Das Bild zeigt ein Glas mit Erdbeermarmelade.

Die beste Erdbeermarmelade

Stand: 03.06.2024, 06:00 Uhr

Erdbeerkonfitüre gehört zu den beliebtesten Brotaufstrichen. Angela von der Goltz aus Münster verrät uns ihr Basis-Rezept und verfeinert den Klassiker einmal mit Vanille und Rum und mit Basilikum.

Rezept
Erdbeere mit Vanille und Rum

Zutaten

  • 1 kg Erdbeeren
  • 500 g Zucker
  • Saft einer Zitrone
  • 20 g Pektin
  • ½ TL Bourbon-Vanille
  • 100 ml Rum

Erdbeermarmelade mit Vanille und Rum

Hier und heute 03.06.2024 13:39 Min. Verfügbar bis 03.06.2026 WDR

Zubereitung

Erdbeeren

Die Erdbeeren zerstampfen oder pürieren, bevor der Zitronensaft hinzugegeben wird.

Erdbeeren entstielen, waschen, vierteln und in den Kochtopf geben. Grob zerstampfen und mit Zitronensaft beträufeln. Zucker gut mit dem Pektin mischen, Vanille dazu und zu den Erdbeeren geben. Die Masse unter ständigem Rühren (Erdbeeren brennen schnell an!) bis zum Siedepunkt erhitzen und vier Minuten sprudelnd kochen. Erst dann den Rum zufügen und in der Marmelade verteilen. Den entstandenen Schaum etwas setzen lassen und sofort in die vorbereiteten, frisch gespülten Gläser füllen und verschließen.

Rezept
Erdbeere mit Basilikum

Zutaten

  • 1 kg Erdbeeren
  • 500 g Zucker
  • Saft einer Zitrone
  • 20 g Pektin
  • 1 kleine Prise Salz
  • frisches Basilikum

Erdbeermarmelade mit Basilikum

13:36 Min. Verfügbar bis 03.06.2026

Zubereitung

Das Bild zeigt Basilikum.

Frisches Basilikum verfeinert den Geschmack der Erdbeermarmelade.

Erdbeeren entstielen, waschen, vierteln und in den Kochtopf geben. Grob zerstampfen oder pürieren und mit Zitronensaft beträufeln. Zucker und Salzprise gut mit dem Pektin mischen und zu den Erdbeeren geben. Die Masse unter ständigem Rühren (Erdbeeren brennen schnell an!) bis zum Siedepunkt erhitzen, dann das in feine Streifen geschnittene Basilikum zugeben, einrühren und vier Minuten sprudelnd kochen. Den entstandenen Schaum etwas setzen lassen und sofort in die vorbereiteten, frisch gespülten Gläser füllen und verschließen.

Beide Rezepte sind nach Geschmack gut zu variieren: mit Schokolade, Spirituosen, grünem Pfeffer, Minze … und vielen anderen Ideen.