Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Egal woher die Menschen auch kommen - eines eint die Zuschauer*innen, die sich alle Jahre wieder zum Burg Herzberg Festival treffen: das Gefühl, wieder zu Hause zu sein. Endlich ist Rockpalast vom 27. bis 30. Juli 2023 wieder dabei beim bunten Treiben im hessischen Breitenbach. | mehr
Jesse Dee lässt in seiner Musik die Anfänge von Soul und R'n'B wieder aufleben: Hier wird flehend geschluchzt, selbstbewusst gekreischt und wütend getobt – derart lebensprall, wie man es von Sam Cooke, Al Green, Etta James oder Otis Redding kannte. | mehr
Wenn der Vater ein Gitarrengeschäft besitzt, ist es nicht ungewöhnlich, dass der Sohn bereits in jungen Jahren die ersten Griffe auf diesem Instrument lernt. Dass der 1977 geborenen Joe Bonamassa allerdings schon im zarten Alter von zwölf Jahren im Vorprogramm von B.B. King spielte, ist mehr als außergewöhnlich und zeigt sein Talent. | mehr
Eine der größten belgischen Bands aller Zeiten und eine der heißesten Newcomer-Bands Europas haben sich am 26. März 2023 zum flämischen Stelldichein in der Kölner Live Music Hall getroffen: dEUS, die legendäre Band um Mastermind, Sänger und Gitarrist Tom Barman, und die blutjungen Garagenrock-Heroen Meltheads – beide aus Antwerpen und hungrig auf Live-Auftritte. | mehr
Die Gruppe um Mastermind, Sänger und Gitarrist Tom Barman ist eine der bekanntesten belgischen Bands aller Zeiten. Ihre stilistische Bandbreite reicht von Elementen aus Jazz über Rock, Noise, Pop, Filmmusik und Avantgarde. Live sind sie ein Erlebnis. | mehr
Zita Swoon kommen aus Belgien, sind aber im besten Sinne Kulturnomaden. Ihre Musik, sowohl auf Tonträger als auch live, ist eine Reise durch die Tradition der Popmusik. Mit Stops bei Folk und Blues, bei Swing und Vaudeville, manchmal gar bei Disco, hüpfen sie in großen Sprüngen von der Vergangenheit zur Zukunft. | mehr
Der Dokumentarfilm Bad Woman Blues - Beth Hart feiert die Musik und die Stimme einer Frau, die Rock und Blues mit Gefühl, Authentizität und Ehrlichkeit bereichert. Beth Hart begeistert und überrascht dabei immer wieder aufs Neue mit ihrer unverwechselbaren Bühnenpräsenz und ihren mitreißenden Konzerten. | mehr
Als Jugendlicher wurde ihm im Chor sein angeblich schlechter Gesang zum Verhängnis, mittlerweile ist Philipp Poisel eine der festen Größen in der deutschen Singer/Songwriter-Landschaft. | mehr
Wunderland Internet: Ende 2012 laden die beiden frisch gebackenen Kasseler Abiturienten Clemens Rehbein und Phillip Dausch ihren Song "Stolen Dance" auf YouTube hoch und landen damit einen großen Hit. Heute treten Milky Chance auf der ganzen Welt auf. | mehr
Funky Gitarrenakkorde, souliger Gesang und eine Menge Latin Groove, das macht die Black Pumas einen der heißesten aktuellen Acts aus den USA. Die Band um die beiden Masterminds Adrian Quesada und Eric Burton machte ziemlich bald nach ihrer Gründung schon von sich reden. | mehr
Mit den Norwegern von Kvelertak und der kanadischen Combo Cancer Bats spielen am 19. Oktober 2023 gleich zwei international erfolgreiche Hardcore-Größen im Kölner Club Carlswerk Victoria auf. | mehr
Seit 2005 machen die beiden Schwestern Rebecca und Megan Lovell gemeinsam Musik. Starke Harmonien, Slide-Gitarre und klassische Southern Rock-Elemente treffen bei ihnen hin und wieder auch auf heavy E-Gitarren-Riffs. Am 23. Oktober sind Larkin Poe im Rahmen ihrer "Blood Harmony 2023 Tour" zu Besuch im E-Werk Köln. Support ist die kanadische Southern Rock Band The Sheepdogs. | mehr
Nach seiner großen US-Tour mit Garbage beehrt Noel Gallagher zusammen mit seiner Band High Flying Birds am 06. November 2023 die Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf. Mit im Gepäck: melodischer Rock, launige Ansagen und jede Menge Hits. | mehr
In unserem Programm präsentieren wir Festivals, ausgewählte Einzelkonzerte sowie Dokumentationen und Porträts. Zum Rock haben sich in 40 Jahren Rockpalast Geschichte alle erdenklichen musikalischen Genres gesellt - im Mittelpunkt stehen die Qualität der Musik und die Live-Performance der Künstler. Hier geht es zu den Sendungen, die wir seit 2004 ausgestrahlt haben. | mehr
Seit den 70er Jahren läuft der Rockpalast im WDR Fernsehen. Von Anfang an war er mehr als nur eine Fernsehsendung: Aus dem Befreiungsschlag der Rockfans wurde ein Kult-Programm. Legendär sind die Festivals, die europaweit live ausgestrahlt wurden. | mehr
Hier geht's zu allen Festivals & Konzerten, die vom Rockpalast aufgezeichnet wurden | mehr
Hier lernst du den Rockpalast und die Menschen, die für uns arbeiten, kennen | mehr
So könnt Ihr mit der Redaktion in Kontakt treten | mehr