer WDR 3 Lesung 25.11.2023 52:15 Min. Verfügbar bis 01.12.2023 WDR 3

1923 wurde die Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer als weiße Jüdin in Südafrika geboren. Beinahe ihr gesamtes Leben lang kämpfte sie gegen die Apartheid und setzte sich für die Emanzipation der Schwarzen in ihrem Heimatland ein. Davon zeugen auch ihre Erzählungen aus dem 1992 erschienenen Band "Die endgültige Safari.


WDR 3 Lesung "Das habe ich mir anders vorgestellt" Teil 2

WDR 3 Lesung "Das habe ich mir anders vorgestellt" Teil 2 WDR 3 Lesung 18.11.2023 51:29 Min. Verfügbar bis 17.11.2024 WDR 3

Als sich Franz Grillparzer am 27. August 1843 im Alter von 52 Jahren von Wien aus auf den Weg ins ferne Griechenland machte, bereute der österreichische Dramatiker, voller böser Vorahnungen, seinen Entschluss von der ersten Sekunde an. Und tatsächlich: Eine Misere sollte die andere ablösen.


WDR3 Lesung "Das habe ich mir anders vorgestellt" Teil 1

WDR3 Lesung "Das habe ich mir anders vorgestellt" Teil 1 WDR 3 Lesung 11.11.2023 54:29 Min. Verfügbar bis 09.11.2024 WDR 3

Als sich Franz Grillparzer am 27. August 1843 im Alter von 52 Jahren von Wien aus auf den Weg ins ferne Griechenland machte, bereute der österreichische Dramatiker, voller böser Vorahnungen, seinen Entschluss von der ersten Sekunde an. Und tatsächlich: Eine Misere sollte die andere ablösen.


WDR 3 Lesung "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane Teil 4

WDR 3 Lesung "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane Teil 4 WDR 3 Lesung 23.09.2023 01:46:49 Std. Verfügbar bis 22.09.2024 WDR 3

Die Novelle "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane erschien 1885. Ein Kriminalfall liegt der Handlung zugrunde. Doch hat Fontane keine klassische Kriminalgeschichte geschrieben. Ihn interessiert vor allem das Miteinander der Menschen im fiktiven Dorf Tschechin, wo ein Mord die Gemeinde beschäftigt.       


WDR 3 Lesung "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane Teil 3

WDR 3 Lesung "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane Teil 3 WDR 3 Lesung 16.09.2023 54:36 Min. Verfügbar bis 15.09.2024 WDR 3

Die Novelle "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane erschien 1885. Ein Kriminalfall liegt der Handlung zugrunde. Doch hat Fontane keine klassische Kriminalgeschichte geschrieben. Ihn interessiert vor allem das Miteinander der Menschen im fiktiven Dorf Tschechin, wo ein Mord die Gemeinde beschäftigt.       


WDR 3 Lesung "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane Teil 2

WDR 3 Lesung "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane Teil 2 WDR 3 Lesung 09.09.2023 54:21 Min. Verfügbar bis 08.09.2024 WDR 3

Die Novelle "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane erschien 1885. Ein Kriminalfall liegt der Handlung zugrunde. Doch hat Fontane keine klassische Kriminalgeschichte geschrieben. Ihn interessiert vor allem das Miteinander der Menschen im fiktiven Dorf Tschechin, wo ein Mord die Gemeinde beschäftigt.       


WDR 3 Lesung "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane Teil 1

WDR 3 Lesung "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane Teil 1 WDR 3 Lesung 02.09.2023 54:37 Min. Verfügbar bis 01.09.2024 WDR 3

Die Novelle "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane erschien 1885. Ein Kriminalfall liegt der Handlung zugrunde. Doch hat Fontane keine klassische Kriminalgeschichte geschrieben. Ihn interessiert vor allem das Miteinander der Menschen im fiktiven Dorf Tschechin, wo ein Mord die Gemeinde beschäftigt.       


"Wo wenig Regen fällt" von Mary Hunter Austin Teil 2

"Wo wenig Regen fällt" von Mary Hunter Austin Teil 2 WDR 3 Lesung 22.07.2023 11:32 Min. Verfügbar bis 21.07.2024 WDR 3

Eine Liebeserklärung an Orte, die auf den ersten Blick unwirklich erscheinen, hat die amerikanische Reiseschriftstellerin Mary Hunter Austin in ihren essayistischen Reisegeschichten "Wo wenig Regen fällt" geschrieben. Die amerikanische Autorin lebte von 1868 bis 1934 und war eine Umweltaktivistin mit indigenen Wurzeln. Das Gebiet, das sie für ihr Buch vor 120 Jahren bereist hat, trägt den indianischen Namen "Land of little Rain" .


"Wo wenig Regen fällt" von Mary Hunter Austin Teil 1

"Wo wenig Regen fällt" von Mary Hunter Austin Teil 1 WDR 3 Lesung 15.07.2023 52:48 Min. Verfügbar bis 14.07.2024 WDR 3

Eine Liebeserklärung an Orte, die auf den ersten Blick unwirklich erscheinen, hat die amerikanische Reiseschriftstellerin Mary Hunter Austin in ihren essayistischen Reisegeschichten "Wo wenig Regen fällt" geschrieben. Die amerikanische Autorin lebte von 1868 bis 1934 und war eine Umweltaktivistin mit indigenen Wurzeln. Das Gebiet, das sie für ihr Buch vor 120 Jahren bereist hat, trägt den indianischen Namen "Land of little Rain" .


"Der Feind. Erzählungen" von Erich Maria Remarque

"Der Feind. Erzählungen" von Erich Maria Remarque WDR 3 Lesung 24.06.2023 46:52 Min. Verfügbar bis 23.06.2024 WDR 3

Kaum ein deutschsprachiger Schriftsteller hat so eindringlich über die Zeit im und nach dem Ersten Weltkrieg geschrieben wie Erich Maria Remarque. In seinem Buch "Der Feind" sind Geschichten aus dieser Zeit versammelt.


"Der Runenberg" von Ludwig Tieck

"Der Runenberg" von Ludwig Tieck WDR 3 Lesung 03.06.2023 53:31 Min. Verfügbar bis 01.06.2024 WDR 3

Ein junger Mann verlässt, angetrieben von einer ungestillten Sehnsucht, sein vertrautes Leben und verstrickt sich mehr und mehr in der Wahrnehmung einer irrealen Welt: Der Dichter Ludwig Tieck, der vor 250 Jahren in Berlin geboren wurde, hat mit seiner Erzählung "Der Runenberg" einen Prototyp des romantischen Kunstmärchens geschaffen.


"Bilder aus Westfalen" von Annette von Droste-Hülshoff - Teil 2

"Bilder aus Westfalen" von Annette von Droste-Hülshoff - Teil 2 WDR 3 Lesung 27.05.2023 43:38 Min. Verfügbar bis 26.05.2024 WDR 3

Annette von Droste-Hülshoff entstammte einem alten westfälischen Adelsgeschlecht. In ihrem wenig bekannten Text "Bilder aus Westfalen" hat sie den unterschiedlichen Menschen und Landschaften ihrer Heimat ein literarisches Denkmal gesetzt.


"Bilder aus Westfalen" von Annette von Droste-Hülshoff - Teil 1

"Bilder aus Westfalen" von Annette von Droste-Hülshoff - Teil 1 WDR 3 Lesung 20.05.2023 49:24 Min. Verfügbar bis 19.05.2024 WDR 3

Annette von Droste-Hülshoff entstammte einem alten westfälischen Adelsgeschlecht. In ihrem wenig bekannten Text "Bilder aus Westfalen" hat sie den unterschiedlichen Menschen und Landschaften ihrer Heimat ein literarisches Denkmal gesetzt.