
Mstislav Rostropowitsch spielt Antonín Dvořák
Stand: 08.07.2024, 15:50 Uhr
Rostropowitsch gehört zu den Interpreten, die untrennbar mit besonderen Werken verbunden sind. Ganz oben auf der Liste: seine Interpretation von Dvořáks Cellokonzert. Außerdem im Klassik Forum mit Katharina Eickhoff: böhmische Lieder und Tänze von Weinberger.
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.
Die Musikstücke der Sendung
Komponist | Titel/Länge | Interpret |
---|---|---|
Richard Wagner | Quintett (III) aus: Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96 (4'36'') | German Brass Leitung: Matthias Höfs |
Arthur Honegger | Pastorale d'été (8'27'') | Tonhalle-Orchester Zürich Leitung: David Zinman |
Joseph Haydn | Trio G-Dur, Hob XV:25 (16'46'') | Beaux Arts Trio |
Jaromír Weinberger | 1. Allegretto 2. Vivo 3. Con moto aus: Böhmische Lieder und Tänze (10'15'') | Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Leitung: Karl-Heinz Steffens |
Antonín Dvořák | Konzert h-Moll, op. 104 (39'18'') | Mstislaw Rostropowitsch, Violoncello Royal Philharmonic Orchestra Leitung: Adrian Boult |
Sergej Prokofjew | Suite Nr. 2 aus: Romeo und Julia, op. 64b Ballett (5'17'') | Philadelphia Orchestra Leitung: Riccardo Muti |
Reinhold Glière | Konzertwalzer, op. 90 (6'07'') | BBC Philharmonic Leitung: Vasilij Sinaiskij |
Alexander Mossolow | Konzert (32'03'') | Xavier de Maistre, Harfe WDR Sinfonieorchester Leitung: Nathalie Stutzmann |
Einojuhani Rautavaara | Notturno e danza (7'26'') | Pekka Kuusisto, Violine Paavali Jumppanen, Klavier |
Johannes Brahms | Akademische Festouvertüre, op. 80 (10'21'') | Wiener Philharmoniker Leitung: Leonard Bernstein |
Gustav Mahler | Quartettsatz a-Moll (11'38'') | Fauré Quartett |
Moderation: Katharina Eickhoff
Redaktion: Susanne Ockelmann