Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Ein gutes Buch ist immer ein toller Zeitvertreib. Wir geben Ihnen regelmäßig Lesetipps! Spannende, lustige und unterhaltsame Lektüre - für Jung und Alt.
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Ursula Schlüter reist für ihr Leben gern, am liebsten allein und fast ohne jeden Komfort. Und das mit 89 Jahren. Bei uns erzählt sie davon. | mehr
Einmal im Weltraum sein! Davon träumen viele. Einer, der schon dort war, ist der Astronaut Matthias Maurer. | mehr
Mit Rettungssanitäter Luis Teichmann sprechen wir darüber, woran unsere Gesellschaft leidet. Darüber hat er ein Buch geschrieben. | mehr
Autorin und Coach Katharina Afflerbach hat Menschen getroffen, die tiefe persönliche Krisen gemeistert haben und über deren Geschichten ein Buch geschrieben. | mehr
Bestsellerautor Jan Weiler wurde vor allem durch seine Romane „Maria, ihm schmeckt´s nicht“ und „Das Pubertier“ bekannt. | mehr
Volker Kutschers Bücher waren die Vorlage für die ARD-Serie „Babylon Berlin“. | mehr
Die Autorin Caroline Wahl schrieb ihren Bestseller „22 Bahnen“ in nur drei Monaten. Jetzt arbeitet sie an ihrem dritten Roman. | mehr
Bestsellerautor Carsten Henn: Er ist Weinjournalist, Restaurantkritiker und gilt als einer der besten Weinkenner Deutschlands. Für uns hat er drei Lesetipps im Gepäck. | mehr
Ein verschwundener Ort mitten im Nationalpark Eifel hat die Kölner Buchautorin Anna-Maria Caspari zu einer Roman-Trilogie inspiriert. | mehr
Autorin Nicole Staudinger stellt ihr neues Buch vor: "Bin fast fertig – muss nur noch anfangen". | mehr
Wie man mit den Eltern einfühlsam über ihr Altwerden spricht – Autorin Peggy Elfmann gibt Tipps in ihrem Buch und bei uns. | mehr
Susanne Fröhlich moderiert nicht nur ihre eigene Literatursendung beim MDR, sie ist auch selbst Bestsellerautorin. Bei uns stellt sie ihren neusten Roman "Geparkt" vor, dessen Handlung auf Mallorca spielt. | mehr
Mike Altwicker hat für jede Leserin und jeden Leser den perfekten Buchtipp für den Urlaub. Der Buchhändler präsentiert eine romantische Liebesgeschichte, zwei packende Thriller und einen bewegenden Familienroman. | mehr
Elke Heidenreich ist wohl Deutschlands bekanntester Bücherwurm. Außerdem ist sie längst selbst Bestsellerautorin. Bei „Hier und heute“ stellt sie ihren aktuellen Bestseller „Altern“ vor. | mehr
Frauenromane und Krimis – Carla Berling aus Köln hat sich mit Mut und Talent aus schwierigen Zeiten herausgeschrieben. Jetzt legt sie einen Roman vor, der sich um Glück und Abenteuerlust im Alter dreht. Das Buch können Sie bei uns gewinnen. | mehr
Schauspielerin Esther Schweins und Professor Martin Mücke betreiben gemeinsam einen Podcast über rätselhafte Krankheiten und lösen die Fälle wie einen "True Crime"-Fall. Jetzt haben sie dazu ein Buch geschrieben. | mehr
Spitzname "Waldi"! Mit rheinischem Charme und seinem kultigen Eifler Dialekt eroberte Walter Lehnertz bei „Bares für Rares“ die Herzen des ZDF-Publikums. Davon erzählt er uns – und von seinem ersten Krimi. | mehr
Ein Mönch und eine Ex-Nonne lernen sich kennen und lieben. Nach vielen Heimlichkeiten entscheiden sie sich schließlich für die Liebe. Ihre Geschichte haben Beate und Ulrich Heinen aufgeschrieben. | mehr
Für den Aachener Dr. David Spencer sind Pflanzen Superhelden mit Superkräften. Seit seiner Südamerikareise ist der promovierte Biologe fasziniert von Pflanzen. Er erzählt uns außergewöhnliche Fakten über sie in seinem Buch „Alles bio - logisch?!“ | mehr
Für Christen läutet der Palmsonntag die wichtigste Woche im Kirchenjahr ein – die Karwoche. Wir sprechen darüber mit dem Theologen, Buchautoren und Psychiater Manfred Lütz. | mehr
Am internationalen Tag des Glücks fragen wir die Glücksexpertin Anjana Gill, was dieses Glück denn eigentlich ist. In ihren Büchern gibt die Bonnerin Tipps, was jeder zum eigenen Lebensglück beitragen kann. | mehr
In den Sozialen Medien findet man viele Ratschläge wie wir Ordnung halten oder uns von unnötigem Ballast befreien. Werner Tiki Küstenmacher schrieb bereits 2001 das Buch „Simplify Your life“. | mehr
Ein Satz seiner damals vierjährigen Tochter veränderte alles. Sie wünschte sich, sie hätten: „Eine Million Minuten – nur für die ganz schönen Sachen, weißt du!“ Bei uns erzählt Wolf Küper, wie er ihr den Wunsch erfüllte. | mehr
Lotta Lubkoll und ihr Esel Jonny sind ein tolles Team, seit sie gemeinsam ans Mittelmeer gewandert sind. Jetzt sind die beiden ein zweites Mal aufgebrochen – nach Portugal. Darüber hat die junge Frau ein Buch geschrieben. | mehr
Nele Neuhaus ist eine der meist gelesenen Krimiautorinnen Deutschlands. Ihre Taunuskrimis wurden erfolgreich fürs ZDF verfilmt. Jetzt ist ihr neuester Roman „Monster" erschienen. | mehr
Luise und Fritz Siedler aus Euskirchen sind sehr verliebt – schon seit mehr als 60 Jahren. Zur diamantenen Hochzeit hat ihre Enkelin Lina ein Buch gemacht – aus alten Liebesbriefen der beiden. Die fand sie nach der Flutkatastrophe vor zwei Jahren im Keller der Großeltern. | mehr
Mit seinem Roman „Monschau" lieferte Steffen Kopetzky 2021 ein Buch über die Pocken im Monschau der Sechziger – während der Corona-Pandemie. Und landete einen Riesenerfolg. Bei „Hier und heute“ stellt er sein neustes Werk „Damenopfer“ vor, das wir auch verlosen. | mehr
Krimi, Roman, Kinderbuch - Geschenke, die zu Weihnachten immer gut ankommen. Mike Altwicker, dessen Buchhandlung zu den besten in Deutschland gehört, gibt vier Tipps für den Weihnachtseinkauf. | mehr
Nicole Jäger ist Stand-up-Comedienne und Buchautorin. Nach einer schwierigen Lebensphase schaffte sie es, 170 Kilo abzunehmen. Seit 2016 ist sie mit ihrem eigenen Bühnenprogrammen unterwegs. | mehr
Celine Stüker aus Düsseldorf wollte mit ihrer Weltreise ihr Leben neu starten. Bei einem Fallschirmsprung verletzte sie sich schwer. Über die Erlebnisse dieser Zeit in Südamerika und Australien hat sie ein Buch geschrieben. | mehr
Die Schweizer Krimiautorin Christine Brand hatte als Tochter eines Bestatters schon früh Kontakt zum Tod, arbeitete für das Schweizer Fernsehen und als Gerichtsreporterin. Heute lebt und schreibt sie in Zürich und auf Sansibar. | mehr
Alles, was wir übers Wetter wissen sollten, aber noch nie gehört haben, erfahren wir von der Meteorologin Dr. Insa Thiele-Eich, die auch noch angehende Astronautin und vierfache Mutter ist. | mehr
Bestsellerautor und Journalist Tom Hillenbrand ist vor allem für seine kulinarischen Krimis und Science-Fiction-Thriller bekannt. In seinem Buch „Hologrammatica“ geht es um den Klimawandel und künstliche Intelligenz. | mehr
Der Reisejournalist und Bestsellerautor Dennis Gastmann hat mehr als hundert Länder auf allen Kontinenten bereist und darüber Bücher geschrieben. Jetzt hat er seinen ersten Roman veröffentlicht. | mehr
Sie hat eine der bekanntesten Stimmen Nordrhein-Westfalens. WDR2-Moderatorin Steffi Neu sorgt mit ihrer sympathischen, nahbaren Art immer für positive Gesprächsatmosphäre. | mehr
Die 86-jährige Ursula Schlüter aus Münster reiste als junge Frau mit dem Roller bis in den Sudan. Jetzt hat sie ein Buch über ihre ersten Reisen veröffentlicht. Und Sie können ein Exemplar gewinnen. | mehr
Schriftstellerin Carla Berling alias Felicitas Fuchs kommt aus Ostwestfalen. Mittlerweile lebt sie in Köln, doch ihre Wurzeln spielen eine große Rolle in ihren Büchern. Bei uns erzählt sie, welche Frauen für ihre Trilogie Vorbilder waren. | mehr
Melanie Raabe ist eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen. Ihr Roman "Der Schatten" wurde jetzt verfilmt. Sie erzählt, warum sie nachts heimlich geschrieben hat und warum sie Krimiromane reizen. | mehr
Bereits der erste Roman von Monika Peetz – „Die Dienstagsfrauen“ – wurde 2010 ein Bestseller. Bei „Hier und heute“ erzählt die Autorin, warum das Meer, Familiengeheimnisse und Unausgesprochenes sie so faszinieren. | mehr
„Sibir“ heißt der neueste Roman der Buchautorin Sabrina Janesch. Die Geschichte taucht ein in ihre Familiengeschichte, eine deutsch-polnisch-russische Geschichte. | mehr