Festival Blaues Rauschen

Soundart @ Blaues Rauschen 2023: „cycle and recycle“

Zum Beginn von Blaues Rauschen 2024, das noch bis einschließlich 9. Juni sechs Städte im Ruhrgebiet beschallt, spielen wir Soundartproduktionen von zehn internationalen Künstler:innen, mit denen das Festival im letzten Jahr eröffnet wurde.

„cycle and recycle“ lautete der Titel des Soundart-Projekts, zu dem Karl-Heinz Blomann, künstlerischer Leiter von Blaues Rauschen und selbst Klangkünstler, durch den Besuch der gleichnamigen Ausstellung mit Arbeiten des belgischen Fotografen Paul Bulteel in der Galerie Verbeek-Van Dyck in Antwerpen angeregt wurde.

Wie klingen Recycling-Prozesse? Diese Frage richtete er an sich selbst, aber auch an neun Künstlerinnen und Künstler aus der internationalen Soundart-Szene. Antje Vowinckel, Armeno Alberts, Arnont Nongyao, Freya Hattenberger, Kelly Jayne Jones, Liew Niyomkarn, Maria Matinyan, Melanie Windl, Nils Mosh und Karl-Heinz Blomann selbst antworteten auf diese Frage in Form von je fünf minütigen Hörstücken. Von Soundeffekten, die Metall erzeugt, wenn es in der ein oder anderen Weise kollidiert über Stimmen aus der Vergangenheit, die in unterschiedlichen Gesteinsschichten flüstern hin zum Klang von recycletem Vinyl aus der Schallplattenproduktion. Im Kontext der reinszenierten Ausstellung von Bultheels Fotografien im Forum Kunst & Architektur in Essen eröffnete ihre Präsentation das Festival 2023.

Das Studio Akustische Kunst macht damit Lust auf die sechste Ausgabe von Blaues Rauschen mit Konzerten, Performances und Lectures in Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Herne, Essen und Witten.

Soundart @ Blaues Rauschen 2023: "cycle and recycle"

WDR 3 Studio Akustische Kunst 25.05.2024 56:02 Min. Verfügbar bis 25.05.2025 WDR 3


Sonic Splinters | 5:00
Karl-Heinz Blomann

Scrap Metal Metamorphosis | 5:00
Armeno Alberts

Kakumujigodul | 5:00
Arnont Nongyao

Rubble, rubble, sedimentary concoction of trouble in a cauldron of muddles, more is more struggle | 5:00
Kelly Jane Jones

De_terrestris | 5:00
Freya Hattenberger

Synke | 5:00
Melanie Windl

Textile Zone | 5:00
Maria Matinyan

Something that was once thought | 5:00
Liew Nyomkarn

ReVinyl | 5:00
Nils Mosh

Moderation: Ilka Geyer
Redaktion: Markus Heuger