Zwischen Zuspruch und Denkzettel: So war die Europawahl in NRW

WDR RheinBlick 14.06.2024 34:03 Min. Verfügbar bis 13.06.2029 WDR Online

Ohja, da war sehr wohl was: Bei der Europawahl haben 64,8% der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. So eine hohe Wahlbeteiligung hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben. Doch wie haben die Menschen in NRW abgestimmt? Und was bedeuten die Ergebnisse für die schwarz-grüne Landesregierung? Schließlich kann sich die Union als Gewinnerin feiern, während die Grünen massiv einstecken mussten. Nadja Bascheck diskutiert mit Jochen Trum und Christoph Ullrich diese Fragen.


Hier geht es zu unserem Newsletter-Abo:
https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

Download