Gabriel Zuchtriegel

Gabriel Zuchtriegel im Tischgespräch mit Lothar Lenz

Zu Fuß durch die Römerzeit spazieren – das gehört für Gabriel Zuchtriegel zum Berufsalltag: Der 43-jährige ist Direktor des Archäologischen Parks von Pompeji. Die Ruinenstadt am Fuß des Vesuvs gilt als eine der meistbesuchten Kulturstätten in Italien.

Im Oktober des Jahres 79 nach Christus brach der Vesuv aus – heiße Aschewolken verschütteten die Stadt Pompeji mit ihren rund 20.000 Einwohnern. Viele von ihnen kamen dabei ums Leben. Wie der Alltag in Pompeji aussah, was die Menschen aßen, wie groß schon damals die sozialen Unterschiede waren - das will Zuchtriegel den jährlich mehreren Millionen Besuchern der Ausgrabungen nahebringen. Eine Besonderheit von Pompeji sind Gipsabdrücke damaliger Bewohner im Moment ihres Todes – "auch mich berühren sie immer wieder", erzählt Zuchtriegel im "Tischgespräch" mit Lothar Lenz.

Redaktion: Lars Schweinhage