Moderator Michael Struck-Schloen

WDR 3 Lieblingsstücke am 02.03.2025

In dieser Ausgabe der WDR 3 Lieblingsstücke mit Michael Struck-Schloen gibt Auszüge aus der Dichterliebe zu hören - original von Schumann und in einer modernen Bearbeitung. Dazu gesellen sich Werke von Georgi Swiridow, Antonín Dvořák, Jacques Offenbach und Ludwig van Beethoven.

Lieblingsstücke – jeder hat welche. Sie sicher auch!
Lassen Sie uns das wissen.
Wir freuen uns auf Ihren Musikwunsch, gerne auch mit einer dazugehörigen Geschichte.
Schreiben Sie uns an:

wdr3lieblingsstuecke@wdr.de

Sie können uns Ihren Wunsch auch per Post schicken:

WDR 3 Lieblingsstücke
Westdeutscher Rundfunk
50600 Köln.

Sie können Ihren Musikwunsch auch online hier eintragen:

Oder Sie wünschen sich etwas über die WDR 3 App:

Sie können uns Ihren Wunsch auch per Post schicken:

WDR 3 Lieblingsstücke
Westdeutscher Rundfunk
50600 Köln

Wenn Ihr Wunsch mit einem besonderen Erlebnis verknüpft ist, freuen wir uns, wenn Sie uns daran teilhaben lassen. Aber uns ist jeder Wunsch gleichermaßen willkommen, egal, ob mit oder ohne Geschichte!

Die Sendung steht im Anschluss für 30 Tage zum Nachhören bereit.

WDR 3 Lieblingsstücke am 02.03.2025

WDR 3 02.03.2025 02:54:59 Std. Verfügbar bis 02.03.2026 WDR 3


Die Musikstücke der Sendung

Robert Schumann
Dichterliebe op. 48,1 "Im wunderschönen Monat Mai"
Stella Doufexis, Sopran
Daniel Heide, Klavier
(1'32'')

Antonín Dvořák
Rondo g-Moll, op.94
Sol Gabetta, Violoncello
Danish National Symphony Orchestra
Leitung: Mario Venzago
(7'34'')

Georgij Swiridow
Der Schneesturm: Romance
Beethoven Trio Bonn
(5'38'')

Snow is falling
Rimsky-Korsakov College of Music Female Choir
St. Petersburg State Symphony Orchestra
Leitung: Yuri Serov
(9'39'')

Ludwig van Beethoven
Violinkonzert D-Dur, op. 61
Christian Ferras, Violine
Berliner Philharmoniker
Leitung: Karl Böhm
(46'46'')

Dmitrij Schostakowitsch
Sonate C-Dur, op. 147
Jurij Baschmet, Viola
Swjatoslaw Richter, Klavier
(37'07'')

Robert Schumann
Dichterliebe, op. 48,16 "Die alten bösen Lieder"
Stella Doufexis, Sopran
Daniel Heide, Klavier
(4'21'')

Robert Schumann / Bearbeitung: Christian Jost
Dichterliebe, op. 48,16 "Die alten bösen Lieder"
Peter Lodahl, Tenor
Horenstein Ensemble
Leitung: Christian Jost
(7'53'')

Richard Wagner
Die Walküre, WWV 86 B: Feuerzauber
Royal Scottish National Orchestra
Leitung: Neeme Järvi
(3'29'')

Jacques Offenbach
Hoffmanns Erzählungen: Barcarole
Jodie Devos, Sopran
Adèle Charvet, Mezzosopran
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Laurent Campellone
(3'58'')

Auflösung Musikrätsel

Sergej Rachmaninow
Romances op. 34,14 "Vocalise"

12:00 - 12:04 Nachrichten

danach

Meisterstücke

Christoph Vratz über
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 5, op. 100
(12'30'')

Siegesfeier oder Sarkasmus - Prokofjews 5. Sinfonie

WDR 3 Meisterstücke 02.03.2025 12:47 Min. Verfügbar bis 28.02.2035 WDR 3


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"

danach:

Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 5, op. 100: I. Andante und II. Allegro marcato
Berliner Philharmoniker
Leitung: Seiji Ozawa
(20'35'')

Sergej Prokofjew
Leutnant Kijé, op 60
Andreas Schmidt, Bass
Berliner Philharmoniker
Leitung: Seiji Ozawa

Moderation: Michael Struck-Schloen
Redaktion: Frank Hilberg