Autorin Elke Heidenreich über ihr neues Buch
Hier und heute. 16.12.2022. 10:12 Min.. Verfügbar bis 16.12.2023. WDR.
Lesezeichen mit Elke Heidenreich
Stand: 16.12.2022, 06:00 Uhr
Elke Heidenreich stellt mit großer Freude Bücher vor und schreibt sie auch selbst. Deutschlands wohl bekannteste „Buchempfehlerin“ blickt auf ein sehr bewegtes und reisefreudiges Leben zurück. Das spiegelt sich in ihrem aktuellen Buch „Ihr glücklichen Augen“.
Elke Heidenreich wurde einem breitem Publikum in der Rolle der Comedy-Figur "Else Stratmann" bekannt. Die Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Moderatorin, Opern-Librettistin moderierte früher den „Kölner Treff“ und im ZDF die Sendung "Lesen!" von 2003 bis 2008. Sie gibt regelmäßig Literaturtipps für Presse, Funk und Fernsehen.
Reisen mit Elke Heidenreich
Ein Köfferchen packen, Badeanzug und Handtuch rein, dazu ein paar Bücher. Reisen zur reinen Erholung? Nicht mit Elke Heidenreich. Sich treiben lassen, Augen auf, Eindrücke sammeln. Begegnungen mit Menschen annehmen, Landschaften inhalieren und dabei auf die eigenen Gefühle achten.
In ihren kurzen Geschichten nimmt uns Elke Heidenreich mit nach Peking, Florenz, New York und Wien. Schnell wird klar, warum sie gerne alleine unterwegs ist und sich ohne Angst immer wieder aufs Neue und mit einer gehörigen Portion Neugier auf das Unbekannte einlässt.
Elke Heidenreich: Ihr glücklichen Augen
Carl Hanser Verlag, ISBN: 9783446273955
Elke Heidenreich ist in ihrem Leben sehr viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika, und überall hat sie sich umgesehen. Nirgendwo jedoch ist sie ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in den Reiseführern steht. Nein, sie hat sich ihre eigenen Wege gebahnt, hat Entdeckungen gemacht, die nur sie machen konnte, hat vor allem diejenigen Orte geliebt, die ihr etwas ganz Eigenes, Neues schenken konnten: eine besondere Straße, ein besonderes Essen, und einmal vermasselt ein Hund einfach eine Stadt wie Florenz. Und überall spürt sie die gleiche unstillbare Neugier auf die Menschen in den fremden Ländern und Städten. Eine wunderbare Entdeckungsreise!
(Quelle: hanser-literaturverlage.de)