Timo Schultz

1. FC Köln und Timo Schultz gehen getrennte Wege

Stand: 27.05.2024, 11:32 Uhr

Der 1. FC Köln wird nach dem Abstieg nicht mit Trainer Timo Schultz weitermachen. Auch die langjährigen Co-Trainer Kevin McKenna und André Pawlak verlassen den Verein.

Wie der Verein am Montag bekannt gab, wird der im Juni auslaufende Vertrag mit Timo Schultz nicht verlängert. Man habe sich in einer "umfassenden Analyse einvernehmlich darauf verständigt, den Vertrag nicht zu verlängern", heißt es in der Mitteilung. Die Suche nach einem neuen Trainerstab solle bis zum Vorbereitungsstart am 24. Juni abgeschlossen sein, teilte der FC mit.

"Im Ergebnis waren wir übereinstimmend der Ansicht, dass wir in die mit großen Herausforderungen einhergehende Zweitligasaison mit neuen Impulsen im Trainerteam starten müssen", sagte Geschäftsführer Christian Keller.

1.FC Köln und Timo Schultz setzten Zusammenarbeit nicht fort

Sport 27.05.2024 00:49 Min. Verfügbar bis 27.05.2025 WDR


Nur drei Siege in 18 Spielen

Schultz hatte im Januar die Nachfolge von Steffen Baumgart angetreten. Seine Bilanz in 18 Spielen: drei Siege, acht Unentschieden und sieben Niederlagen. Den Abstieg in die 2. Bundesliga konnte er nicht verhindern.

"Da wir unser großes Ziel - den Klassenerhalt - nicht erreicht haben, bin ich der Meinung, dass es konsequent und richtig ist, dass jemand anderes einen Neuanfang startet. Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Menschen bedanken, die mich in der Zeit beim FC und in der Stadt Köln unterstützt haben. Dem FC wünsche ich viel Erfolg in der kommenden Saison", wird Schultz zitiert.

Auch Pawlak und McKenna gehen

Neben Schultz verlassen auch die beiden Co-Trainer André Pawlak und Kevin McKenna den Verein. Pawlak habe den Verein schon vor einiger Zeit darüber informiert, sich beruflich neu orientieren zu wollen. Sein Vertrag bis 2025 wurde aufgehoben.

Quelle: red