
Scheherazade bei Rimski-Korsakow, Ravel und Schumann
Stand: 03.08.2024, 12:31 Uhr
Bitte dran bleiben! 1001 Nacht lang fesselt Scheherazade König Schahriyâr mit ihren Geschichten, um nicht getötet zu werden. Das ist auch Stoff für sinfonische Dichtungen und Lieder. Im Klassik Forum hat Heike Schwers eine kleine Auswahl.
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.
Die Musikstücke der Sendung
Komponist | Titel/Länge | Interpret |
---|---|---|
François Couperin | Le Réveil-matin (2'43'') | Angela Hewitt, Klavier |
Johannes Brahms | Wach auf mein Herzensschöne, WoO 33,16 (1'47'') | Stephan Genz, Bariton Roger Vignoles, Klavier |
Joseph Haydn | Sinfonie Nr. 6 D-Dur, Hob I:6 (22'27'') | Concentus Musicus Wien Leitung: Nikolaus Harnoncourt |
Franz Schubert | Fantasie f-Moll, op. 103, D 940 (19'18'') | Murray Perahia, Klavier Radu Lupu, Klavier |
Wolfgang Amadeus Mozart | Anfang 4 Akt (Cavatina der Barbarina „L’ho perduta, me meschina!“) aus: Le nozze di Figaro Opera buffa in 4 Akten, KV 492 (7'44'') | Regula Mühlemann, Sopran Anne Sofie von Otter, Mezzosopran Luca Pisaroni, Bassbariton Chamber Orchestra of Europe Leitung: Yannick Nézet-Séguin |
Fred Raymond | Schau einer schönen Frau nie zu tief in die Augen Lied des Armando, 3 Bild aus: Maske in Blau (2'18'') | Fritz Wunderlich, Tenor FFB-Orchester Leitung: Gerhard Becker |
Nikolaj Rimskij-Korsakow | Scheherazade, op. 35 (44'32'') | Chicago Symphony Orchestra Leitung: Fritz Reiner |
Robert Schumann | Sheherazade aus: Album für die Jugend, op. 68 (3'33'') | Lars Vogt, Klavier |
Maurice Ravel | Shéhérazade (16'36'') | Fatma Said, Sopran Burcu Karadag, Nay Malcolm Martineau, Klavier |
Elisabeth-Claude Jacquet de La Guerre | Suite aus: Céphale et Procris (6'45'') | Cölner Barockorchester |
Louise Farrenc | Trio Nr. 3 Es-Dur, op. 44 (22'17'') | Daniel Ottensamer, Klarinette Stephan Koncz, Violoncello Christoph Traxler, Klavier |
Moderation: Heike Schwers
Redaktion: Susanne Ockelmann