Live hören
Jetzt läuft: Dietrich Buxtehude - Nun freut euch, BuxWV 210
Moderatorin Kornelia Bittmann

WDR 3 Lieblingsstücke am 16.03.2025

In dieser Ausgabe der WDR 3 Lieblingsstücke mit Kornelia Bittmann gibt es Musik von Georg Friedrich Händel, Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven zu hören. Mit von der Partie sind aber auch Werke weniger bekannter Komponisten: Frederic Cliffe, Ernst Boucke und Ronald Binge.

Lieblingsstücke – jeder hat welche. Sie sicher auch!
Lassen Sie uns das wissen.
Wir freuen uns auf Ihren Musikwunsch, gerne auch mit einer dazugehörigen Geschichte.
Schreiben Sie uns an:

wdr3lieblingsstuecke@wdr.de

Sie können uns Ihren Wunsch auch per Post schicken:

WDR 3 Lieblingsstücke
Westdeutscher Rundfunk
50600 Köln.

Sie können Ihren Musikwunsch auch online hier eintragen:

Oder Sie wünschen sich etwas über die WDR 3 App:

Sie können uns Ihren Wunsch auch per Post schicken:

WDR 3 Lieblingsstücke
Westdeutscher Rundfunk
50600 Köln

Wenn Ihr Wunsch mit einem besonderen Erlebnis verknüpft ist, freuen wir uns, wenn Sie uns daran teilhaben lassen. Aber uns ist jeder Wunsch gleichermaßen willkommen, egal, ob mit oder ohne Geschichte!

Die Sendung steht im Anschluss für 30 Tage zum Nachhören bereit.

WDR 3 Lieblingsstücke am 16.03.2025

WDR 3 16.03.2025 02:56:04 Std. Verfügbar bis 16.03.2026 WDR 3


Die Musikstücke der Sendung

Georg Friedrich Händel
Sonate G-Dur, HWV 358
Erik Bosgraaf, Blockflöte
Francesco Corti, Cembalo
(4'06'')

Franz Schubert
Bearbeitung: Chris Hazell
Ave Maria op. 52,6, D 839
Sissel Kyrkjebø, Sopran
Bryn Terfel, Bassbariton
London Symphony Orchestra
London Voices
Leitung: Barry Wordsworth
(5'24'')

Ludwig van Beethoven
Fantasie c-Moll, op 80
Luba Orgonasova, Sopran
Maria Haid, Sopran
Elisabeth von Magnus, Alt
Ricardo Luna, Bariton
Deon van der Walt, Tenor
Robert Fontane, Tenor
Florian Boesch, Bass
Pierre Laurent Aimard, Klavier
Arnold Schönberg Chor
Chamber Orchestra of Europe
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
(19'21'')

Binge Ronald
Miss Melanie
The New London Orchestra
Leitung: Ronald Corp
(2'26'')

Elisabethan Serenade
The New London Orchestra
Leitung: Ronald Corp
(3'21'')

Ferruccio Busoni
Turandot-Suite, op. 41
Orchestra Filarmonica della Scala
Leitung: Riccardo Muti
(24'18'')

Wolfgang Amadeus Mozart
Missa brevis C-Dur, KV 259
Petra Labitzke, Sopran
Barbara Werner, Alt
Christof Fischesser, Bass
Daniel Sans, Tenor
Jens Wollenschläger, Orgel
Chamber Choir of Europe
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Leitung: Nicol Matt
(13'12'')

Ernst Boucke
Flötensonate
Günther Höller, Flöte
Eckart Sellheim, Klavier
(11'12'')

Hugo Alfvén
Jag längtar dig
Jussi Björling, Tenor
Königliche Hofkapelle Stockholm
(2'15'')

Saa tag mit Hjerte
Jussi Björling, Tenor
Königliche Hofkapelle Stockholm
(3'55'')

Jean SIbelius
Demanten på marssnön
Jussi Björling, Tenor
Königliche Hofkapelle Stockholm
(3'32'')

Violinkonzert d-Moll
Philippe Graffin, Violine
BBC National Orchestra of Wales
Leitung: David Lloyd-Jones
(31'39'')

Auflösung Musikrätsel

12:00 - 12:04 Nachrichten

danach

Meisterstücke

Martin Zingsheim über
Richard Strauss
Ein Heldenleben, op. 40, TrV 190
(12'30'')

Genialer Egozentriker - Ein Heldenleben von Richard Strauss

WDR 3 Meisterstücke 16.03.2025 13:03 Min. Verfügbar bis 14.03.2035 WDR 3


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"

danach:

Richard Strauss
Ein Heldenleben, op. 40, TrV 190
Guy Braunstein, Violine
Berliner Philharmoniker
Leitung: Simon Rattle
(38'14'')

Moderation: Kornelia Bittmann
Redaktion: Frank Hilberg