Ein Mensch in Hasenkostüm steht im Wald. Dazu der Schriftzug: WDR Hörspiel-Speicher.

Zeit für Geschichten

WDR Hörspiel-Speicher

Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt!

Hallo im Hörspielparadies! Hier ist für alle was dabei: SciFi, Dokudrama, Buchvertonungen, themenbezogene und aktuelle Storys. Geschichten, die begeistern, bewegen und unterhalten. Zum Nachhören und als Download, hier in der Mediathek oder im Lieblings-Podcatcher:

Alle Hörspiele sind auch bei Alexa für den Smartspeaker verfügbar.

Empfehlungen, Genre-Übersichten und mehr Informationen zu einzelnen Hörspielen gibt es jederzeit hier. Und jeden Freitag kommt unser Newsletter raus - mit Highlights, Tipps und Exklusivmaterial. Einfach anmelden!

Fragen, Feedback oder Wünsche? Einfach hier entlang.
Und jetzt: Viel Spaß beim Hören und Stöbern!

Hörspiele als Download verfügbar:

Deutschland 2071 - Verrückte Dystopie über ein Land im Wahnsinn

Deutschland 2071 - Verrückte Dystopie über ein Land im Wahnsinn WDR Hörspiel 02.08.2020 54:03 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Nature Theater of Oklahoma

•SciFi-Drama• Wir schreiben das Jahr 2071: Das Land steht kurz vor dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenbruch, Revolutionen kommen und gehen wie Sonnenstürme. Außerirdische werden erst freudig willkommen geheißen und dann zu Wurst verarbeitet. // Von Nature Theater of Oklahoma / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Identitti (1/2): Skandal um gefakte PoC-Identität

Identitti (1/2): Skandal um gefakte PoC-Identität WDR Hörspiel Teil 1 von 2 16.06.2024 51:36 Min. Verfügbar bis 16.06.2025 WDR Online

•Dramedy• Für die 26-jährige Nivedita bricht eine Welt zusammen: Ihr Idol Saraswati ist WEISS! Die berühmte Professorin mit ihren Pop-Postkolonialismus-Studien ist purer Fake, WTF! // Von Mithu Sanyal / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Identitti (2/2): Fake-PoC möchte Identität frei wählen

Identitti (2/2): Fake-PoC möchte Identität frei wählen WDR Hörspiel Teil 2 von 2 16.06.2024 52:28 Min. Verfügbar bis 16.06.2025 WDR Online

•Dramedy• In Saraswatis Wohnung entbrennt die Diskussion um ihre Lüge, eine PoC zu sein. Kann und sollte Identität wirklich frei wählbar sein? Ist es kulturelle Aneignung oder Anerkennung? Nivedita ist verwirrt. // Von Mithu Sanyal / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Jugendliche und Hunde haben keinen Zutritt - Coming of Age Story

Jugendliche und Hunde haben keinen Zutritt - Coming of Age Story WDR Hörspiel 15.06.2024 53:10 Min. Verfügbar bis 15.06.2025 WDR Online

•Coming-of-Age / Performance• Autor und Produzent Schorsch Kamerun verarbeitet seine biografischen Eindrücke aus verwirbelter Jugend und Erwachsenwerden im Ostseebad Timmendorfer Strand zu einem Hörspiel über alte und neue Ausgrenzungen, über Aufbegehren und Teilhaben. // Von Schorsch Kamerun / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Mehr von Schorsch Kamerun: Ein superdiversen Gegenreim zum Protektionismus- Sound der aktuellen "ME first"- Normiertheit. Kreiskolbenmotorhase - Abgesang auf die Vielfalt https://www.ardaudiothek.de/episode/85661338/


Mehr von Schorsch Kamerun: Ein superdiversen Gegenreim zum Protektionismus- Sound der aktuellen "ME first"- Normiertheit. Kreiskolbenmotorhase - Abgesang auf die Vielfalt

Auch Deutsche unter den Opfern - Rechercheprojekt zum NSU

Auch Deutsche unter den Opfern - Rechercheprojekt zum NSU WDR Hörspiel 09.06.2024 52:36 Min. Verfügbar bis 09.06.2025 WDR Online Von Tuğsal Moğul

•NSU-Doku• Der NSU-Strafprozess ist der größte Strafprozess seit der deutschen Wiedervereinigung. Tuğsal Moğul hat die Fakten nach jahrelanger Recherchearbeit zusammengetragen, Ermittlungspannen und -sabotage aufgedeckt. // Von Tuğsal Moğul / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


an grenzen - Wie Worte und Schweigen Gewalt erzeugen

an grenzen - Wie Worte und Schweigen Gewalt erzeugen WDR Hörspiel 07.06.2024 01:44:59 Std. Verfügbar bis 31.12.2099 WDR Online Von Özlem Özgül Dündar

•Essay• Manche fallen mit ihren Worten über uns her, andere schweigen viel zu laut. Özlem Özgül Dündar klopft sich selbst und uns alle ab - auf Offenheit, unausgesprochene Gedanken und Zivilcourage. Der zweite Teil des Audios besteht aus einer akustischen Liste aller Todesopfer und Verdachtsfälle rechter Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland (#saytheirnames). // Von Özlem Özgül Dündar / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter ℹ️ Beratungsstellen Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt: www.verband-brg.de WEISSER RING, ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern: www.weisser-ring.de Opferperspektive, ein Verein gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt: www.opferperspektive.de/sie-wurden-angriffen Hilfe-Info vom Bundesministerium der Justiz: www.hilfe-info.de/Webs/hilfeinfo/DE/Merkblaetter/22_Merkblatt_extremistischer_Uebergriff.html


Die Sterne über Peschawar - Ein Mädchen im Afghanistan-Krieg

Die Sterne über Peschawar - Ein Mädchen im Afghanistan-Krieg WDR Hörspiel 02.06.2024 51:33 Min. Verfügbar bis 02.06.2025 WDR Online

•Roman• Die junge Nadschmah lebt mit ihrer Familie in einem Dorf im Norden Afghanistans. Als die Taliban ins Dorf einfallen, nehmen sie alle männlichen Bewohner mit. Nadschmah flieht in ein Flüchtlingslager. Wird sie ihre Familie wiedersehen? // Von Suzanne Fisher Staples / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Mein Sohn - Eine Annäherung an Franz Kafka

Mein Sohn - Eine Annäherung an Franz Kafka WDR Hörspiel 01.06.2024 01:01:04 Std. Verfügbar bis 31.12.2099 WDR Online

•Performance/Literatur• "Jeder Mensch trägt ein Zimmer in sich; diese Tatsache kann man sogar durch das Gehör nachweisen." Ein Abend im Jahre 1931 in Prag. Franz Kafkas Mutter, Julie Kafka, schildert in einem fiktiven Monolog das Zusammenleben der Familie. // Von Christian Scholz / WDR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Hörspiel-Serie nach Kafkas "Der Process" - ohne vorgegebene Hör-Reihenfolge: https://1.ard.de/process-kafka


Hörtipp: Hörspiel-Serie nach Kafkas "Der Process" - ohne vorgegebene Hör-Reihenfolge.

Was zündet, was brennt - Wie weit darf Klimaprotest gehen?

Was zündet, was brennt - Wie weit darf Klimaprotest gehen? WDR Hörspiel 26.05.2024 43:48 Min. Verfügbar bis 31.12.2099 WDR Online

•Doku-Fiktion• Zwei Jugendlichen geht der Protest gegen die menschengemachte Klimakatastrophe nicht mehr weit genug. Sie planen einen Anschlag auf eine Ölpipeline - und machen daraus einen Podcast. // Von Magdalena Schrefel / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Neue Hörspiel-Serie über Freundschaft, Liebe und Ängste - Todesangst: https://1.ard.de/todesangst?cp=wdr


Neue Hörspiel-Serie über Freundschaft, Liebe und Ängste: Todesangst

40 Tage Regen - Verrückte Arche Noah-Geschichte

40 Tage Regen - Verrückte Arche Noah-Geschichte WDR Hörspiel 25.05.2024 49:56 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Jens Rachut

•Öko-Satire• Auf dem Kreuzfahrtschiff Noahfuture geht es hoch her. Dabei ahnen die feierwütigen Reisende nicht, was sich im dritten Unterdeck verbirgt: Ihr vermeintliches Traumschiff ist in Wahrheit das erste und letzte Rettungsboot der Menschheit, die Arche Noah. // Von Jens Rachut / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Wenn wir lieben - Die schönste und schwierigste Sache der Welt

Wenn wir lieben - Die schönste und schwierigste Sache der Welt WDR Hörspiel 18.05.2024 53:05 Min. Verfügbar bis 17.05.2025 WDR Online Von Maxi Obexer

•Lovestory• Ist sie eine Himmelsmacht oder eine Projektion? Chemie oder Schicksal? Was tun, wenn sie plötzlich da ist, die große Liebe? Und was, wenn sie nichts mehr von einem wissen will? // Von Maxi Obexer / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (1/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (1/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 1 von 16 17.05.2024 30:09 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Sie ist eine der bekanntesten, widersprüchlichsten und stärksten Frauenfiguren des 20. Jahrhunderts: Scarlett O'Hara. Wie kann ihre Geschichte heute erzählt werden? // Das Epos verbindet sich mit der Geschichte der Sklavin Prissy und ihren afrodeutschen Nachkommen. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (2/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (2/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 2 von 16 17.05.2024 30:32 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Der Auftakt einer unmöglichen Beziehung: Am Vorabend des Bürgerkriegs ist Scarlett voll und ganz mit ihrer Liebe beschäftigt. // USA 2020: Celeste findet im Haus ihrer Großmutter die Aufzeichnungen ihrer Vorfahren, eine Tradition die Prissy begründete. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (3/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (3/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 3 von 16 17.05.2024 28:52 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Als Kriegswitwe und Mutter kämpft Scarlett mit ihrem eigenen Rollenbild und wagt in Atlanta den Aufstand. // Lawrence, Conny und Celeste reisen zurück nach Deutschland, nicht ohne Hürden. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (4/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (4/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 4 von 16 17.05.2024 31:24 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Das Kriegstreiben rückt bis nach Atlanta vor. Doch die hochschwangere Melanie verhindert die Rückkehr nach Tara. // Elias wird von seinen Eltern aufgefordert die Familientradition des Schreibens von Chroniken fortzuführen. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (5/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (5/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 5 von 16 17.05.2024 31:21 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Rhett Butlers Avancen werden immer deutlicher. Aber Scarlett ist viel zu beschäftigt: Ohne ärztliche Hilfe steht die Geburt von Melanies Kind ins Haus. // Der tödliche Polizeiübergriff auf George Floyd erschüttert Conny und Elias. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (6/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (6/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 6 von 16 17.05.2024 31:42 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Atlanta brennt, aber Tara besteht. Scarlett muss trotzdem große Verluste verkraften. // Conny und ihre Mitstreitende planen eine Demonstration gegen rassistische Polizeigewalt in Deutschland. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (7/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (7/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 7 von 16 17.05.2024 26:38 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Der Wideraufbau von Tara zerrt an den Kräften der Frauen. // Die Funkstille zwischen Conny und Celeste trübt die Stimmung der Familie. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (8/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (8/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 8 von 16 17.05.2024 27:27 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Der Winter wird hart auf Tara. Soldaten kehren ein und schüren Sorge und Hoffnung um Ashleys Rückkehr. // Der Streit von Conny und Celeste schwelt weiter. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (9/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (9/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 9 von 16 17.05.2024 34:59 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Geldsorgen erschweren das Leben auf Tara. Scarlett bittet Rhett Butler um Hilfe. // Celeste nimmt an der Black Lives Matter Demonstration ihrer Schwester teil. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (10/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (10/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 10 von 16 17.05.2024 28:13 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Die Geschäftsfrau Scarlett lässt Liebe und Moral über die Klinge springen. Eine Heirat mit Frank Kennedy erscheint aussichtsreich. // Conny organisiert mit Ihren Mitstreitenden weitere Aktionen gegen anti-Schwarzen Rassismus. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (11/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (11/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 11 von 16 17.05.2024 34:33 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Scarletts Allianzen schwinden und ein Notfall ruft sie plötzlich nach Tara zurück. // Lawrence überreicht Conny und Celeste die Tagebücher ihrer Tante. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (12/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (12/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 12 von 16 17.05.2024 31:25 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Die Lage in Atlanta spitzt sich zu: politische Unruhe, rassistische Morde und Gegenreaktionen der Militärverwaltung, dazwischen versucht Scarlett ihren Holzhandel weiter auszubauen. // Die Geschichte eines freigesprochenen rassistischen Mörders im Tagebuch ihrer Großmutter bewegt Conny und Celeste. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (13/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (13/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 13 von 16 17.05.2024 26:33 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Der Überfall auf Scarlett wird gerächt. Mit fatalen Folgen. // Conny, Celeste und Elias beginnen die Tagebücher von Prissy zu digitalisieren. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (14/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (14/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 14 von 16 17.05.2024 33:12 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Die Verlobung von Scarlett und Rhett löst in Atlantas Gesellschaft Entsetzen aus. // Conny und Celeste kritisieren die fehlende Schwarze Repräsentation und Geschichtsschreibung in Deutschland. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (15/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (15/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 15 von 16 17.05.2024 32:01 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

Die Beziehung zwischen Scarlett und Rhett eskaliert. // Conny, Celeste und Elias planen die Aufzeichnungen als Archiv zugänglich zu machen. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (16/16)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (16/16) Vom Wind verweht - Die Prissy Edition | WDR Teil 16 von 16 17.05.2024 34:17 Min. Verfügbar bis 15.11.2025 WDR Online

An Melanies Sterbebett entdeckt Scarlett ihre wahre Liebe. // Celeste fasst einen Beschluss. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021


Post Porn Panik - Detektivin trifft auf Sexualtherapeutin

Post Porn Panik - Detektivin trifft auf Sexualtherapeutin WDR Hörspiel 16.05.2024 54:52 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Mithu Sanyal

•Horror-Comedy• "Mein Name ist Kohn, Ruth Kohn. Wer mich bittet, mich zu entspannen, tut das auf eigene Gefahr." Bei diesem Fall hat es die eigenwillige Detektivin wider Willen mit der Berufsgruppe zu tun, die ihr am meisten suspekt ist: Therapeuten. // Von Mithu Sanyal / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Der Vogel, der Vogel. Manifest 51 - Düsteres Märchen über familiäre Gewalt

Der Vogel, der Vogel. Manifest 51 - Düsteres Märchen über familiäre Gewalt WDR Hörspiel 11.05.2024 48:01 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von FALKNER

•Drama• In einem abgeschiedenen Haus, von einem hohen Zaun umgeben, leben drei Kinder. Abgeschirmt und streng bewacht vor der Außenwelt. Bis die Welt selbst über den Zaun drängt. // Von FALKNER / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Mehr von FALKNER: Ida und Ivan versuchen verzweifelt, Erinnerungen zu retten, doch Idas eigene Erinnerungen sind selbstzerstörerisch. Draußen unter freiem Himmel - Das totale Vergessen: https://www.ardaudiothek.de/episode/10338577/ Vier junge Menschen rebellieren gegen eine Macht, die behauptet, in ihrem Namen zu sprechen, während "Dieses Land, dieses Land - Manifest 56" von ihren inneren und äußeren Kämpfen erzählt. Dieses Land, dieses Land - Wie totalitärer Macht widerstehen? https://www.ardaudiothek.de/episode/85584226/


▶ Mehr von FALKNER: Ida und Ivan versuchen verzweifelt, Erinnerungen zu retten, doch Idas eigene Erinnerungen sind selbstzerstörerisch. Draußen unter freiem Himmel - Das totale Vergessen:

Vier junge Menschen rebellieren gegen eine Macht, die behauptet, in ihrem Namen zu sprechen, während "Dieses Land, dieses Land - Manifest 56" von ihren inneren und äußeren Kämpfen erzählt. Dieses Land, dieses Land - Wie totalitärer Macht widerstehen?

Guter Rat (1/8): Die Würde des Menschen ist unantastbar

Guter Rat (1/8): Die Würde des Menschen ist unantastbar Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz Teil 1 von 8 10.05.2024 28:25 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 ARD Von Frank Witzel

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Ab Herbst 1948 kommt der Parlamentarische Rat zusammen und steht vor großen Aufgaben wie dieser: Wie garantiert der neue Staat die Unverletzlichkeit des Individuums? Wo fangen die persönlichen Rechte an, und wo muss es sich ein- oder unterordnen? Lässt sich all das in einem Verfassungs-Artikel bündeln? // Von Frank Witzel / Regie: Benjamin Quabeck und Thomas Leutzbach / WDR, DLF, BR 2019


Guter Rat (2/8): Parlament und Volksentscheid

Guter Rat (2/8): Parlament und Volksentscheid Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz Teil 2 von 8 10.05.2024 28:06 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 ARD Von Georg M. Oswald

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Soll das Volk direkt in sogenannten Volksentscheiden bestimmen können? Oder überträgt es seine Macht und damit die Entscheidungshoheit an Delegierte im Parlament? Eine Ausrichtung, über die sich auch heute lautstark streiten lässt. // Von Georg M. Oswald / Regie: Benjamin Quabeck und Annette Kurth / WDR, DLF, BR 2019


Guter Rat (3/8): Männer und Frauen sind gleichberechtigt

Guter Rat (3/8): Männer und Frauen sind gleichberechtigt Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz Teil 3 von 8 10.05.2024 27:58 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 ARD Von Terézia Mora

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Frauen und Männer sind nicht gleich. Aber sie haben den gleichen Wert. Damit ihnen im Grundgesetz auch die gleichen Rechte zuerkannt werden, mussten die vier Frauen im Parlamentarischen Rat lange kämpfen. // Von Terézia Mora / Regie: Benjamin Quabeck und Claudia Johanna Leist / WDR, DLF, BR 2019


Guter Rat (4/8): Die Rechte unehelicher Kinder

Guter Rat (4/8): Die Rechte unehelicher Kinder Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz Teil 4 von 8 10.05.2024 27:44 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 ARD Von Terézia Mora

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Ein Kind, das nicht in eine Ehe geboren wird, hat nicht die gleichen Rechte wie ein eheliches Kind. Selbst das Grundgesetz von 1949 hat damit nicht aufgeräumt. Eine Niederlage für die Kämpferinnen um Gleichstellung. // Von Terézia Mora / Regie: Benjamin Quabeck und Claudia Johanna Leist / WDR, DLF, BR 2019


Guter Rat (5/8): Berufung auf Gott

Guter Rat (5/8): Berufung auf Gott Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz Teil 5 von 8 10.05.2024 27:44 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 ARD Von Georg M. Oswald

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Gehört Gott in die Verfassung? Soll sich die Präambel, der richtungsweisende Vorsatz vor den Grundrechten, auf Gott berufen? Und heißt das dann, dass Gott für die Politik die Verantwortung hat? Heiße Debatten, die sich bis heute fortsetzen. // Von Georg M. Oswald / WDR, DLF, BR 2019


Guter Rat (6/8): Eine Zensur findet nicht statt

Guter Rat (6/8): Eine Zensur findet nicht statt Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz Teil 6 von 8 10.05.2024 27:25 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 ARD Von Frank Witzel

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Presse und Rundfunk haben das Recht und die Pflicht, wahrheitsgetreu zu berichten. Aber wer definiert, was wahr ist? Und wo hört die freie Meinungsäußerung auf, weil sie zur Volksverhetzung wird? // von Frank Witzel / Regie: Benjamin Quabeck und Thomas Leutzbach / WDR, DLF, BR 2019


Guter Rat (7/8): Deutschland in Europa

Guter Rat (7/8): Deutschland in Europa Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz Teil 7 von 8 10.05.2024 26:42 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 ARD Von Özlem Özgül Dündar

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Zwei Weltkriege in einem Jahrhundert liegen unmittelbar hinter den 61 Männern und 4 Frauen des Parlamentarischen Rates. Sie suchen nach einer staatlichen Selbstdefinition, die ein für alle Male verhindert, dass Nationalismus und Staatsegoismus zu Konflikten führen. Ist Europa die Lösung? // Von Özlem Özgül Dündar / Regie: Benjamin Quabeck und Petra Feldhoff / WDR, DLF, BR 2019


Guter Rat (8/8): Das Wahlrecht

Guter Rat (8/8): Das Wahlrecht Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz Teil 8 von 8 10.05.2024 28:19 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 ARD Von Özlem Özgül Dündar

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Welches Wahlrecht führt zu stabilen und gerechten Verhältnissen im Parlament? Sollen alle politischen Meinungen und Verhältnisse gespiegelt werden, oder ist es wichtiger, dass es zu eindeutigen Mehrheiten und damit berechenbarer Führung durch die Regierung kommt? // Von Özlem Özgül Dündar / Regie: Benjamin Quabeck und Petra Feldhoff / WDR, DLF, BR 2019


Der Aufstand in den Sinnscheiße-Bergwerken - Zukunftsgroteske

Der Aufstand in den Sinnscheiße-Bergwerken - Zukunftsgroteske WDR Hörspiel 04.05.2024 54:00 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Matthias Schamp

•Groteske• Was ist der Stoff, der die Welt zusammenhält? In einer anderen Welt, zu einer anderen Zeit. Proto schuftet unter Tage in den Bergwerken, um das kostbare Material zu Tage zu fördern, aus dem einfach alles hergestellt wird: Sinnscheiße. // Von Matthias Schamp / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Olivas Garten (1/2): Wie meine Familie Kroatien überlebte

Olivas Garten (1/2): Wie meine Familie Kroatien überlebte WDR Hörspiel Teil 1 von 2 01.05.2024 52:58 Min. Verfügbar bis 30.04.2025 WDR Online Von Alida Bremer

•Roman• Die in Deutschland lebende Kroatin Alida erhält die Nachricht, dass sie den Olivenhain ihrer Großmutter geerbt hat. Sie fährt in ihre Heimat und nimmt den Kampf mit den kroatischen Behörden auf. // Von Alida Bremer / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Olivas Garten (2/2): Vererbte Geschichte

Olivas Garten (2/2): Vererbte Geschichte WDR Hörspiel Teil 2 von 2 01.05.2024 52:58 Min. Verfügbar bis 30.04.2025 WDR Online Von Alida Bremer

•Roman• Angekommen in ihrem Heimatdorf ist die Vergangenheit überall spürbar. Alida taucht in die Familiengeschichte zwischen Österreich-Ungarn, Italien, Titos Jugoslawien und den Wirren des Kosovo-Kriegs ein. // Von Alida Bremer / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Karoshi. Arbeite Dich tot! - Moderner Karriere-Zehnkampf

Karoshi. Arbeite Dich tot! - Moderner Karriere-Zehnkampf WDR Hörspiel 28.04.2024 53:18 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Matthias Kapohl

•Doku-Fiktion• Burnout ist out - Boreout ist in! Ein als Kreativlabor getarntes Containerdorf soll helfen, Mitarbeitende auf dem Abstellgleis komplikationslos zu "entsorgen". // Von Matthias Kapohl / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Hörweiten (1/2): Eine Kleinstadt auf der Suche nach Kunst

Hörweiten (1/2): Eine Kleinstadt auf der Suche nach Kunst WDR Hörspiel Teil 1 von 2 27.04.2024 27:50 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Rami Hamze

•Komödie• Eine Spurensuche danach, was Kunst (sein) kann: In einer Kleinstadt sind seltsame Geräusche in der Öffentlichkeit zu hören. Niemand kann deren Herkunft oder Zweck benennen. // Von Rami Hamze / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Hörweiten (2/2): Teil zwei einer Stadtrauminstallation

Hörweiten (2/2): Teil zwei einer Stadtrauminstallation WDR Hörspiel Teil 2 von 2 27.04.2024 25:43 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Rami Hamze

•Komödie• Ein Künstler begleitet - zunächst inkognito - seine akustische Stadtrauminstallation in der Provinz und die Menschen, die sich ihr gegenüber verhalten. // Von Rami Hamze / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Die unendliche Haberei - Lovestory in Zeiten der Klimakrise

Die unendliche Haberei - Lovestory in Zeiten der Klimakrise WDR Hörspiel 21.04.2024 51:47 Min. Verfügbar bis 20.10.2025 WDR Online Von Manfred und Emilia Theisen

•Lovestory• Ben trifft bei seiner Recherche zum Widerstand im dritten Reich auf Johanna. Schnell verhandeln die beiden nicht nur ihre Gefühle zueinander, sondern auch ihre Meinungen zu Widerstand und Aktivismus damals und heute. // Von Manfred und Emilia Theisen / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Jetzund kömpt die Nacht herbey - Leben und Sterben Kants

Jetzund kömpt die Nacht herbey - Leben und Sterben Kants WDR Hörspiel 20.04.2024 53:05 Min. Verfügbar bis 19.04.2025 WDR Online Von W. G. Sebald

•Biografie• Autor W. G. Sebald, Meister der dokumentarischen Fiktion, wirft Schlaglichter auf die Biografie des Philosophen Immanuel Kant. Es ist ein Blick hinter die Kulissen - die Kulissen des großen Werks, der großen Gedanken und ihrer Zeitlosigkeit. // Von W. G. Sebald / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Trailer: The Belles - Schönheit regiert

Trailer: The Belles - Schönheit regiert The Belles - Fantasy-Hörspiel-Serie nach Dhonielle Clayton | WDR 08.04.2024 01:07 Min. Verfügbar bis 08.04.2027 WDR Online Von Dhonielle Clayton

Ab dem 18. April: Tauche ein in "The Belles" - eine fesselnde Fantasy-Serie von Dhonielle Clayton. Das Hörspiel entführt dich in eine höfische Welt, wo nur die Belles in der Lage sind, den grauen Menschen Schönheit zu schenken. Begleite Camelia und die Belles in 12 Folgen und entdecke ihre Fähigkeiten und die dunklen Geheimnisse des Hofes. Mehr unter www.wdr.de/k/thebelles oder thebelles@wdr.de


Im Dienst der Sache - Protokoll eines Verrats um Wikileaks

Im Dienst der Sache - Protokoll eines Verrats um Wikileaks WDR Hörspiel 14.04.2024 53:43 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Tina Klopp

•Dokufiktion• Phänomen Wikileaks: Die Idee, geheime Dokumente für alle sichtbar im Netz zugänglich zu machen, hat Hoffnungen geweckt - aber auch Ängste geschürt. Noch ahnt niemand etwas von Edward Snowden oder der Debatte über die NSA und Whistleblowing. // Von Tina Klopp / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Basic Beliefs - Die Parallelwelt der Superreichen

Basic Beliefs - Die Parallelwelt der Superreichen WDR Hörspiel 07.04.2024 52:31 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Michael Esser

•Wirtschaftsspiel• E größer A - Ertrag größer Aufwand. Alles muss nach diesem Prinzip funktionieren. So tickt die Wirtschaft. So tickt der Tycoon, auf dessen riesiger Segelyacht Johannes Ritter sich befindet, um zu erklären, wieso die Zahlen nicht stimmen. // Von Michael Esser / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Enthüllung abgebrühter Bösewichte, undurchsichtiger Konzerne und raffinierter Regierungen - mit Tiefgang und Nervenkitzel! Schlechte Gesellschaft - Die ARD Politthriller-Hörspiele: https://1.ard.de/schlechtegesellschaft


Enthüllung abgebrühter Bösewichte, undurchsichtiger Konzerne und raffinierter Regierungen - mit Tiefgang und Nervenkitzel! Schlechte Gesellschaft - Die ARD Politthriller-Hörspiele.

Kassandra - Nach dem Klassiker von Christa Wolf

Kassandra - Nach dem Klassiker von Christa Wolf WDR Hörspiel 06.04.2024 01:41:15 Std. Verfügbar bis 05.04.2025 WDR Online Von Christa Wolf

•Literatur• Nach dem Fall Trojas im Trojanischen Krieg wird die Seherin Kassandra gefangen gehalten und erwartet ihren Tod. In ihrer letzten Stunde durchlebt sie noch einmal ihr Leben und entdeckt ihre Mitschuld am Krieg. // Von Christa Wolf / WDR/ SFB/ SWF 1985 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Drei Kameradinnen - Coping-Strategien im Umgang mit Rassismus

Drei Kameradinnen - Coping-Strategien im Umgang mit Rassismus WDR Hörspiel 24.03.2024 55:30 Min. Verfügbar bis 24.03.2025 WDR Online Von Shida Bazyar

•Roman• Hani, Kasih und Saya verbindet seit ihrer Jugend eine tiefe Freundschaft. Nach Jahren treffen die drei sich wieder und haben eine gute Zeit, müssen sich aber auch beistehen im Kampf gegen Hass und rechten Terror. // Von Shida Bazyar / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter ▶ Podcast-Tipp: DSCHINNS nach dem Roman von Fatma Aydemir https://1.ard.de/dschinns