
Musikalische Wahlverwandtschaften von Bach bis Debussy
Stand: 19.06.2024, 11:07 Uhr
Johann Sebastian Bach bearbeitet Vivaldi und Pergolesi und macht sie in Deutschland bekannt. Heitor Villa-Lobos schreibt in seinen Bachianas Bach auf brasilianisch fort, Prokofjew und Debussy verbandeln sich mit Haydn. Ein Klassik Forum voller Beziehungen jenseits von Zeit und Raum mit Nele Freudenberger.
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier für 30 Tage zum Nachhören.
Heute mit dem Musikrätsel
WDR 3 Moderatorin Nele Freudenberger freut sich auf Ihre Antwort auf das Klassik Forum Musikrätsel. Bitte senden Sie Ihre Lösung bis zum Mittwoch, dem 26.06.2024, über den Messenger in der neuen WDR 3 App, per Mail an klassikforum@wdr.de oder per Post an: Westdeutscher Rundfunk - WDR 3 Klassik Forum - Stichwort Musikrätsel - 50600 Köln. Bitte geben Sie dabei Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen gegebenenfalls den Gewinn zusenden können. Viel Vergnügen beim Rätseln!
Die Musikstücke der Sendung
Komponist:in | Titel/Länge | Interpret:in |
---|---|---|
Enrique Granados | Oriental aus: 12 danzas españolas, op 37 (3'52'') | Pablo Ferrández, Violoncello Denis Kozhukhin, Klavier |
Antonio Vivaldi | Konzert h-Moll, op. 3,10, RV 580 (8'43'') | Berliner Barock Solisten |
Johann Sebastian Bach | Konzert Nr. 3, D-Dur, BWV 1054 (16'26'') | Schaghajegh Nosrati, Klavier Deutsches Kammerorchester Berlin |
Giovanni Battista Pergolesi | Stabat mater dolorosa (4'27'') | Nuria Rial, Sopran Carlos Mena, Countertenor Ricercar Consort Leitung: Philippe Pierlot |
Paul Simon | Mrs Robinson (4'21'') | Anderson & Roe Piano Duo |
Heitor Villa-Lobos | Aria Adagio aus: Bachianas brasileiras (6'02'') | Asya Fateyeva, Saxophon Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Leitung: Ruben Gazarian |
Wolfgang Amadeus Mozart | Ouvertüre aus: Der Schauspieldirektor Bearbeitung für ein Bläserquintett (4'19'') | Ma'alot Quintett |
Musikrätsel | ||
Lou Koster | Unter blühenden Linden (10'57'') | Orchestre Estro Armonico Leitung: Jonathan Kaell |
Joseph Jongen | Konzert, op. 129 (19'49'') | Anneleen Lenaerts, Harfe Brussels Philharmonic Leitung: Michel Tabachnik |
Joseph Haydn | Symphonie D-Dur, Hob. I:93 (20'37'') | Danish Chamber Orchestra Leitung: Adam Fischer |
Sergej Prokofjew | Sinfonie D-Dur, op. 25 (14'11'') | Royal Scottish Nationa Orchestra Leitung: Thomas Sondergard |
Dmitrij Schostakowitsch | Konzert Nr. 2, F-Dur, op. 102 (17'57'') | Anna Vinnitskaya, Klavier Staatskapelle Dresden Kremerata Baltica Leitung: Omer Meir Wellber |
Antonín Dvorák | Miniaturen, op. 75a (14'29'') | Josef Suk, Violine Miroslav Ambros, Violine Karel Untermüller, Viola |
Claude Debussy | Hommage à Haydn, L 115 (2'26'') | Jean-Efflam Bavouzet, Klavier |
Moderation: Nele Freudenberger
Redaktion: Susanne Ockelmann