Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Jeden zweiten Montag zwischen 10.04 Uhr und 12.00 Uhr auf WDR 5
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
"Wednesday" ist eine Fortsetzung einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Horror-Comedy-Serien: "The Addams Family" aus den 1960er Jahren. Jenna Ortega spielt Wednesday Addams, Tim Burton führt Regie. | mehr
Die 6-teilige australische Serie "Die Newsreader" spielt 1986 in der Fernsehredaktion "News At Six". Nachrichtenmoderatorin Helen (Anna Torv) und Reporter Dale (Sam Reid) finden ihren schwierigen Weg auf dem Hintergrund des Absturz der US-Raumfähre Challenger, Tschernobyl und AIDS. | mehr
Menschen in einer Krise suchen oft nach einem neuen Sinn im Leben. Und ganz individuelle Wege führen da zum Ziel. Robert Bales stellt mit den Filmen"Swimming With Men" und "Der Buchladen der Florence Green" Beispiele vor. | mehr
Die schräge Geschichte um eine chinesische Einwanderin in den USA, die Superkräfte entwickelt, geht mit elf Nominierungen ins Rennen um die diesjährigen Oscars. Nichts für ganz zarte Gemüter, für alle anderen ein rasend unterhaltsames Abenteuer. | mehr
Aktuell ist "Glass Onion" eine der erfolgreichsten Netflix-Produktionen. Der Spielfilm, der auch kurz im Kino war, wirkt wie das filmgewordene Brettspiel Cluedo und befördert weiter den Imagewandel von Daniel Craig alias James Bond. | mehr
Nicolette Krebitz wurde bekannt in dem Musikfilm "Bandits" (1997). Seit 2001 führt die Schauspielerin auch Regie. "A.E.I.O.U. – Das schnelle Alphabet der Liebe" ist ein Film voller Poesie und Romantik mit Sophie Rois in der Hauptrolle. | mehr
"Im Westen nichts Neues" wurde schon 1930 in den USA verfilmt. Die Neuverfilmung des Antikriegsromans von Erich Maria Remarque wurde 2022 durch ein deutsches Studio für Netflix produziert und ist Deutschlands Beitrag zu den Oscars. | mehr
Vicky Kriebs spielt die Kaiserin mit Ecken und Kanten. Regisseurin Marie Kreutzer zeichnet Elisabeth von Österreich kompromisslos, zart und manchmal obszön. Unser Bild von Sissi wird wohl nicht mehr dasselbe sein. | mehr
Ein homosexueller Strafgefangener beginnt hinter Gittern eine Affäre mit dem Sohn des Gefängnisaufsehers. Gegen alle Widerstände probiert das Paar das Zusammenleben. Die Geschichte endet tragisch. | mehr
Eine Frau will nicht hinnehmen, dass ihr Sohn zu Unrecht in Guantanamo landet – und geht dafür bis zum Obersten Gerichtshof in den USA: Meltem Kaplan brilliert in dem Drama des Regisseurs Andreas Drese in der Rolle der Mutter von Murat Kurnaz. | mehr
In der Serie "Kobra, übernehmen Sie" (1966–1973; Originaltitel Mission: Impossible) übernimmt eine Gruppe Agenten scheinbar unlösbare Aufträge, um Diktatoren, Militärregimes oder Drogenkartellen zu Zeiten des Kalten Kriegs das Handwerk zu legen. | mehr
Die 6-teilige Serie The White Lotus über ein Urlaubsressort auf Hawaii wurde gerade bei den Emmys vielfach ausgezeichnet: unter anderem ein großartiges Comeback für Jennifer Coolidge, bekannt aus American Pie als "Stifler's Mom". | mehr
In "Come On, Come On" muss sich der New Yorker Radiojournalist Johnny (Joaquin Phoenix) eine Zeit lang um den 9-jährigen Sohn seiner Schwester (Gaby Hoffmann) kümmern. Der Onkel hat keine Erfahrung mit Kindern, der Neffe ist das erste Mal getrennt von seiner Mutter, eine Reise beginnt ... | mehr
Eine neue Kino-Komödie aus Skandinavien von Joachim Trier. Die junge Julie (Renate Reinsve) wird bald 30, hat aber immer noch einige Flausen im Kopf und sucht nach ihrer Bestimung im Leben – ein sinnlicher Balanceakt. | mehr
Ein Kleinganove, besessen von der Idee, Unglück über seine Familie gebracht zu haben, begeht mit seinem Bruder Straftaten im Drogenmilieu. Eine groteske Tragikomödie, getragen von Hauptdarsteller Bjarne Mädel. | mehr
Die finnische Künstlerin und Erfinderin der Mumins Tove Jansson stellt in den Kriegsjahren in Helsinki fest, dass das, was ihr leicht fällt, ihr wahrer Schatz ist: Die Tochter eines Bildhauers erlangt mit den melancholischen Abenteuern der Mumins Weltruhm. | mehr
Ein alternder, alkoholkranker und an einem Hirntumor leidender Literaturprofessor (Gabriel Byrne) tritt unter starken Halluzinationen seine letzte Lebensreise an – begleitet von den Liedern Leonard Cohens. | mehr
In "Mein Sohn" entdeckt Jason, verkörpert von Jonas Dassler, dass seine Mutter viel mehr ist, als die Frau, die ihn großgezogen hat. Anke Engelke brilliert in der Rolle von Mama Marlene. | mehr
Die Geschichte von Jugendlichen in einer von Dämonen bedrohten Kleinstadt in den USA der Achtzigerjahre. Eine Serie mit Horror- und Science-Fiction-Elementen, die vom Erwachsenwerden mit Hilfe von mystisch-esoterischen Elementen erzählt. | mehr
Die Netflix-Serie Borgen geht weiter. Aus Birgitte Nyborg, der früher zuweilen zögerlichen Regierungschefin, ist eine knallharte Außenministerin mit Machtinstinkt geworden. | mehr
Nach dem Roman von Lucy Fricke "Töchter", eine Tragikomödie: Unter dem Vorwand, zum Sterben in die Schweiz gebracht zu werden, trickst ein Vater (Josef Bierbichler) seine Tochter (Alexandra Maria Lara) und deren beste Freundin Betty (Birgit Minichmayr) aus. | mehr
Stanley Kubrick verfilmt 1971 den dystopischen Roman "Uhrwerk Orange" von Anthony Burgess. Der brutale Alex (Malcolm McDowell) verliert durch eine Art Aversionstherapie seinen Gewalttrieb – und seine Menschlichkeit. Robert Bales über "A Clockwork Orange", gerade als 4K Ultra HD Disk erschienen. | mehr
Andreas Kleinert schildert in "Lieber Thomas" (2021) wie der Dichter Thomas Brasch (Albrecht Schuch) zusammen mit Schauspielerin Katharina Thalbach (Jella Haase) gegen das politische Regime in Ostberlin aufbegehrte. Ausgerechnet sein Vater war in der DDR ein hoher Funktionär. | mehr
In Jane Campions mit dem Regie-Oscar ausgezeichneten Spielfilm "The Power of The Dog" (2021) terrorisiert ein homophober Cowboy (Benedict Cumberbatch) seine Schwägerin (Kirsten Dunst) und deren schwulen Sohn (Kodi Smit-McPhee). | mehr
In dem historischen Drama "Die Königin des Nordens" (2021) will die mittelalterliche Herrscherin Margarethe von Dänemark (Trine Dyrholm) ihr Reich schon an ihren Neffen weitergeben, als ihr vermeintlich verstorbener Sohn bei Hofe auftaucht. | mehr