Live hören
Wolfgang Amadeus Mozart
00.03 - 06.00 Uhr Das ARD Nachtkonzert
In den Farben der italienischen Flagge: Basilikum, Mozzarella und Tomaten nebeneinander.

Bella Italia von Bellini bis Ziani

Stand: 23.06.2024, 13:46 Uhr

Im Klassik Forum lässt Hein van Eekert die Italiener aufspielen und mit Bellini, Martucci, Rossini, Scarlatti, Tosti, Verdi, Ziani, führt es bestimmt zum Sieg! Dass italienischer Schmelz auch Schumann und Mendelssohn gut tut, zeigen Aufnahmen mit Pollini und Abbado.

WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Hein van Eekert, Moderator und Journalist bei NPORadio4 in den NIederlanden

Hein van Eekert, Musik-Journalist

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier für 30 Tage zum Nachhören.

Die Musikstücke der Sendung

09:05-12:00 Uhr
KomponistTitel/LängeInterpret
Francesco Paolo TostiA vucchella
(3'13'')
Luciano Pavarotti, Tenor
Bologna Orchestra del Teatro Communale
Bologna Coro del Teatro Communale
Leitung: Anton Guadagno
Robert SchumannGesänge der Frühe, op. 133
(9'51'')
Maurizio Pollini, Klavier
Johan WagenaarCyrano de Bergerac, op. 23
(13'43'')
Amsterdam Concertgebouw-Orchester
Leitung: Riccardo Chailly
Felix Mendelssohn BartholdySinfonie Nr. 1, c-Moll, op. 11
(32'23'')
London Symphony Orchestra
Leitung: Claudio Abbado
Giuseppe VerdiArie des Philipp (III)
aus: Don Carlos
(9'23'')
Ruggero Raimondi, Bass
Orchestra del Teatro alla Scala di Milano
Leitung: Claudio Abbado
Bedrich SetanaRichard III., op. 11
(13'27'')
BBC Philharmonic
Leitung: Gianandrea Noseda
Gioachino RossiniOuvertüre
aus: Elisabetta, regina d'Inghilterra
(7'18'')
London Symphony Orchestra
Leitung: Gianfranco Masini
Pietro Andrea ZianiDormite, o pupille
(5'43'')
Valer Sabadus, Countertenor
L'Arpeggiata
Nicola PorporaSinfonia de camera a 3, op. 2,2
(11'50'')
Ensemble Rosasolis
Vincenzo BelliniKonzert Es-Dur
(7'27'')
Christoph Hartmann, Oboe
Ensemble Berlin
Alessandro ScarlattiSonate f-Moll, K 466
(6'17'')
Christian Zacharias, Klavier
Giuseppe MartucciNotturno, op. 70, Nr. 1
(6'39'')
The Philharmonia
Leitung: Francesco d'Avalos
Athanasius KircherTarantella napoletana
(2'43'')
L'Arpeggiata
Leitung: Christina Pluhar
Francesco Paolo TostiIdeale
(3'27'')
Anita Rachvelishvili, Mezzosopran
Vincenzo Scalera, Klavier

Moderation: Hein van Eekert
Redaktion: Susanne Ockelmann