Live hören
Jetzt läuft: Auf anderen Wegen von Andreas Bourani
Ein angeleinter kleiner Hund wird auf einem Gehweg spazieren geführt

Warum sagt man "Gassi gehen"?

Stand: 24.05.2024, 00:00 Uhr

Jasper (4 Jahre alt) möchte gerne von der Maus wissen: Warum heißt es "Gassi gehen", wenn man einen Hund ausführt?

Von Frank Krieger

Warum sagt man "Gassi gehen"?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 24.05.2024 01:31 Min. Verfügbar bis 23.05.2029 WDR 2


Download

Rund eine Million Hunde gibt es in NRW - sie alle müssen morgens Gassi gehen. Aber warum sagt man das so, wenn man mit dem Vierbeiner vor die Tür geht, damit er sein Geschäft erledigen kann?

Der Ausdruck ist ungefähr 200 Jahre alt, hat die Maus herausgefunden und dafür zwei verschiedene Erklärungen gefunden:

Schmale Straßen werden auch als Gassen bezeichnet. Und durch die sind die Menschen mit ihren Hunden gegangen – deswegen könnte es Gassi gehen heißen.

Die andere Erklärung: Es könnte aus der Studentensprache kommen. Die sind abends gerne mal um die Häuser gezogen und haben in Kneipen das eine oder andere Bier getrunken. Sie nannten das "gassatim gehen". Bedeutung laut Duden: durch die Gassen ziehen, umherstreifen. Eben das, was Vierbeiner auch tun, wenn sie draußen sind.

Die Antwort lautet also:

Es gibt zwei mögliche Erklärungen für den Ausdruck "Gassi gehen": 1. Das Ganze ist von "Gasse", ein anderer Ausdruck für eine schmale Straße, abgeleitet, wo man mit dem Hund schnell eine Runde dreht. 2. Es hat seinen Ursprung im alten studentischen Begriff "gassantim" für "durch die Gassen ziehen, umherstreifen". Womit eine Kneipentour gemeint war.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.