Live hören
WDR aktuell
21.00 - 21.04 Uhr WDR aktuell
Concertgebouw bei Nacht

ZeitZeichen

11.04.1888 - Eröffnung des Concertgebouw in Amsterdam

Stand: 11.04.2016, 14:08 Uhr

Beim Bau neuer Konzerthäuser, wie sie im letzten Jahrzehnt in Dortmund, Essen oder Duisburg hervor wuchsen, taucht regelmäßig die Frage nach akustisch gelungenen Vorbildern auf. Zu den meist genannten gehören der Musikvereinssaal in Wien – und das „Concertgebouw“ in Amsterdam.

Von Michael Struck-Schloen

Von Anfang an dokumentierte das Gebäude mit der pompösen Tempelfassade und der goldenen Lyra gegenüber dem Rijksmuseum den Bürgerstolz der Stadt. Mit einer Aktiengesellschaft finanzierte man den Bau des Architekten Leonard van Gendt.

In seinen Mauern schlug das Herz der niederländischen Musikpflege, vor allem durch das Wirken des Dirigenten Willem Mengelberg, der in fünfzig Jahren das Koninklijk Orkest zu einem der besten europäischen Klangkörper heranzog.

Redaktion: Hildegard Schulte

Concertgebouw in Amsterdam eröffnet (am 11.04.1888)

WDR ZeitZeichen 11.04.2013 14:26 Min. Verfügbar bis 09.04.2053 WDR 5


Download