Live hören
ARD Infonacht
21.00 - 06.00 Uhr ARD Infonacht
Ein Scherenschnitt in Regenbogenfarben zeigt eine queere Familie

Heilig und queer? Familienbilder im Wandel

Stand: 25.12.2023, 08:30 Uhr

Familie gibt es heute in vielen Varianten. Die Konstellation "Vater, Mutter, Kind" gilt nicht mehr als alleiniges kulturelles Ideal, längst leben Kinder und Erwachsene auch in anderen Formen zusammen. Ein Feature über queere Familien und ihr Selbstverständnis.

Familie wie im Krippenspiel

Alle Jahre wieder steht sie uns aufs Neue vor Augen: die Heilige Familie: Maria und Josef, andächtig versammelt vor dem Jesuskind in der Krippe. Ob im Lied oder aus Holz geschnitzt, zu Weihnachten kommen wir nicht drum herum, uns dieses Bild anzuschauen.

Queere Familien ringen um Akzeptanz

Aber für sehr viele Menschen hat es nichts mit ihrer eigenen Lebenswirklichkeit zu tun. Die Patchworkfamilie ist längst mitten in der Gesellschaft angekommen. Familien, die aus zwei Müttern oder zwei oder sogar drei Vätern mit Kindern bestehen, gibt es mittlerweile auch. Doch sie müssen sich Akzeptanz teilweise noch erkämpfen. Zwei dieser ungewöhnlichen Familien erlauben uns Einblicke in ihren Lebens- und Glaubensalltag. Sie berichten über ihre persönlichen Auseinandersetzungen mit dem kulturellen Familienideal, und über das, was an seine Stelle getreten ist.

Heilig und queer? Familienbilder im Wandel

WDR Lebenszeichen 25.12.2023 27:52 Min. Verfügbar bis 23.12.2024 WDR 5


Download

Autorin: Brigitte Jünger

Eine Produktion des WDR für die ARD Audiothek

Redaktion: Christina-Maria Purkert

Mehr zum Thema:

Das Lebenszeichen läuft immer sonn- und feiertags um 08.30 Uhr auf WDR 3 und sonntags um 08.04 Uhr auf WDR 5.