Live hören
Jetzt läuft: Happy von Pharrell Williams
Junge mit übergroßer Brille, im Hintergrund mathematische Formeln auf einer Tafel

Warum sind manche Menschen intelligenter als andere?

Stand: 04.05.2023, 00:00 Uhr

Die Fragen an die Maus kommen in dieser Woche aus Dülmen - von der Klasse 9d des Clemens-Brentano-Gymnasiums. Luke und gleich zwei Antons möchten gerne wissen: Warum sind manche Menschen intelligenter als andere?

Von Frank Krieger

Warum sind manche Menschen intelligenter als andere?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 04.05.2023 01:35 Min. Verfügbar bis 02.05.2033 WDR 2


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"

Selbst Geschwister sind unterschiedlich intelligent – nur bei eineiigen Zwillingen sind die Unterschiede nicht so groß, hat die Maus herausgefunden. Es liegt also unter anderem an den Genen, wie intelligent wir sind.

Gene sind der Bauplan unseres Körpers. Jede Zelle unseres Körpers muss wissen, was sie machen soll. Und diese Information ist in unseren Genen gespeichert. Diese Gene haben sich aus den Genen von Mutter und Vater bei der Fortpflanzung gemischt. Jedes Mal, wenn ein Kind entsteht, ist diese Mischung dann eine andere.

Die Maus hat im Internet auch mal eine Meldung gelesen, dass angeblich vor allem die Gene der Mutter bestimmen, wie schlau ein Kind wird. Das halten aber die meisten Wissenschaftler für Unsinn. Es ist immer ein Mischmasch aus beiden Eltern.

Jetzt kommt das ABER: Nicht nur unsere Gene bestimmen, wie intelligent wir sind. Sie tun das im Zusammenspiel mit unserer Umwelt. Wenn also das klügste Kind ganz allein im Wald leben würde – dann würde es ja nicht viel lernen.

Ärzte haben der Maus erklärt, dass es auch Dinge gibt, die die Intelligenz verringern können: Umweltgifte, Drogen, Rauchen, fehlende Bewegung, zu wenig Schlaf und ständige Sorgen.

Die Antwort lautet also:

Die Intelligenz eines Menschen hängt von mehreren Faktoren ab: Zunächst einmal die Gene - also das, was einem Kind von Vater und Mutter vererbt wird. Aber auch die Umwelt eines Kindes und die Umstände, unter denen es aufwächst, spielen eine Rolle.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.