Live hören
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr mit Sebastian Sonntag
Ausstellung "Photografien 1900 - 1970", Collage-Wand

ZeitZeichen

19.05.1924 - Geburtstag des Fotografen Chargesheimer

Stand: 21.03.2016, 14:24 Uhr

Er war ein Besessener. Im positiven Sinn. Und er pfiff auf Konventionen. Der gebürtige Kölner Chargesheimer ging nicht nur künstlerisch ungewöhnliche Wege.

Von Andrea Kath

Angeblich hat er sich Anfang der 1940er Jahre einen Pneu setzen lassen, um einen Lungenflügel stillzulegen und so dem Militärdienst zu entgehen. Ob die Geschichte stimmt? Man weiß es nicht. Aber es würde zu ihm passen.

Chargesheimer ist einer der wichtigsten deutschen Lichtbildner der Nachkriegszeit. Ein künstlerischer Tausendsassa, der nicht nur fotografierte, sondern auch schrieb und Regie an der Oper führte. Der "Bohemien aus Köln", wie ihn ein Kunsthistoriker einmal nannte, hielt den Wiederaufbau seiner Heimatstadt nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Kamera fest – und setzte ihr damit ein fotografisches Denkmal.

Berühmt wurde Chargesheimer über Kölns Grenzen hinaus, als sein Porträt von Konrad Adenauer 1957 Titelbild des "Spiegel" war.

Rätselhaft ist sein  früher Tod. Chargesheimer ist in der Silvesternacht 1971 gestorben. Sehr wahrscheinlich hat er sich das Leben genommen. Er wurde nur 47 Jahre alt.

Redaktion: Hildegard Schulte

Die Sendung zum Nachhören und Download

WDR ZeitZeichen 19.05.2014 14:49 Min. Verfügbar bis 16.05.2094 WDR 5


Download