
Unterrichtsmaterial | Kapitel 3
Passgenau Produzieren für Radio, Fernsehen und Social Media
Wie viele Leute arbeiten an einer Fernsehsendung? Welche Rolle spielen Social-Media-Beiträge? Wie wichtig ist die Zielgruppe für die Berichterstattung? Medienprofis nehmen Sie und Ihre Schüler:innen mit hinter die Kulissen von 1LIVE und Quarks.
In mehreren Audios schildern die Redakteure Torben Beckmann (1LIVE) und Jonathan Focke (Quarks), wie WDR-Journalist:innen ihre Berichterstattung auf Medium, Format und Zielgruppe abstimmen. Ihre Schüler:innen erfahren so, was gute Beiträge ausmacht, und entwerfen eigene Konzepte für die Radio- und Social-Media-Berichterstattung.
Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie die Unterrichtseinheit auch halbieren und sich entweder nur mit 1LIVE oder nur mit Quarks befassen. Die Social-Media-Berichterstattung spielt bei beiden Marken eine große Rolle und ist daher in beiden Teilen der Unterrichtseinheit enthalten.
Das Materialpaket mit passenden Arbeitsblättern bietet Anregungen für den Unterricht in den Fächern Deutsch, Wirtschaft-Politik, Gesellschaftslehre und Sozialwissenschaften ab Jahrgangsstufe 6 sowie für die Oberstufe. Das Material ist für das gemeinsame Lernen geeignet, die downloadbaren PDFs sind barrierefrei.