Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Februar März April Mai Juni
2025
1LIVE DJ Session. 27.07.2024. 01:00:09 Std.. 1LIVE.
Maler, Konditor, Musikproduzent & DJ - so lautet die Kurzbiografie von Alle Farben. Mittlerweile ist der Berliner DJ einer der gefragtesten deutschen Acts im In- und Ausland und wir haben ihn regelmäßig bei uns als Resident in der 1LIVE DJ Session! Das Line-Up diese Woche: 1. Stunde: Moguai, 2. Stunde: Sonny Fodera (live vom Parookaville), 3. Stunde: Alle Farben | audio
1LIVE DJ Session. 27.07.2024. 01:01:13 Std.. 1LIVE.
Letztes Wochenende habt ihr mit uns das Parookaville in Weeze auseinandergenommen, diese Woche haben wir direkt einen der krassesten Acts von da in der DJ Session zu Gast. Der Australier Sonny Fodera hat euch mit seinen Tunes am Samstag auf der Desert Valley Stage ordentlich eingeheizt. Wer es da nicht hingeschafft hat, bekommt diese Woche die geballte Ladung Festival mit Sonny Foderas Liveset! Das Line-Up diese Woche: 1. Stunde: Moguai, 2. Stunde: Sonny Fodera (live vom Parookaville), 3. Stunde: Alle Farben | audio
WDR 5 Musikbonus. 27.07.2024. 58:18 Min.. WDR 5. Von Torsten Eßer.
Vor 45 Jahren tauchte in London in der Musik, aber auch in der Mode, ein neuer Begriff und Trend auf: gothic! Siouxsie and the Banshees, The Cure, Bauhaus und andere Bands modifizierten den Punk und entwickelten düstere Klänge und einen neuen Kleidungsstil.Moderation: Torsten Eßer | audio
1LIVE DJ Session. 27.07.2024. 01:00:38 Std.. 1LIVE.
Unser Host der DJ-Session Moguai legt schon seit über zehn Jahren samstagnachts für 1LIVE auf. Auch wenn er ständig durch die Welt tourt, um irgendwo aufzulegen - samstags bleibt er bei uns und eröffnet immer die erste Stunde der 1LIVE DJ Session. Das Line-Up diese Woche: 1. Stunde: Moguai, 2. Stunde: Sonny Fodera (live vom Parookaville), 3. Stunde: Alle Farben | audio
WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch. 27.07.2024. 12:56 Min.. WDR 5.
Die Psychologin, Autorin und Filmemacherin Heide Nullmeyer hat mit ihren Filmporträts spannende Lebensgeschichten erzählt und ihr Publikum berührt. Jetzt blickt sie auf die Träume und deren Bedeutung für das wache Leben. | audio
WDR Hörspiel. 27.07.2024. 52:40 Min.. WDR Online.
•Experiment• Besuchen Sie das "Kabinett Alter Ego", die Dating Party für besondere Menschen und Wünsche. Unbekannterweise trifft Picasso auf Beate Uhse, Klaus Kinski auf Ulrike Meinhof. Hier werden Identitäten, Geschlechter, Positionen ge- und verhandelt. // Von Mariola Brillowska und Günter Reznicek / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
WDR aktuell - Der Tag. 27.07.2024. 09:59 Min.. WDR 3.
Inzwischen konnte Entwarnung gegeben werden. Außerdem: Bisher nur wenige Anträge für Cannabis-Clubs. Und: Deutschland mit ersten Medaillen-Chancen bei Olympia. | audio
WDR 4 Alles Musik. 27.07.2024. 01:16 Min.. WDR 4. Von Andrea Halter.
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Annemarie aus Köln erinnert sich bis heute an ihr allererstes Konzert: Mitte der 70er Jahre durfte sie die Les Humphries Singers live erleben. Annemarie war damals 16 – und bis über beide Ohren in Sänger John Lawton verliebt. | audio
WDR 3 Gutenbergs Welt. 27.07.2024. 51:23 Min.. WDR 3.
Die Diskussion über Kolonialismus beschäftigt Museen, Kunst und Musik, aber auch die Literatur. Christian Möller stellt Bücher über das koloniale Erbe vor. | audio
WDR 4 Alles Musik. 27.07.2024. 01:59 Min.. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Die Olympischen Sommerspiele 2024 haben begonnen: Über 10.000 Athletinnen und Athleten kämpfen in Paris um die Medaillen. Früher gab es auch für die Musik regelmäßig Gold und Platin. Oliver Rustemeyer stellt die vier größten Olympia-Hits aller Zeiten vor. | audio
WDR 5 Alles in Butter. 27.07.2024. 45:28 Min.. WDR 5.
Das türkische Nationalgetränk gibt es in nahezu jedem Supermarkt. Dabei kann man Ayran leicht selbst zubereiten. Genussexperte Helmut Gote, Moderator Uwe Schulz und Studiogast Sigrid Müller testen, welcher Joghurtdrink geschmacklich überzeugt. | audio
WDR 5 Europamagazin. 27.07.2024. 41:09 Min.. WDR 5.
Trotz der China-Reise des ukrainischen Außenministers Kuleba - ein baldiger Verhandlungsfrieden scheint unwahrscheinlich; Wie erleben die Menschen in der Ukraine den dritten Kriegssommer? Dazu Dr. Oxana Matiychuk, Ukrainisch-Deutsche Kulturgesellschaft Czernowitz; Rechtsaußen im EU-Parlament: Der Ton wird rauer; Schweiz: Kunst zur alpinen Eisschmelze; "Denk‘ ich an Europa" mit Katrin Glatz Brubakk, deutsch-norwegische Kinderpsychologin; Mod.: Judith Schulte-Loh | audio
WDR 3 Kulturfeature. 27.07.2024. 54:13 Min.. WDR 3. Von Helmut Böttiger und Ulrich Rüdenauer.
In beiden deutschen Staaten entwickelte sich seit den sechziger Jahren eine subversive Free-Jazz-Szene – mit zahlreichen Überschneidungen. Eine überraschende deutsch-deutsche Annäherungsgeschichte. // Von Ulrich Rüdenauer, Helmut Böttiger/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.de | audio
WDR aktuell - Der Tag. 27.07.2024. 10:11 Min.. WDR 3.
Außerdem: Bundesbauministerin will mehr Umzüge aufs Land. Und: Viele Veranstaltungen in NRW am Wochenende. | audio
WDR 5 Satire Deluxe - Beiträge. 27.07.2024. 14:55 Min.. WDR 5.
Wenn er die Bühne entert wird es "turbülent"! Mit seiner Metal-Band eröffnet der Comedian das diesjährige Wacken-Open-Air. | audio
WDR 5 Satire Deluxe. 27.07.2024. 54:05 Min.. WDR 5.
Von der zweiten Geige zur Obertröte: In den U.S.A. singt sich Kamala Harris für ihre große Hauptrolle auf der politischen Weltbühne warm. Und im Studio schwingt in dieser Woche Tobias Brodowy den Taktstock und empfängt Gast Bülent Ceylan. | audio
WDR 2 Comedy. 27.07.2024. 01:01 Min.. WDR 2.
Paris will es beweisen: Olympia passiert überall, nicht nur im Stadion. Geht aber auch mit weniger Aufwand. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Beiträge. 27.07.2024. 03:52 Min.. WDR 5.
Sie sind klein, schnell, wendig, können hoch fliegen und sind deswegen vielseitig einsetzbar. Zunehmend setzen Fernseh- und Kinoproduktionen auf Drohnenbilder aus der Luft. Sowohl für Dokumentar- als auch Spielfilme. Klaus Deuse berichtet. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Interviews. 27.07.2024. 07:09 Min.. WDR 5.
Das gab es so noch nicht: Insgesamt 8,5 Millionen Windows-Rechner sollen von dem weltweiten IT-Ausfall in der vergangenen Woche (19.07.) betroffen gewesen sein. Welche Lehren nun daraus gezogen wurden, erklärt Netzdenker Jörg Schieb. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Medienschelte. 27.07.2024. 04:16 Min.. WDR 5.
So eine Medienschelte schreibt sich nicht von selbst. Da muss schon der passende Aufreger gefunden werden. Kein leichter Job, findet Tom Beinlich - und bittet um etwas Mitgefühl für seinen Berufsstand. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Interviews. 27.07.2024. 10:16 Min.. WDR 5.
Die aktuelle Ausgabe des Modemagazins Vogue mit der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer auf dem Cover hat für Aufsehen gesorgt. Im Interview spricht Vogue-Chefredakteurin Kerstin Weng über Politik und Haltung in der Modebranche. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 27.07.2024. 48:25 Min.. WDR 5.
Themen: Modejournalismus braucht Haltung; Journalismus als gemeinnützige Arbeit; Drohnen: Einsatz für Fiktion und Doku; Medien-Hype um Harris: "Brat, whaaaaat?"; Crowstrike: Lehren aus dem IT-Ausfall; Was ist los beim Domradio?; Medienschelte: Medial gescholten; Moderation: Anja Backhaus | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Interviews. 27.07.2024. 07:06 Min.. WDR 5.
In Deutschland gibt es zahlreiche journalistische Projekte, die ihre Arbeit durch Spenden finanzieren. Dabei hilft der Status der Gemeinnützigkeit, der im Journalismus nur über Umwege zu erreichen ist. Eine neue Regelung soll für mehr Klarheit sorgen. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Beiträge. 27.07.2024. 04:02 Min.. WDR 5.
Kokospalmen und der Begriff "brat" bringen klassische Medien bei der Berichterstattung über Kamala Harris in Erklärungsnot. Denn was auf Social Media funktioniert, lässt sich im Nachrichten-Fernsehen nicht immer vermitteln. Ein Bericht von Nils Dampz. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Beiträge. 27.07.2024. 04:46 Min.. WDR 5.
Neben Gebeten und Gottesdienst-Übertragungen gibt es beim Domradio des Erzbistums Köln auch journalistisches Programm. Dessen Unabhängigkeit sieht der Programmbeirat des Senders nun durch einen geplanten Umbau in Gefahr. Christoph Sterz berichtet. | audio
WDR Zeitzeichen. 27.07.2024. 14:23 Min.. WDR 5.
Kritiker rühmen Ferruccio Busonis Virtuosität: "Es gibt gute Pianisten und es gibt große Pianisten. Und es gibt Busoni." Doch der Klassik ist der Komponist und Dirigent zu modern, der Moderne zu klassisch. | audio
WDR 5 Morgenecho - Interview. 27.07.2024. 07:47 Min.. WDR 5.
Hat die US-Vizepräsidentin Kamala Harris eine Chance zur ersten Präsidentin der USA gewählt zu werden? Wie ist ihr Image in der amerikanischen Bevölkerung? Wir fragen Politikwissenschaftler und Direktor von Transatlantic Networks, Andrew Denison. | audio
WDR 2 Comedy. 27.07.2024. 01:42 Min.. WDR 2.
Das olympische Feuer brennt. Dem Familienvorstand wird es offenbar zu heiß. | audio
WDR 2 Comedy. 27.07.2024. 01:43 Min.. WDR 2.
Tretet ein in die Rumpelkammer der abgehangenen Wortwitze. | audio
1LIVE. 27.07.2024. 04:37:37 Std.. 1LIVE.
(c) WDR 2024 | audio
Kirche in WDR 4. 27.07.2024. 03:27 Min.. WDR 4.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. | audio
WDR 5 Morgenecho - Interview. 27.07.2024. 07:41 Min.. WDR 5.
Overtourism ist nicht nur ein Thema auf Mallorca oder in Venedig. Auch in Deutschland gibt es Orte, die mittlerweile überlaufen sind. Wie kann man gegensteuern? Dazu Torsten Kirstges, Tourismus- und Marketingexperte, Jade Hochschule Wilhelmshaven. | audio
WDR 5 Morgenecho - Interview. 27.07.2024. 07:59 Min.. WDR 5.
Die Kindergrundsicherung soll 2025 eingeführt werden. Doch die Ampel streitet über die Ausgestaltung. Der Bundeskanzler hat jetzt sogar eine Verschiebung angedeutet. Steht das Projekt vor dem Aus? Dazu Martin Gassner-Herz, FDP-Bundestagsfraktion. | audio
WDR 5 Morgenecho - Interview. 27.07.2024. 06:14 Min.. WDR 5.
Schätzungsweise 20 Prozent der Soldat:innen, die für die Bundeswehr in Auslandseinsätzen waren, kämpfen mit psychischen Folgen. Werden sie “gesehen“? Dazu Frank Eggen, Berufssoldat, arbeitet am Psychotraumazentrum am Bundeswehrkrankenhaus Berlin. | audio
WDR 5 Morgenecho - Interview. 27.07.2024. 08:27 Min.. WDR 5.
Vor 5 Jahren demonstrierten fast 1,5 Millionen Menschen deutschlandweit für mehr Klimaschutz. “Fridays for Future“ wurde eine Erfolgsgeschichte. Wie steht es aktuell um die Akzeptanz der Klimabewegung? Dazu Ole Horn, Sprecher “Fridays for Future“. | audio