Monica Bleibtreu, 2002

ZeitZeichen

14.05.2009 - Todestag der Schauspielerin Monica Bleibtreu

Stand: 21.03.2016, 14:50 Uhr

"Ich hatte immer Angst vor Erfolg. Wenn es danach gerochen hat, war ich schon wieder weg." So hat es Monica Bleibtreu geschafft, als eine der besten deutschen Schauspielerinnen lange Zeit relativ unbekannt zu bleiben. Dabei war sie immer da.

Von Christiane Kopka

Auf den großen Bühnen vom Wiener Burgtheater über die Berliner Schaubühne bis zum Schauspielhaus Hamburg, in kleineren Rollen im Fernsehen oder auf der Leinwand. Ein Star wurde sie allerdings erst mit Ende 50 - als sich ihr Sohn Moritz zu einem Senkrechtstarter des deutschen Films entwickelte und seine Mutter erstaunt feststellte: "So schlimm ist das eigentlich gar nicht, wenn man Erfolg hat."

Mit Heinrich Breloers TV-Saga "Die Manns", in der sie die Schriftsteller-Gattin Katia spielt, kam der späte Ruhm. Danach blieb Monica Bleibtreu kaum noch Zeit fürs Theater, weil sich Film- und Fernsehproduzenten nur so um sie rissen.

Für Rollen wie die strenge Klavierlehrerin in "Vier Minuten" wurde sie mit Preisen überhäuft.

Redaktion: Hildegard Schulte

Die Sendung zum Nachhören und Download

WDR ZeitZeichen 14.05.2014 14:41 Min. Verfügbar bis 11.05.2094 WDR 5


Download