Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Februar März April Mai Juni
2025
maischberger. der podcast. 09.04.2025. 01:15:49 Std.. WDR Online.
Woche der Entscheidung für die neue Regierung: Welche Pläne hat Schwarz-rot für das Land? Und: Einer der beliebtesten Kabarettisten über deutsche Überheblichkeit, den gesellschaftlichen Wandel und Donald TrumpZu Gast bei „maischberger“Dieter Nuhr, Katharina Dröge und Jens Spahn.Außerdem Moderator und TV-Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt, Journalist Robin Alexander und Journalistin Ann-Kathrin Hipp. | audio
WDR 4 Legenden. 09.04.2025. 56:29 Min.. WDR 4. Von Benny Koblowsky.
Braucht es immer Worte, um die ganz großen Geschichten zu erzählen? Diese "WDR 4 Legenden"-Sendung wird Ihnen das Gegenteil beweisen – denn wir spielen heute nur Lieder, die keinen Text haben: instrumentale Meisterwerke der Musikgeschichte. | audio
WDR 4 Ausgehen. 09.04.2025. 01:03 Min.. WDR 4. Von Robert Bales.
Kleine intime Serien über Menschen mit großen Herzen: Denken Sie an "Doktor Ballouz" oder "Tina Mobil". In einer neuen ARD-Serie geht es nun direkt ins Zentrum eines Berliner Kiezes. "Marzahn Mon Amour" ist Robert Bales' Tipp für Ihren Feierabend. | audio
WDR 5 Echo des Tages. 09.04.2025. 30:54 Min.. WDR 5.
Koalitionsvertrag steht: Schwarz-Rot zufrieden, heftige Kritik der Opposition; US-Zölle: So sehen Europas Gegenzölle aus; NRW-Verfassungsschutzbericht: Junge Menschen im Fokus von Extremisten;Moderation: Tobi Altehenger | audio
WDR 3 Resonanzen. 09.04.2025. 07:54 Min.. WDR 3.
Der Koalitionsvertrag der kleinsten "großen" Koalition steht. Welche Aspekte für die Kultur von Interesse sind, analysiert Peter Grabowski im Gespräch. | audio
WDR 3 Resonanzen. 09.04.2025. 12:22 Min.. WDR 3.
Vor 80 Jahren wurde der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer von den Nazis ermordet. Heute vereinnahmen ihn Evangelikale in den USA. Darüber spricht sein Großneffe Mathias Bonhoeffer. | audio
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5. 09.04.2025. 22:45 Min.. WDR 5.
Ein Patriotismus, der auf Zusammenhalt setzt, bringt die eigene Wirtschaft voran, meint unser Gast. Unsere Kollegin erzählt, dass die US-Zölle viele Jobs in Kenia gefährden. Und unserem Host geht’s erstmal um den Koalitionsvertrag. | audio
WDR aktuell - Der Tag. 09.04.2025. 10:10 Min.. WDR 3.
Antwort aus Brüssel - die EU erhebt ab nächster Woche Abgaben auf US Waren. Über tausend Euro im Monat, nur so - das bedingunglsose Grundeinkommen. | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 09.04.2025. 05:20 Min.. WDR 5.
Wenn heute Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Flugbereitschaft in Köln/Bonn besucht, dann besichtigt er ein teures Erbe aus den Zeiten, als die Regierung nach in Bonn saß. Die Folge heute: viele Leerflüge der Regierungsmaschinen auf dem Weg in die Hauptstadt. | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 09.04.2025. 04:42 Min.. WDR 5.
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr um 42 Prozent gestiegen. Das geht aus dem neuen Verfassungsschutzbericht NRW hervor, den NRW-Innenminister Reul (CDU) vorgestellt hat. Dabei handele es sich mindestens um ein Zehn-Jahres-Hoch. | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 09.04.2025. 01:12 Min.. WDR 5.
Schüsse, Geiselnahmen, Brandanschläge in Köln: die brutal ausgetragenen Konflikte von Drogenbanden beschäftigen seit Monaten die Ermittler. Nun hat vor dem Kölner Landgericht der erste von mehreren Prozessen begonnen. | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 09.04.2025. 04:28 Min.. WDR 5.
Die Grundlage für die künftige Regierungsarbeit steht: der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Zuletzt waren Fragen um Wirtschaftsförderung, Migrationspolitik und Steuerfragen strittig. Bei der SPD steht nun noch ein Mitgliederentscheid an. | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 09.04.2025. 04:05 Min.. WDR 5.
Ob hungrige Reisende, Obdachlose oder hilflose Rollstuhlfahrer: 22 Jahre lang hat sich Elke Schreiber um die Menschen am und im Aachener Bahnhof gekümmert. Als praktizierende Christin lebte sie die Werte der Bahnhofsmission: Menschenfreundlichkeit, Nächstenliebe und Solidarität. | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 09.04.2025. 05:25 Min.. WDR 5.
Die NRW-Landesregierung setzt sich mit Europaminister Liminiski für den Erhalt des US-Konsulats in Düsseldorf ein. Das sei wichtig für die "engen Beziehungen". Doch wieviel ist von denen in Zeiten von Trump und Zöllen noch übrig? Fragen an Gregor Berghausen, Geschäftsführer der IHK Düsseldorf. | audio
WDR 5 Westblick. 09.04.2025. 36:05 Min.. WDR 5.
Der Tag in NRW: Berlin: Koalitionsvertrag steht; Deutlich mehr politisch motivierte Straftaten; Kommentar Verfassungsschutzbericht NRW 2024; Prozessauftakt Kölner 'Drogenkrieg'; Flugbereitschaft Köln/Bonn: teures Erbe; Bleibt das US-Konsulat in Düsseldorf?; Ruhestand nach 22 Jahren Bahnhofsmission; Von Lärm und Freiheit: Motorradfahren in der Eifel. Moderation: Edda Dammüller. | audio
COSMO. 09.04.2025. 04:02 Min.. COSMO.
Dünn zu sein, sei eine Frage der Lebenseinstellung, sagen viele Influencer:innen auf TikTok: "SkinnyTok" nennt sich diese Blase. COSMO-Reporterin Nural Akbayir erzählt, was an "SkinnyTok" gefährlich ist, und worauf es wirklich ankommt. | audio
WDR 2 Das Thema. 09.04.2025. 02:41 Min.. WDR 2.
Sehr unhöflich, manchmal okay oder kein Problem? Die Meinungen zum Reizthema "Smartphone am Esstisch" gehen auseinander, vor allem zwischen Eltern und Kindern. Experten raten: Das Kommunikationsbedürfnis des Nachwuchses mit den Freunden ist groß, aber medienfreie Auszeiten in der Familie sind wichtig - zum Beispiel bei gemeinsamen Mahlzeiten. | audio
Zingsheim geigt rein. 09.04.2025. 03:45 Min.. WDR 3.
Hollywood liebt Musiker wie Bob Dylan und die Beatles. Aber was ist mit Bach und Beethoven?! Martin Zingsheim hat da ein paar Vorschläge. | audio
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 09.04.2025. 01:25:24 Std.. WDR 5.
Human Cell Atlas - Woraus wir bestehen ; Mut zu scheitern - Kinder müssen Fehler machen ; Polyzystisches Ovarialsyndrom - Wer ist betroffen? ; Lieblingskinder - Warum passiert mir das? ; Seenlandschaft Rheinland? Die Flutung der Braunkohlelöcher ; Welche Kompetenzen helfen beim Übergang von Schule zu Ausbildung? ; Zuhause direkt umziehen? - Was in Straßenhosen steckt ; Wie soziale Herkunft schulische Leistungen prägt ; Moderation: Sebastian Sonntag. | audio
Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 09.04.2025. 20:38 Min.. WDR Online.
Außerdem: Hausgeburt - Entspannt oder riskant?(09:03) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 09.04.2025. 04:56 Min.. WDR 5.
Wie von der US-Regierung angekündigt, sind weitere Zölle gegen Handelspartner in der ganzen Welt in Kraft getreten. China hatte eigene Gegenzölle angekündigt, woraufhin die USA die Aufschläge auf 104 Prozent erhöhten, berichtet Birgit Eger. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 09.04.2025. 04:48 Min.. WDR 5.
Große Onlineshops wie Zalando und Amazon haben in den letzten Monaten KI-Shoppingassistenten an den Start gebracht. Ihnen kann man sagen, was man sucht, zum Beispiel eine neue Jeans. Ob das zum passenden Produkt führt, berichtet Maike Busse. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 09.04.2025. 20:57 Min.. WDR 5.
104 % Strafzölle: Die Folgen des US-Handelskriegs mit China -Das Dollarkomplott: Wie Trump die USA auf Kosten andere Länder sanieren will - Gigafabrik für NRW? - EU stellt KI-Strategie vor - KI-Shoppingassistenten Rufus und Co. Moderation: Louisa Schmidt | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 09.04.2025. 05:15 Min.. WDR 5.
Die EU-Kommission hat heute in Brüssel eine neue KI-Strategie vorgestellt. Geplant sind unter anderem neue Mega-Rechenzentren für künstliche Intelligenz in Europa. Wo genau? Das ist noch nicht entschieden. Besonders aussichtsreich, zu einer führenden KI-Fabrik ausgebaut zu werden, gilt aber auch ein Standort hier in NRW. Maurice Mommer aus WDR-Wirtschaftsredaktion weiß mehr über die Pläne. | audio
WDR 5 Mittagsecho. 09.04.2025. 10:34 Min.. WDR 5.
Vor dem Kölner Landgericht hat der erste "Drogenkrieg-Prozess" begonnen. Kriminologe Robin Hofmann ordnet die organisierte Drogenkriminalität in NRW und den Niederlanden ein. Markus Schmitz berichtet, wie die Polizei im Kölner Drogenmilieu ermittelt. | audio
WDR 5 Mittagsecho. 09.04.2025. 03:24 Min.. WDR 5.
Union und SPD wollen nach knapp vier Wochen Verhandlungen ihren Koalitionsvertrag für eine neue Bundesregierung vorstellen. Korrespondent Mario Kubina berichtet, welche Inhalte und welche Personalien für einzelne Ministerien bereits bekannt sind. | audio
WDR 5 Tagesgespräch. 09.04.2025. 45:44 Min.. WDR 5.
Rekordtemperaturen und Sonne satt: Das Wetter macht uns zurzeit gute Laune. Und Sorgenfalten. Einmal mehr zeigt sich, wie der Klimawandel unseren Alltag verändert. Was ist also zu tun: gießen und genießen? Diskussion mit Jürgen Vogt aus der WDR-Wetter-Redaktion und Moderator Tobi Schäfer. | audio
WDR aktuell - Der Tag. 09.04.2025. 10:11 Min.. WDR 3.
Pilotstudie zum bedingungslosen Grundeinkommen vorgestellt.Erster Prozess zum Kölner Drogenkrieg beginnt. | audio
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 09.04.2025. 23:14 Min.. WDR 5.
Als Kunstfigur "Der Tod" möchte er Menschen die Angst vor dem Sterben nehmen. Wie genau – das erzählt ein Berliner Comedian, der seinen bürgerlichen Namen nicht verrät. Moderation: Tobi Schäfer | audio
Kirche in 1LIVE. 09.04.2025. 01:28 Min.. 1LIVE. Von Rosalia Rodrigues.
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. | audio
WDR 2 Kabarett. 09.04.2025. 02:39 Min.. WDR 2.
Die Börse crasht und das, was da jetzt passiert, ist erst der Anfang. Der Zollwahnsinnige testet mal aus, was auf dem Weltmarkt möglich ist. Jetzt sind Experten gefragt, solche wie WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga: Keine Ahnung, aber 1A-Analyse - so geht das. | audio
WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 09.04.2025. 20:17 Min.. WDR 5. Von Alex Becker.
Erwachsen werden findet heute bei vielen jungen Menschen vor allem im Gym statt. Denn: Körper-Optimierung steht über allem. Autorin: Alex Becker | audio
WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 09.04.2025. 12:03 Min.. WDR 5.
Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) sieht in Deutschland dringenden Reformbedarf. Im Gespräch mit Tobi Schäfer stellt er die Ziele der "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" vor: Entbürokratisierung, Digitalisierung und eine Modernisierung der Verwaltung. | audio
WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 09.04.2025. 08:18 Min.. WDR 5.
Engagement für Demokratie und gegen Rassismus – das treibt Muyisa Muhindo. Mit seinem Verein führt er an Schulen Projekte zu Antidiskriminierung durch. Er versteht sich als Brückenbauer und als Wuppertaler durch und durch. Annette Hager hat ihn getroffen. | audio
WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 09.04.2025. 06:13 Min.. WDR 5.
Einen Teller voll Frühlingsaromen hat die Sterneköchin Julia Komp zusammengestellt. Zu knusprig gebratenem Fisch serviert sie einfachen Kartoffelstampf und eine raffinierte Yuzu-Beurre-Blanc. Autorin: Maike von Galen. | audio