• zum Inhalt
  • zur Navigation
  • zur Suche
zu Startseite WDR
  • Wetter
  • Verkehr
Suche
Menü
  • Nachrichten
    • Übersicht Nachrichten
    • Rheinland
    • Westfalen-Lippe
    • Ruhrgebiet
    • Landespolitik
    • Wirtschaft
    • Investigatives
  • Sport
    • Übersicht Sport
    • Fußball
    • Ergebnisse
  • Wissen
    • Übersicht Wissen
    • Quarks - Gesellschaft
    • Quarks - Umwelt
    • Quarks - Technik
    • Quarks - Gesundheit
    • Quarks - Weltall
  • Verbraucher
    • Übersicht Verbraucher
    • kugelzwei
    • Reisen
    • Rezepte
  • Kultur
    • Übersicht Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Orchester und Chor
    • Veranstaltungen im WDR Funkhaus
  • Unterhaltung
    • Übersicht Unterhaltung
    • Film und Serie
    • Kabarett und Comedy
    • Show und Talk
    • Unterhaltung im Westen
    • Karneval
  • Mediathek
  • Fernsehen
  • Radio

Sie befinden sich hier:

  • WDR
  • Archiv
  • Bundeswehrreform
Bundeswehrstandorte in NRW; Quelle: Bundesministerium der Verteidigung

Nach Bekanntgabe der Pläne des Verteidigungsministers

Bundeswehrstandorte in NRW

Stand: 26.10.2011, 17:09 Uhr

Nach den Plänen von Bundesverteidigungsminister de Maizière werden in NRW zwei Stützpunkte geschlossen: Kerpen und Königswinter. Mehrere andere Standorte sind von Stellenkürzungen betroffen. Die aktuellen Bundeswehrstandorte in NRW im Überblick:

  • Soldaten
    "Standortschließungen treffen NRW hart" | mehr
  • Mit Fackeln und Musikinstrumementen stehen Bundeswehrsoldaten 1999 während des Großen Zapfenstreichs im Schlosses Bellevue
    Zwei NRW-Bundeswehrstandorte schließen | mehr
  • Bundeswehrstandorte in NRW | mehr
Eine Gruppe von Rekruten der Bundeswehr

Übersicht: Alles zur Bundeswehrreform

Die Neuausrichtung der Bundeswehr seit 2010 ist eine umfassende Reform, die auch in NRW ihre Spuren hinterlassen hat. So wurden Standorte geschlossen und ein neues Bundeswehramt in Bonn eingerichtet.  |  mehr

Hinweisschild zu Kaserne in Augusdorf

Folgen der Bundeswehrreform für NRW

Verteidigungsminister de Maizière spricht morgen über die geplanten Schließungen von Bundeswehrstandorten in Deutschland. Auch NRW-Stützpunkte sind möglicherweise betroffen. Zum Beispiel Augustdorf  - ein kleines Dorf mit großer Kaserne im Landkreis Lippe.  |  mehr

Bundesverteidigungsministerium in Bonn

Bundeswehrstandorte fürchten um Zukunft

Klar ist: Die Bundeswehr soll schrumpfen. Wahrscheinlich ist auch, dass einige Bundeswehrstandorte in NRW geschlossen werden. Details wird Verteidigungsminister Thomas de Maizière heute bekanntgeben - eine Zitterpartie für manche Kommune im Land.  |  mehr

  • Bei Facebook teilen
  • Bei Twitter teilen
  • Via E-Mail empfehlen
  • Via WhatsApp empfehlen
  • Seite drucken

Sie befinden sich hier:

  • WDR
  • Archiv
  • Bundeswehrreform
Darstellung:
  • Auto
  • XS
  • S
  • M
  • L
  • XL
zum Seitenanfang

Links auf weitere Angebotsteile

Der WDR

  • Unternehmen
  • Aufsichtsgremien
  • Presse
  • Karriere
  • Medien und Schule
  • Studios in NRW
  • Fernsehen
  • Radio
  • Der WDR im Ersten
  • Rundfunkbeitrag
  • Veranstaltungen
  • Jugendmedienschutz

Service

  • Programmvorschau
  • Programm zum Download
  • Radioprogramm online
  • Empfang und Technik
  • WDR Text
  • Hotlines
  • Besucherservice
  • Publikumsstelle
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Podcast
  • Die WDR-Apps
  • Die WDR-Voice-Apps
  • WDR bei Twitter
  • WDR bei Facebook
  • WDR bei Instagram
  • WDR Youtube-Channel

Themen

  • Kinder
  • Multimedia-Reportagen
  • WDRforyou
  • Investigative Recherchen
  • Die Weltreligionen
  • Kirche im WDR
  • Hörspiele
  • Radiofeature
  • Dokumentationen
  • Reportagen
  • Digit
  • Archiv
  • Themen-Übersicht

Orchester und Chor

  • WDR Sinfonieorchester
  • WDR Rundfunkchor
  • WDR Funkhausorchester
  • WDR Big Band
  • WDR Musikvermittlung

Globale Links

  • Impressum
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Hilfe
  • Datenschutz

© WDR 2023

zu Startseite WDR
Zum Anfang