Jeden Samstag verraten die besten Köche des Westens ihre leckersten Rezepte auf WDR 2.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Maronensuppe mit Chili. WDR 2 Rezepte. 23.09.2023. 03:50 Min.. Verfügbar bis 24.09.2025. WDR 2.
Herbstliche Suppe aus frischen Maronen: Im Rezept von Küchenchef Andreas Schreiner sorgen Chili und Croûtons aus Chorizo und Datteln für eine außergewöhnliche Note.
Nacken vom Porco Iberico mit Möhren untereinander. WDR 2 Rezepte. 15.07.2023. 03:15 Min.. Verfügbar bis 16.07.2025. WDR 2.
Braucht etwas Zeit, lohnt sich aber: Der Schweinenacken sollte am besten über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Tag für zweieinhalb Stunden in den Backofen.
Angelehnt an ein mexikanisches Erfrischungsgetränk hat der beliebte Klassiker Milchreis ein kulinarisches Update bekommen, serviert von Küchenchef Benedikt Paus aus Paderborn,
Spargel schmeckt auch ohne Sauce Hollandaise - zum Beispiel als Eintopf zusammen mit Kartoffeln und Hühnerfleisch. Serviert von Küchenchef Frank Lembeck aus Münster.
Geflügel-Ingwersteaks in Sesamhülle auf Kokos-Chilinudeln
Geflügel-Ingwersteaks in Sesamhülle auf Kokos-Chilinudeln. WDR 2 Rezepte. 22.04.2023. 03:06 Min.. Verfügbar bis 23.04.2025. WDR 2.
Asiatisch gewürztes Hähnchen trifft auf süßlich-scharfe Nudeln: Chefkoch Andreas Piorek aus Brilon serviert Geflügelsteaks in einer knusprigen Sesamhülle mit Kokos-Chilinudeln.
Fischfrikadelle mit Roter Bete und Hirtenkäse. WDR 2 Rezepte. 16.04.2023. 03:19 Min.. Verfügbar bis 15.04.2024. WDR 2.
Wie macht man eine Fischfrikadelle? Till Meyer von der Fischbrathalle in Münster verrät, wie es geht. Dazu gibt es einen Kartoffel-Meerrettichstampf und Gemüse.
Pulpo auf Caponata. WDR 2 Rezepte. 18.03.2023. 04:27 Min.. Verfügbar bis 19.03.2025. WDR 2.
Oktopus, Krake oder Pulpo - alle drei Begriffe meinen dasselbe. Daraus lässt sich ein tolles mediterranes Gericht zaubern, serviert von Dario Adinolfi.
Dieser überbackene Klassiker der französischen Küche kommt mit einem aufgeräumten Rezept und einfachen Zutaten daher. Das Resultat kann sich aber sehen und schmecken lassen.
Ein Klassiker aus Peru - mit Wurzeln in der chinesischen Küche: in der Pfanne geschwenktes Rindfleisch. Dazu gibt es knusprig frittierte Kartoffeln - serviert von Küchenchef Jonathan Cachique aus Köln.
Der Syllabub ist ein traditionelles Dessert von der britischen Insel, wahrscheinlich aus dem 17. Jahrhundert - jedenfalls wird es so überliefert. Es gibt unterschiedliche Rezepte, aber bei allen sind Zitrone, Weißwein und Zucker dabei.
Zwischen Weihnachten und Silvester präsentiert WDR 2 Koch Helmut Gote einen absoluten Klassiker: Gebeizten Lachs. Und das war auch allererste Rezept, das er hier vorgestellt hat.
Garnelen-Tatar mit Kohlrabi-Kimchi-Salat und Haselnuss-Creme
Garnelen-Tatar mit Kohlrabi-Kimchi-Salat und Haselnuss-Creme. WDR 2 Rezepte. 17.12.2022. 03:11 Min.. Verfügbar bis 17.12.2023. WDR 2.
Kurz vorm Fest kommt hier eine Idee für eine außergewöhnliche Vorspeise: Garnelen-Tatar mit Kohlrabi-Kimchi-Salat und Haselnuss-Creme, serviert von Küchenchef Marcel Kokot aus Erkelenz.
Cocktail "Prince of Wales". WDR 2 Rezepte. 16.12.2022. 03:42 Min.. Verfügbar bis 16.12.2023. WDR 2.
WDR 2 Chefkoch Helmut Gote schwenkt auf die Zielgerade Richtung Feiertage ein und mixt einen feinen Drink, der sich nicht nur unterm Weihnachtsbaum genießen lässt: "Prince of Wales".
Ein klassisches Schmorgericht aus dem französischen Burgund, das nicht nur zartes Rindfleisch, sondern auch eine leckere Soße zu bieten hat. Dafür sorgt auch der Burgunder-Rotwein, ohne den es hier nicht geht.
Birnensalat mit Radicchio und Gorgonzola. WDR 2 Rezepte. 02.12.2022. 03:08 Min.. Verfügbar bis 02.12.2023. WDR 2.
Birnen, Radicchio und Gorgonzola passen vortrefflich zusammen: Mit Unterstützung von Walnusskernen und Honig wird daraus ein lauwarmer Salat - serviert von WDR 2 Chefkoch Helmut Gote.