Ludwig van Beethoven
Violinkonzert D-Dur op. 61
Thomas Adès
"Three Studies from Couperin"
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 45 fis-Moll Hob.I:45 "Abschiedssinfonie"
Missy Mazzoli
"Dissolve, O my Heart"
für Violine solo
"Pekka Kuusisto hat sicherlich den persönlichsten Klang unter den jetzt lebenden Geigern", schreibt The Telegraph über den Finnen. Seit vielen Jahren verbindet ihn eine künstlerische Partnerschaft mit dem Mahler Chamber Orchestra: Hier haben sich ein Künstler und ein Ensemble gefunden, die sich dem lebendigen, radikal authentischen Musizieren verschrieben haben. Kuusisto wird zum Teil des agilen Kammerorchesters, wenn er es von der Violine aus leitet. Das entspricht auch der historischen Praxis zur Zeit Beethovens – die gemeinsame Interpretation des Violinkonzerts von Beethoven verspricht, ein Höhepunkt des Festivals zu werden. Ebenso interpretieren Orchester und Konzertmeister die Haydn’sche Abschiedssinfonie.
Dazu erklingen zwei Werke des 20. und 21. Jahrhunderts, die auf den Barock zurückblicken: Eine musikalische Erinnerung an Couperin von Thomas Adès und ein solistisches Intermezzo von der amerikanischen Komponistin Missy Mazzoli, eine Meditation über J. S. Bachs große Chaconne für Violine solo.
Mahler Chamber Orchestra & Kuusisto, Bonn, 23.09.2023
Datum: | Samstag, 23.09.2023 |
---|---|
Ort: | Universität Bonn, Aula Am Hof 1 53113 Bonn |
Beginn: | 19.30 Uhr |
Karten: |
28 / 48 € |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |
- Sendehinweis: Das Konzert | 4. Oktober 2023, 20.04 - 22.00 Uhr | WDR 3